Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich verleihe meinen Hänger grundsätzlich überhaupt nicht, ich fahre aber auch niemanden mit meinem Hänger irgendwo hin, weder mit meinem Auto, was auch kein wirkliches Zugfahrzeug ist aber meinen leichten Hänger mit meinem Pferd gut ziehen kann ( Klinikfahrten...) noch mit fremden Autos.

Im Notfall dürfte mein Hänger aber selbstverständlich genutzt werden ( ungeplanter Klinikbesucht z.B.), der ist aber abgeschlossen und der Schlüssel ist in meinem Schrank.

Es gibt eine, maximal zwei Personen, die dürften ihn auch so mal nutzen, da hätte ich keine Bedenken, dass ich was kaputt zurück bekomme bzw. der Schaden nicht reguliert wird, aber die haben selbst einen.

Mittlerweile fragen auch nur noch ganz wenige, weil meine Antwort bekannt ist.

Ich habe leider auch schon schlechte Erfahrungen machen müssen und erlebe so einige immer wieder bei Freunden


Zuletzt geändert von Liesi am 31. August 2012, 20:55, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich als gewissenhafter Anhängerleiher bin froh, dass ich in meinem Umfeld nur Menschen habe, die ohne Probleme ihre durchaus nagelneuen Anhänger ausleihen.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2012, 05:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Da ich einen 1,5er Anhänger habe, der nicht auf dem Hof steht, sondern auf einem knapp 500m entfernten Hof in einer Scheune, werde ich jetzt auch nicht sooo oft gefragt, weil bei uns auf dem Hof auch viele 2er Anhänger sind.

Aber bisher hat noch keiner, der mich fragte eine Absage bekommen.
Für mich ist mein Anhänger ein Nutzgegenstand, und ich hatte noch nie Probleme.

Jeder, der den Anhänger mitbekommt wird unter Zeugen o. auch schriftlich aufgeklärt,
dass Schäden unverzüglich zu melden u. natürlich auch zu regulieren sind.
Erfolgt die Schadensregulierung nicht unverzüglich behalte ich mir vor, dass der Anhänger bei Böckmann auf deren Kosten reapriert wird.

Das ist halt mein Standard-Kram, den bekommt jeder von mir bei jedem Ausleihen zu hören- das wissen die auch alle- auch dass ich mit meinen Sachen Pingelig bin
u. das läuft.
Würde aber halt auch nicht an jedermann verleihen, sonder der geht halt an Leute, wo ich weiß,
dass die für mich auch da sind!

Geld nehme ich da keines für- für mich gilt- Eine Hand wäscht die andere!

Ich bin sicherlich noch so frei damit, eben, weil ich noch keine Probleme hatte u. weil ich selber bis vor 3 Jahren eben auch noch in der Situation war,
dass ich selber leihen musste u. ich dabei halt immer auch meine grandiosen Stallis getroffen bin, die es irgendwie immer passend gedreht haben,
wenn ich mal einen Anhänger brauchte!

Für einen Neuwerk-Urlaub o. als ich Nando zu seinem Rentner-Platz brachte, wurden mir sogar ganze Geschütze geliehen!
Von daher weiß ich, wie man sich fühlt, wenn man halt nichts eigenes hat- und war immer unendlich dankbar für die tollen Leute in meinem Umfeld!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2012, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Wenn es immer wieder die gleiuchen 3,4,5 Leute sind, die nach einem Hänger fragen würde ich denen mal vorschlagen zusammen zu schmeißen und sich einen gebrauchten anzuschaffen.

Ich selber brauche vielleicht alle 2 Jahre mal einen Hänger, vielleicht auch mal 2 Mal in einem Jahr. Ich habe noch nie gehört: Ne, den verleih ich nicht. Habe immer einen Hänger bekommen und ordentlichst zurück gegeben. Mit einem Sack Müsli oder Möhren.

Allerdings muß ich dazu sagen, dass in meinem Umfeld die Leute ihre Pferde nicht in Pensionsställen haben, sondern bei sich. So kommt natürlich nie das Problem auf, dass alle den Hänger leihen wollen.

Hätte ich einen Hänger, ich würde ihn immer verleihen! Sollte mal der Fall eintreten (was hoffentlich nie nie nie so sein wird), dass ich im Pensionsstall stehe, würde ich mir das auch eher anders überlegen.

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2012, 09:14 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich hab meinen frühr verliehen, an Freunde umsonst, an andere gegen 20€ (es gab Leute, denen war das zu teuer, die hatten dann halt Pech). Hab eigentlich nur einmal schlechte Erfahrung gemacht, und da bin ich selbst gefahren, hatte aber ein fremdes Pferd mitgenommen und als wir am Ziel ausgeladen haben, war die Seitenwand auf der Seite des fremden Pferdes stark beschädigt. Hat dann 2 Jahre und einen Brief vom Anwalt gebarucht, bis ich das Geld für die Reperatur wieder hatte.

