Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ödeme am Kopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2012, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
meine RB hat seit ein paar Tagen ab und zu mal dicke angelaufene Beine. Die Besi meint, es kommt von der Silage. Eigentlich kriegt er ja Heu, aber wenn der aktuelle Heuballen alle ist, wird dann aus Bequemlichkeit Silage verfüttert. Die Besi achtet jetzt darauf, dass er kein Silo mehr bekommt. Er verträgt es sowieso nicht gut. Hoffentlich ist das die Ursache! Borreliose hätte grad noch gefehlt... :asad:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ödeme am Kopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2012, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
wir haben jetzt das Heu "umgestellt".

unsere Jungs achten jetzt darauf, dass sie nur Heu mit grober Struktur bekommt. Sollte ein anderer Ballen geholt werden ( lässt sich nicht vermeiden, 70 Pferde haben ja Hunger:)), dann habe ich noch kleine Ballen als "reserve" liegen, die auf jeden Fall gut Struktur haben.

vorgestern abend war das erste mal grobe Struktur ( also SEHR grob) und gestern wars noch dick, sie hatte aber auch vorgestern tagsüber noch etwas weiches Heu, was leicht süßlichen Geruch hatte ( war aber vollkommen trocken, nicht dunkelgrün, etwas strukturärmer aber gute Qualität).
Nun gab es gestern ganztags das neue Heu und heute ebenso.
Heute abend waren alle Schwellungen weg- und meine Box war ein Planschbecken...Pferd war "ntwässert".....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ödeme am Kopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2012, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
so, gestern gabs heu, wo ich schon gemerkt habe, dass sie es nicht mag.
Ergebnis: heute morgen alles in der Box zertrampelt.

Heute abend gabs wieder so einen Ballen, auch da hat sie mir lieber beim Späne einstreuen im Weg herum gestanden und durch die Späne geschnuffelt als ihr Heu zu fressen.

uuuund: heute morgen hatte sie wieder einen verquollenen Kopf!

also...es wird das Heu sein....

ich fand die Qualität wieder wirklich gut, optisch und Geruch. Das Pferd sieht das wohl anders ( die anderen fressen ganz normal!)

also habe ich kleine Ballen aufgemacht, mein Heu gefüttert und das Netz für morgen auch gefüllt.
Sie ging sofort dran....

nunja..jetzt bin ich auf morgen früh gespannt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ödeme am Kopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2012, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Das ist ja seltsam. Kannst Du irgendwie rausfinden, was an dem Heu jetzt anders ist? Also die Stuktur ist anders, hast Du ja schon geschrieben, aber ist das alles?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ödeme am Kopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2012, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
anjachristina hat geschrieben:
Das ist ja seltsam. Kannst Du irgendwie rausfinden, was an dem Heu jetzt anders ist? Also die Stuktur ist anders, hast Du ja schon geschrieben, aber ist das alles?
Grüsse



Das Heu ist ein zweiter Schnitt, aber ein sehr sehr guter, den ich auch bedenkenlos gefüttert hätte!
Man hat ihn auch garnicht als solchen erkannt, das Heu ist eigentlich TOP!

...aber ich vermute dass es ihr
1. nicht schmeckt ( sie ist ein Heu-Pienzchen...selbst das Heu in der Klinik hat sie schon sortiert obwohl die nur allerbeste Qualität füttern...war aber auch irgendwas nicht nach ihrem Geschmack :roll: )
2. Eiweiß ( ???) vielleicht zu viel ist? Was ruft sonst Ödeme hervor?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ödeme am Kopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2012, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
so sah es aus
Bild
Bild

die orangefarbene Linie grent den Bereich ein, der teilweise auch vollkommen zugeschwollen war, wie eine ebene Fläche
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ödeme am Kopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2012, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Liesi hat geschrieben:
2. Eiweiß ( ???) vielleicht zu viel ist? Was ruft sonst Ödeme hervor?

