Dank einer Bekannten bin ich jetzt auf eine super Alternative zu normalen Longierpeitschen gestoßen. Mein Pferd war nie das gehfreudigste und wußte immer genau, bis wohin meine normale Longierpeitsche reicht (so eine zusammensteckbare).
Jetzt hat mir eine Bekannte mal ihre Longierpeitsche Marke Eigenbau geliehen: Stippangel (3m, Carbon, super leicht, zusammenschiebbar und damit reitschranktauglich) und einen 4m langen Lederschlag. Man glaubt gar nicht, wie mein Dicker traben kann.

Ich mußte ihn nur 2 mal leicht berühren und dann war der Gang drin.
Ich bastel mir jetzt meine eigene Peitsche. Die Angelrute habe ich schon besorgt (Kosten unter 7 Euro). Das war sehr lustig. Ich stand etwas planlos im Angelgeschäft vor der riesen Auswahl. Kommt ein Angestellter auf mich zu und fragt, ob er mir helfen könne. Ich: "Äh, ja. ich angel eigentlich gar nicht." "Ah, eine Reiterin. Nehme Sie die hier, die wird von allen Reitern gekauft." An der Kasse stand ein anderer Typ. Schaute auf die Angel und meinte: "Reiterin?"

Und ich war in zivil unterwegs.
Den Schlag habe ich schon bei Krämer bestellt. Der kostet ca. 25 Euro.
Ich dachte, ich berichte hier mal. Vielleicht ist das ja auch etwas für einen von Euch. Ich reite wirklich schon ewig, aber auf die Angel-Peitsche bin ich erst jetzt gestoßen. Einziger Nachteil: Ich werde im Winter wohl anfangen zu frieren, weil ich dem faulen Sack nicht mehr so nachlaufen muß beim Longieren.