Hallo ihr Lieben,
ich bräucht mal wieder eure Einschätzungen.
Wie ja bekannt ist, bin ich nu allein und muss Manni auch allein versorgen bzw. für Betreuung sorgen. Derzeit geh ich 3/4 arbeiten, hab aber in Aussicht, dass meine Stelle auf Vollzeit aufgestockt wird, was auch sein muss, damit ich gut über die Ruden kommen kann.
Manni kann mit ins Büro, was ich auch fast jeden Tag mache. Nur an manchen Tage lass ich ihn zuhause, weil wir halt auswärts unterwegs sind. Wobei man fairerweise sagen muss, dass ihm im Büro schon langweilig ist. Ich kann ja nicht mit ihm die ganze Zeit spielen, sondern geh nur in der Mittagspause mit ihm ne große Runde Gassi.
Gestern war ich das erste mal mit ihm zur Eingewöhnung in einem Pfötchenhotel. Die Betreuerin war super nett und wir hatten im Vorfeld schon geklärt, dass Manni nicht mit Rüden kann und daher eine Hündin als Partnerin vor Ort bekommt. Die beiden wurden dann auch zusammen auf die große Wiese gelassen und es passierte: NICHTS.

Er hat sich keinen Meter für sie interessiert. Hat nur rumgeschnuffelt und war offensichtlich von den ganzen Gerüchen völlig überfordert. Die Hundedame ist eine ganz Süße

, ich hab direkt mein Herz verloren. Sowas goldiges, und so verschmust und zutraulich! So ganz anders halt als Manni.
Ich bin dann auch mal für ne Stunde weg um ihn allein mit dem Hundemädchen zu lassen. Er saß die ganze Zeit vor der Tür, durch die ich verschwunden bin und hat auf meine Rückkehr gewartet. Da mach ich mir jetzt eigentlich keine Sorgen, ich denke, dass wird sich geben. Aber ob er je Interesse an dem Hundemädchen bekommen wird, wenn sie jetzt schon so abgemeldet ist?
Ich bin nämlich auch noch hin und her gerissen, wie ich die Betreuung in Zukunft gestalten soll. Ein Tag im Pfötchenhotel kostet mich knapp 30 Euro. Aber nicht weil das Hotel so teuer ist, nein, ich muss mit der Fähre übern Rhein und das kostet!
So, nun die Optionen, die ich mal zur Diskussion stellen will.
Manni bleibt ein Einzelhund und ich nehme ihn weiter mit ins Büro. Dann muss er an manchen Tagen alleine zu hause bleiben oder bringe ihn ins Pfötchenhotel, wenn einfach zu lange wäre. Was allerdings zeit- und kostenintensiv ist.
Oder ich schaffe einen zweiten Hund hat und suche mir nur einen Hundesitter für hier zuhause. Ich hab da schon Kontakt mit einem Mädel ausm Ort, die das machen würde. Aber da muss ich mir in klaren sein, dass ich nicht beide Hunde mit ins Büro nehmen kann.
Wie gesagt, im Büro ist es kein Problem, die Kollegen haben ihn mittlerweile auch echt gern. Aber er lenkt schon ab und man ist nicht immer so konzentriert, weil er immer wieder ankommt und bespaßt werden will. Er ist zwar schon deutliche ruhiger geworden, aber er bleibt halt auch nicht stundenlang brav auf seiner Decke liegen.
Dann kommen ja noch die Zeiten dazu, wo ich mal was für mich unternehmen will: Abends weggehen, Fitnessstudio, etc.
Zwischendurch hab ich schon überlegt ihn ganz wegzugeben, weil ich das Gefühl hab ihm nicht mehr gerecht zu werden. Aber irgendwie kann ich mich dazu auch nicht durchringen, man verschenkt ja sein Herz an seinen Hund. Und wenn das kleine Monster mich dann mit seinen treuen Augen anschaut...
Wie macht ihr das mit euren Hunden? Allein oder zu zweit? (Die Hündin aus dem Tierhotel wäre zu vermitteln...)