Tante google sagt, dass das so ist.
Code:
Der 2. Schnitt/Grummet Beim 2. Schnitt ist das Verhältnis von Heu zu Kräutern verändert. Da die Gräser im Sommer langsamer und dünner wachsen, bei der Ernte also relativ kurz sind, ist der Grasanteil geringer und das Gras ist feiner. Kräuter, Blüten und grobe Blätter sowie Kräutersamen wachsen nach dem ersten Schnitt besser und sind also in größeren Mengen enthalten. Somit ist der 2. Schnitt protein- und nährstoffreicher als der 1. Schnitt.

Vielleicht hat es ja doch irgendwie mit einer Allergie zu tun? Ist sowas schon mal vorher passiert? Meine RB hat z.B. Silage noch nie vertragen, hatte früher davon aber nur den flotten Otto.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ödeme am Kopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2012, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
sie hatte bisher keine allergie.

seit samstag bekommt sie nun vom gleichen Quaderballen ( der nur für sie aufgemacht ist) und siehe da: NICHTS! alles bestens....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ödeme am Kopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2012, 09:58 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Nesselsucht – und das ist es, was deine Stute mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hatte – ist immer eine allergische Reaktion. Eine allergische Reaktion ist noch keine Allergie. Es kann aber eine daraus werden.

Wäre interessant, ob das Heu, das ihr jetzt füttert, von einer anderen Wiese ist als das andere, worauf sie reagiert hat, und eben nicht nur ein anderer Schnittzeitpunkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ödeme am Kopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2012, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
so...wir haben es wieder:(

3 Tage mal mit dem heu nicht "aufgepasst" und schon hat sie einen heftigen Nesselausschlag am Kopf, am Hals, um die Ohren und den Ganaschen...

Richtig dicke Beulen, die unter dem Kopf ( Kinn sozusagen) auch durchsichtig gelblich nässen ( nur an zwei Stellen)

Nun bekommt sie wieder das "richtige" Heu aber es ist bisher nicht weg gegangen:(

Sollte ich da den Tierarzt schauen lassen? Ich habe doch heute gerade erst die letzte Rechnung überwiesen :evil:
Was kann ich dagegen tun?
Hausmittelchen?

Es juckt sie scheinbar nicht, sie frisst normal und hat kein Fieber- aber sie sieht aus wie eine Qualle :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ödeme am Kopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2012, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Quark drauf schmieren, kühlt und zieht Wasser aus dem Gewebe (und schadet nicht)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ödeme am Kopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2012, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
maharani hat geschrieben:
Quark drauf schmieren, kühlt und zieht Wasser aus dem Gewebe (und schadet nicht)



da hast du recht...aber die wird mir was pusten wenn ich ihr den ganzen Kopf voll Quark schmiere :mad:
und abwaschen ist dann ja größtes Drama...weil IHHHHHH Schwamm am Kopf :keineahnung:

Ich seh dann schon bildlich vor mir einen nach ein paar Tagen schimmelnden Quarkkopf :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ödeme am Kopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2012, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Nesselsucht nennt man auch Utekaria, hoffe man schreibt das so. Mir helfen die Globolies Brennessel. Fachname kann ich grad nicht schauen, bin mit dem Handy unterwegs. Hilft mir eben so gut wie Cortison, haut mich aber nicht 2 Tage lang so um. Vielleicht auch ein Ansatz für Dein Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ödeme am Kopf
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2012, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Topatschow hat geschrieben:
Nesselsucht nennt man auch Utekaria, hoffe man schreibt das so. Mir helfen die Globolies Brennessel. Fachname kann ich grad nicht schauen, bin mit dem Handy unterwegs. Hilft mir eben so gut wie Cortison, haut mich aber nicht 2 Tage lang so um. Vielleicht auch ein Ansatz für Dein Pferd.



Danke! darüber werde ich mich mal informieren.

Heute hat letztendlich der Tierarzt doch Cortison spritzen müssen, sie sah ganz schlimm aus:(

Und er meinte auch ich müsste doch mit dem Heu weiter gut aufpassen...drei Tage "Schluderigkeit" waren eben nicht ok:(
Dabei fressen doch alle Pferde dieses Heu und ich dachte das geht mal...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de