Aktuell habe ich keinen eigenen und leihe einen am Stall, der eigentlich nur von leihenden gefahren wird, kostet 25€ pro Tag und der ist immer ok und sauber, obwohl ihn der Besitzer so gut wie nie benützt oder anschaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2012, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich hab anfangs meinen Anhänger zwei mal verliehen, und beide Male ein saumießes Gefühl dabei gehabt. Nr. 1 war auf Hartz 4. Wenn da was passiert wäre, hätte ich den Schaden auf eigene Kosten beheben können. Nr. 2 stellte sich heraus, als er schon samt Pferd unterwegs war, war noch nie vorher mit Anhänger gefahren. Trotz miesem Gefühl bekam ich beide Male meine Anhänger wohlbehalten wieder. Dennoch habe ich danach entschieden, allenfalls noch in Notfällen zu verleihen.

Für Freunde habe ich deren Pferde aber auch schon gefahren. Aber auch da hatte ich fast immer keinen Spaß dran. Aus welchem Grund auch immer, waren das fast immer Pferde, die nicht ordentlich fahren. Ich hasse es, wenn die Biester hinten bollern, gegen die Rampe treten oder überhaupt da doof drin rumwackeln. Hatte mal einen Zweijährigen auf der Fahrt zur Sommerkoppel dabei, der hat sich immer links an der Außenwand angelehnt. War ein bescheidenes Gefühl, wenn man durch Rechtskurven fuhr. Mal ganz von den Aufladeproblemen dieser Biester zu schweigen. Und wenn dann die Besitzer noch nerven, krieg ich schon mal fast den Fön.

Meine Pferde stehen halt alle total ruhig und entspannt mit dem Arsch auf der Stange und hinten breitbeinig. Kriegen sie anscheinend von ihren Müttern schon so beigebracht - die fahren alle super gut und gehen auch immer brav drauf. Wir haben uns schon so manches Mal gefragt, ob ich wohl die Pferde vergessen habe, weil man über 200km keinen Mucks hört. Bin vermutlich verwöhnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2012, 10:03 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich war immer froh um Leute, die mich und mein Pferd in die Klinik fuhren o. ä. Mit Turnieren war das immer kein Problem, weil wir alle zusammen mit dem Lkw meines Trainers fuhren und später mit dem Lkw einer Stallgenossin. Das geht jetzt nicht mehr und ich will mit meinem Pferd losfahren, wann und und wohin ich will. Einen Anhänger habe ich schon seit diesem Frühjahr und ein Auto kommt nächste Woche. Meinen Anhänger habe ich an Einsteller dieses Jahr schon locker fünf bis sechs mal verliehen. Super nette Leute, aber irgendwann habe ich meine Freundin mal mit dem Zaunpfahl winken lassen, ob nicht eine kleine Kostenbeteiligung angemessen wäre, wenn sie schon immer meinen Anhänger nehmen dürfen... Schließlich habe ich den Hänger ja nur wegen den Fremdfahrern überhaupt versichern lassen. Sie bezahlen jetzt die 60 Euro der TK und Haftpflicht und dürfen ihn nutzen. Ihr Pony hat jetzt den Boden schön zerscharrt, am Ende des Jahres wird das gemacht und sie bezahlen das (hoffentlich..., habe ich aber keine Bedenken, da außer ihnen noch keiner mit dem Hänger gefahren ist, zumindest auf dem Stellplatz) und nächstes Jahr werde ich den Hänger nur noch in äußersten Notfällen verleihen, dazu gehört nicht, dass man Turnier reiten will, aber keinen Hänger kaufen will etc., da gabs bei uns schon die nettesten Sachen ,von wegen "du brauchst doch deinen Hänger eh nicht, kann ich mir den ab und zu für Turnier leihen..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2012, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Als mein Hänger niegelnagelneu war, hatte ich ihn nach einem Turnier angehängt auf dem Hof stehen.
Eine Miteinstellerin hat gefragt, ob sie "mal kurz verladen üben dürfte". Ich Depp habe es ihr erlaubt. :wallbash:

Sie hat dann die Longe um die vordere Stange gewickelt und der Gaul hat zurück gezogen- Ergebnis: Ummantelung zefranzt/zerschmolzen. Die Ummantelung ließ sich nicht tauschen, also musste ich eine komplett neue Stange kaufen (Das sah nicht nur Scheiße aus (gerade bei einem neuen Hänger), sondern die Pferde hätten sich auch dran anschrammen können.).
Sie hat dann nicht eingesehen, dass sie soviel (Ich glaube das waren 120 €.) bezahlen sollte und ich habe das Geld nie gesehen... :twisted:
(Ein paar Monate später ist ihr Pferd an Kolik eingegangen (Kam viel zu spät in der Klinik an, weil es nicht auf den Hänger wollte... Es wollte ihre keiner mehr einen zum Üben leihen...) und sie war dann nicht mehr "greifbar".)

