Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bodenbelag Pferdeanhänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Wir machen gerade eine Rundumerneuerung (Boden, Seitenwände) und brauchen nun für den Holzboden einen guten Belag. Der vorherige war aufgegossen, wo bekomme ich das Material dafür?
Oder sind verklebte Gummimatten besser?
Kann mir jemand einen Hersteller empfehlen?

Und- hier hatte mal jemand Reflexband eingestellt für die Umrandung des Pferdeanhängerdachs und von hinten für den Dachrahmen. Ist das verkehrstechnisch zulässig und sinnvoll?

Vielen lieben Dank. :thxs:

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenbelag Pferdeanhänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 20:37 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich bevorzuge ja lose Verlegte Gummimatte, da kann man nämlich drunter schauen und sehen, wenns gammelt. Man muß halt drauf achten, dass sich drunter keine nässe staut, also am besten zumidnest den hinteren Teil der MAtte immer umschlagen nach dem nutzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenbelag Pferdeanhänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2012, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Danke für den Tipp, Bajana.
noch andere Meinungen??

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenbelag Pferdeanhänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich finde Gussgummi toll, denn da kommt erst gar keine Flüssigkeit drunter, wenns gut gemacht ist. Weiß aber nicht, wo man das her kriegt, habs einen Profi machen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenbelag Pferdeanhänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 15:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:47
Beiträge: 1663
Wohnort: Schwarzwald
http://www.ebay.de/itm/Flussiggummi-Gum ... 0776922236

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenbelag Pferdeanhänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2012, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Genau den Shop hatte ich auch schon gefunden, joachim. Danke. :-D
Hat das hier schon mal jemand gemacht?
Ich könnt mir auch eine Matte mit Längsrillen (zum besseren Ausfegen) gut vorstellen.. Schwierig.

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenbelag Pferdeanhänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2012, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Selber machen - das muß man können. Ich kenne zwei Leute, die haben das selber gemacht. Hat natürlich nicht gehalten, war nicht gleichmäßig, Blasen drin, an den Wänden losgegangen.

Die haben dann ihr Lehrgeld bezahlt, indem sie das Gefusche erst entfernen lassen mußten und dann das neue Reingießen auch bezahlen. Da würde ich den wohl zu einem Händler wie Rosemeier für Böckmann-Anhänger bringen. Wenn da was nicht hält, hat man wenigstens Garantie drauf.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenbelag Pferdeanhänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012, 12:33 
Offline

Registriert: 6. Juni 2007, 13:48
Beiträge: 312
Wohnort: Franken
Bajana hat geschrieben:
Ich bevorzuge ja lose Verlegte Gummimatte, da kann man nämlich drunter schauen und sehen, wenns gammelt. Man muß halt drauf achten, dass sich drunter keine nässe staut, also am besten zumidnest den hinteren Teil der MAtte immer umschlagen nach dem nutzen.



so haben wir das auch machen lassen (in einer eigentlichen Autowerkstatt :-? )..da der (vom Hersteller reingegossene) Gummiboden relativ schnell Blasen geworfen hat.... :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenbelag Pferdeanhänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Wir haben jetzt doch Matten genommen und die verklebt und vernietet.
Sehr schön rutschfest und gut abzufegen. Ein Pferd stand allerdings noch nicht drauf. :-D

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenbelag Pferdeanhänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2013, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Ich hab noch eine Frage dazu, auch wenn sie nicht direkt den Boden betrifft.
darf man dieses Reflektorband, das häufig an LKW zu sehen ist, auch für Anhänger verwenden?
Ich würde gerne die Haube mit einem Streifen versehen, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Bin mir aber unsicher, ob das erlaubt ist. [smilie=timidi1.gif]
Und muss es dann hinten rot sein oder ist das egal? Bei LKW seh ich meist die weiße Variante für hinten..

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenbelag Pferdeanhänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2013, 05:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
Darf man. Ist ja keine zusätzliche Beleuchtung, sondern nur reflektierend. :wink:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenbelag Pferdeanhänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2013, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Tropifrutti hat geschrieben:
Wir haben jetzt doch Matten genommen und die verklebt und vernietet.
Sehr schön rutschfest und gut abzufegen. Ein Pferd stand allerdings noch nicht drauf. :-D


Wir auch!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de