Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
Hallo,
ich besitze mein Pferd nun schon seit vier Jahren (damals war er vier und noch roh) und denke das es nichts beunruhigendes ist, aber vielleicht kennt das ja der Ein oder Andere von euch auch.
Also mein Pferd hat in der Regel täglich Koppelgang, meist so sechs bis acht Stunden, Sommer wie Winter. Seine Beine sind nie ganz klar, also immer leicht schwammig und auch ein paar weiche Gallen. Keine Veränderungen in den Jahren.

Muss er aber wegen Wurmkur, Hufschmied, Frost, Schnee etc. länger als einen Tag in der Box stehen werden die Beine eiskalt und glasklar. Die Gallen verschwinden und die Sehnen sind klar zu sehen und fühlen.

Normalerweise kenne ich das nur andersrum, es gibt ja viele Pferde denen bei Boxenhaltung die Beine anlaufen und bei Bewegung geht es wieder weg.

Ich habe mal meinen TA befragt, der konnte sich da so auch keinen Reim drauf machen.

Bin mal gespannt was ihr so zu berichten habt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 13:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
kann es sein, dass an den tagen, wo er drin bleiben muß, das KF deutlich herabgesetzt wird?
ich würde davon ausgehen, dass dein pferd überversorgt ist mit seinem nahrungsangebot


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
nein die Kraftfuttermenge bleibt gleich, er wird täglich gearbeitet
letztes Jahr wurde er ein paar Monate nicht geritten wegen einer Augenverletzung und bekam nur eine Handvoll Hafer, da war es genauso, es liegt also nicht am KF


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Was sagt das Blutbild im Sommer und Winter über die Leber und Nierenwerte aus? Ich würde auf Eiweißprobleme mit dem Gras tippen. Manche Pferde reagieren vom Bindegewebe extrem drauf wie andere durch Boxenhaft. Sprich Weidegang kann es nicht mehr gut genug verstoffwechselt werden. Zumeist spiegelt sich das im Blutbild bei den oben genannten Parametern wieder.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 21:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
wenn es nach dem reiten (was ja auch bewegung ist) nicht so ist, dass die beine mehr angeschwollen sind als vorher würde ich auch auf das gras tippen. sind es besonders fette wiesen? oder irgendwie viel klee drauf?
man könnte mal probieren das pferd auf einem sandauslauf 1-2 tage zu stellen und ausreichend mit heu zu versorgen. dann hätte man das "gras" ausgeschaltet und würde merken obs nu am AUSLAUF liegt oder an dem was es in der zeit futtert.

kalte beine würden mich aber eher beunruhigen als gleichmäßig warme. denn DAS wäre ein zeichen für herabgesetzte durchblutung und oft eine begleiterscheinung von beschlagenen füßen. barhufige sind in der regel besser durchblutet und immer warm.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
also er lief 1,5 Jahre Barhuf weil wir arge Hufprobleme hatten und ist erst seit April wieder beschlagen, da es aber schon in den letzten Jahren so ist und weder mit noch ohne Hufeisen sich etwas geändert hat, schließe ich das aus. Im Winter steht er auf einem Matschpaddock wo keinerlei Gras wächst, auch da ist es das geiche....steht er draußen sind die Beine leicht angelaufen, steht er drinne werden sie klar.
Man kann jetzt auch nicht von dicken Beinen sprechen, aber sie sind schon angelaufen.
Der TA tippte auch zuerst auf Eiweiß vom Gras, aber schloß das dann auch wieder aus, weil er im Winter kein Gras hat. Die Wiese ist auch schon seit zwei Monaten total abgegrast.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Kommt er mit Gamaschen raus?

Meiner ist anscheinend extrem Wärmeempfindlich, der hat im sommer grundsätzlich etwas angelaufene Beine, sinkt die Temperatur (auch wenns nur für einen Tag oder über nacht ist) sind die beine Glasklar...
Beim reiten das gleiche, mach ich gamaschen oder bandagen drauf läufts an, bleibt er nackig bleiben auch die beine klar :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de