Wenn mich danach jemand gefragt hat, ob ich den Hänger verleihen würde, habe ich immer die obige Geschichte vorgetragen- mit Namensnennung- So sprach sich ihr Verhalten wenigstens rum...

Fazit: Meinen Hänger bekamen exakt 3 Freundinnen von mir (Einer habe ich sogar mal mein Auto geliehen.)- Weil ich mir ihre Hänger auch immer leihen durfte (brauche ja zum Turnier 2- wegen der Kutsche). Andere Leute nicht.
Seit meinem Umzug nutze ich den Hänger alleine- Hier kenne ich niemanden so gut, dass er ihn haben dürfte und er steht auch so versteckt, dass kaum jemand weiß, dass ich einen habe... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Hatte gestern wieder das Problem...ne Wildfremde ruft bei mir an,
ob sie mal meinen Hänger bekommen könnte. Sie würde heute
mit Pferd bei uns in den Stall ziehen.
Da hab ich auch "nein" gesagt. Ich kenn die doch garnicht.
Find es auch immer super, wenn Leute wissen, dass ihr Pferd umzieht und
dann am gleichen Tag spontan nach nem Hänger suchen :roll:

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:ashock:

Bao...
so was kann ich ja stehen sehen :wallbash:

Also vor allem, wenn jmd. fragt, den man nicht mal kennt?
Wie frech ist das denn?

Nee, also an jmd. fremden würde ich meinen Anhänger auch nicht verleihen- wir sind doch nicht bei "Wünsch dir was"!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Ich kauf mir nun ja einen eigenen Anhänger, weil nicht immer der Ausleiher schuld ist.

Ich habe mir einen Verleih geschnappt um die Ecke, der nächste wäre 25 kilometer weiterweg.

Die Ihren URALTANHÄNGER für 30 € am Tag verleihen. Ich habe mir extra
keinen von Stallkollegen geliehen, damit es hinterher keinen Ärger gibt.

Aber dieser besagte Leihhänger hatte hinten eine verbogene Stange, die mitten der Fahrt auf ging.

Dann haben die vorne bei der Tür ein Riegeel von aussen angeschreibt und die Schraube
ragte in den Innenraum...und welches Pferd ruft immer hier....: Meins :roll:

Blutendes Pferd vom Anhänger geholt, eine Woche platt.

Dann sagte ich, das das ja nicht gehen wüprden, diie Antwort: Das ist noch keinem Pferd passiert, das ist halt Pech.

Das wars dann für mich mit dem Anhängerverleih.


Es war auch öfter so, wenn man sich vom Stallkollegen einen geliehen hat, das die Elektik nicht richtig funktionierte und als man dann was gesagt hatte, kam die Antwort: Das war letzte Woche aber noch nicht so!!! :mad:


Deswegen ...ich Anhänger leihen ....never. :roll:


Und verleihen????

Auf gar keinen Fall....!!!!!


Wir verleihen auch keine Autos.....es sei denn, man weiss der kann sich das auch leisten, den Schaden zubezahlen, wenn er einen Unfall baut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 19:46 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
:ashock: Was kennt ihr alles für Geschichten... ich habe schon häufiger verschiedene Anhänger geliehen und auch selber verliehen, fremde Pferde gefahren, eigene Pferde von Fremden fahren lassen etc., gab noch nie ein Problem? Ich finde es auch selbstverständlich meinen Anhänger zu verleihen, es kannn doch nicht jeder einen eigenen haben der nur selten mal ein Pferd transportiert, und wenn der Anhänger am Stall sowieso rumsteht kann er auch benutzt werden :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 03:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Mich hat auch mal eine Wildfremde gefragt, ob sie meinen Hänger leihen dürfte. :ashock:

Er stand an meinem Offenstall und wurde 2-4 mal in der Woche genutzt. Die Fame wohnte wohl in der Strasse.

Sie meinte dann, der Hänger würde doch nur rumstehen und es sei doch besser, wenn der mal gefahren würde... :wallbash:

Ich glaub, mein Nein (beeindruckt von sowohl Dreistigkeit) war extrem deutlich... :alol:
Jedenfalls war sie schnell verschwunden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 07:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Sie meinte dann, der Hänger würde doch nur rumstehen und es sei doch besser, wenn der mal gefahren würde... :wallbash:

:hu:

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
dizzychrissi hat geschrieben:
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Sie meinte dann, der Hänger würde doch nur rumstehen und es sei doch besser, wenn der mal gefahren würde... :wallbash:

:hu:


Hat sie aber Recht gehabt, Fahrzeuge stehen sich auch gerne kaputt. Besonders die Reifen stehen sich platt und laufen dann unwuchtig, gibt ein bescheidenes Fahrgefühl.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de