Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2012, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ich bin gerade sehr zwiegespalten. So wie es aussieht wird meine Weidegruppe tatsächlich kein neues Stück Weide bekommen. Die anderen Gruppen durften jetzt wandern, unsere nicht. D.h. die sind von März-Oktober auf der gleichen, nicht sehr großen Weide. Ist natürlich klar, dass da nichts mehr drauf zu finden ist. Insgesamt sind sie etwa 3,5 Stunden drauf (morgens 2, abends 1,5).
So, irgendwie finde ich es natürlich doof. Andererseits bin ich unsicher, ob es danke Rehegefahr nicht so besser ist und ich geh kontrolliert mit ihr grasen. Andererseits wiederum weiß ich, dass kurzes Gras auch nichts ist.
Ich bin da jetzt wirklich völlig planlos, was ich tun soll. Protestieren oder einfach so lassen?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2012, 12:41 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
gäbe es denn eine andere Lösung , vlt kann man das Stück ja etwas vergrößern und dann zwei teilen das mn immer wechselweiden kann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2012, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Unsere Weide besteht aus 2 Teilen, die aber schlauerweise seit einiger Zeit beide offen sind :-? Da konnte ich mich nicht durchsetzen, auch wenn mir der Sinn verschlossen bleibt. :keineahnung:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2012, 17:51 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
also ich würde dann mal ne Alternative suchen ist ja so keine ideal Lösung . Vlt gibt es ja auch bei euch extra Rehe gefährdete Ställe bzw Plätze für solche Pferde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2012, 19:17 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Wie war es denn bei Euch im letzten Sommer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2012, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Es gibt keine Alternative. Ich bin nihct umsonst die letzten 5 Jahre 30km einfache Strecke in den Stall gefahren :evil: Er ist einfach der geeignetste. Seit 8 Wochen wohne ich jetzt endlich näher dran :-D Die letzten Sommer waren es weniger Pferde, da hatten wir Wechelweiden. Diesen Sommer platzt der Stall aus allen Nähten :-? 20 Pferde sind es jetzt, wir hatten auch schon gut 4-5 weniger. Das merkt man direkt. Das ärgert mich aber auch: Immer mehr Pferde, hauptsache mehr Geld.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2012, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
So, wir haben eine Lösung gefunden. Zwischen 2 Weiden gibt es einen recht breiten Streifen mit Gras, damit die Pferde nicht mit den Köpfen zueinander können. Wenn ich da bin, darf ich sie drauf stellen, zB wenn ich miste und sauber mache. Dann muss ich wenigstens nicht grasen gehen

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2012, 18:45 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Wie gehts Euren Cushis, jetzt wo die Tage wieder kürzer werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2012, 22:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Huhu

ich kann nicht sagen, dass ich was merke. Er ist schön fit, hat tolles glänzendes Fell und will arbeiten. Allerdings wird das Fell dichter, aber das ist normal. Ich werde bei der Dosierung bleiben, mit der ich bisher gut gefahren bin. Dosiert ihr im Winter anders? Meiner wird sowieso geschoren, ich schau aber mal, wie das Fell darunter aussieht. Er hat aber im Gegensatz zum letzten Jahr deutlich weniger langes Fell. Kommt denke ich vom Medikament. Wenn er weiter so stabil bleibt, freu ich mich natürlich :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2012, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Meine hat trotz Schur im Sommer schon wieder ein megadicken Fell. Außerdem schubbert sie sich wie doll :? . Sie hat ja Sommerekzem, aber die anderen Ekzemer hier sind schon alle durch und bei ihr wirds jetzt erst richtig schlimm.
Ich werde Ende September mal wieder ACTH nehmen lassen und ggf die Dosis anpassen :?

Dem zweiten Cushing-Pony hier gehts prima


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2013, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
HM... Ich rufe morgen mal in der Klinik an und lasse meine testen... Irgendwas stimmt mit ihr nicht, ua mit zunehmender Arbeit immer weniger Leistung und dann wieder Tage wo sie super läuft.

Ich denke aber mittlerweile schon, dass es ECS ist... Und ich hab 10000 Fragen. Ich hoffe die können mir in der Klinik mehr sagen!

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2013, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Für einen Cushingtest muss sie aber doch nicht extra in die Klinik...

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Huch,melle ich hatte dein Posting gar nicht gesehen. Test wurde jetzt so durchgeführt, und die Chiro kam dann auch noch gleich,... Hätte sie in der Klinik sonst auf den Kopf stellen lassen!

Wie lange hat es denn bei den meisten hier gedauert, bis ihr nach Gabe von Prascend gemerkt habt, das sich was tut?

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 13:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
nach 3 Wochen habe ich schon deutliche Besserung gemerkt. Wir haben im Winter den Test gemacht, im Februar. Dann hat er nach 2-3 Wochen angefangen mit dem Fellwechsel. Das neue Fell awr dann super schön glänzend. Und er lief einfach viel besser, hat toll aufgemuskelt und ist fit. Ich kann dir gerne mal Fotos schicken mit dem Vergleich...wir reiten ihn täglich, gehen ins Gelände und er sieht muskulär und fellmäßig top aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Also ich behaupte auch, dass wir nach spätestens 3 Wochen eine Verbessung erkennen könnten. Nur die Höhe der Dosierung war leider kompliziert. Wenn ich es so hoch dosiere, dass der ACTH-Wert stimmt, dann ist das Pferd extrem müde und schlapp. Dosiere ich es ein bisschen weniger, gehts dem Pferd wunderbar, aber der ACTH.Wert ist zu hoch. Hab mich für das Zweite entschieden, auch in Rücksprache mit dem TA

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de