Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Ich verleihe meinen Anhänger äusserst ungern, da ich Ihn IMMER mit kleinen Blessuren
zurückbekommen habe und auch extrem pingelig bin.
Will aber auch nicht der "A..." der seinen Hänger nicht rausrückt.

Verleiht Ihr Eure Anhänger? was macht ihr bei Schäden?
Was nehmt Ihr so im "Stall-Umfeld" fürs Verleihen Eures
Anhängers bzw. was zahlt Ihr wenn Ihr leiht?

Bin da echt immer im Zwiespalt, da ich schlecht "Nein" sagen kann, immer nur
10 EUR genommen habe und mich hinterher IMMER geärgert habe, dass etwas verbogen war,
ein Reflektor zerschossen war oder ähnliches.

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 14:27 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
ich stand jahrelang in Freizeitreiter-Ställen, wo Hänger eher rar gesät sind. Ich habe es mir damals zum Prinzip gemacht, den Hänger NIEMALS zu verleihen. Keine Ausnahme.
Wenn das einmal allen klar ist, fragt auch niemand mehr.

Ich fahr auch niemand spazieren, das ist nämlich die Frage die als nächstes kommt "kannst Du mich da hinfahren?" Nein, kann ich nicht.


Wenn man verleiht, dann zu klaren Regeln, am besten mit Übergabeprotokoll vor-/nachher, und garantiert nicht für 10 EUR. Würde einen Halb- und Ganztagessatz anbieten. Bis 4 Stunden 15 EUR, ganztags 40 EUR, sowas in der Art.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Beim alten Hänger war es mir egal, den habe ich umsonst verliehen. Beim neuen Hänger wollte ich das auch nicht mehr. Der ist nun über die Amis zugelassen u nur mit entsprechendem Führerschein u Zugfahrzeug zu fahren -> Verleih also nicht möglich :wink: Wobei das auch doof ist, so kann nicht mal meine RB alleine los.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
nur an ein paar wenige "Auserwählte", aber das sind gute Freunde, da weiss, dass sie achtgeben oder auch wieder reparieren....

ansonsten: kategorisch nein

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
nein - ich verleihe meinen hänger nicht (mehr) - in NOTfällen natürlich - aber nicht für geplante fahrten - umzüge transporte usw. habe einmal die komplette elektrik kaputt gemacht bekommen und einmal beide rücklichter und jedesmal OHNE was zu sagen und ich stand morgens vorm turnier da und konnte nicht fahren...
:mad: nie wieder

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Na dann bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin, die nicht verleihen mag.
Dann werde ich das jetzt wohl auch mal strikt durchziehen. :wink:

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Aus Interesse: Was verstehst du denn unter strikt? Bei einem Notfall auch nicht?

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Notfall ist aussen vor.
Wenn einer in die klinik muss, dann darf der selbstverständlich genommen werden.
Ist aber auch mit der Stallbesi so abgesprochen.
Normal nimmt sie dafür ihren Hänger, aber wenn der Mal nicht da ist oder
defekt, dann darf sie meinen jederzeit für Notfälle nehmen.

Wir haben nämlich nur die zwei Hänger am Hof!

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 15:03 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Ich verleih meinen jetzigen auch nicht. Wenns sehr gute Freunde sind, dann fahre ich die, aber meistens brauch ich meinen Anhänger eh selber, da kommt dann auch niemand auf die Idee.
Und bei einem Notfall wärs noch schwieriger, wenn ich nicht selbst fahren kann, da der Anhänger ja abgeschlossen ist und ich den Schlüssel immer bei mir trage.


Ansonsten hab ich immer 15-20 Euro genommen und bei mir war früher nie was kaputt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 15:07 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Habt ihr da kein Schloss drauf, oder hat die/der SB dann für den Notfall einen Ersatzschlüssel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Schloss ist drauf und SB hat nen Zweitschlüssel.

Wobei hier im hohen Norden wird man schon schief angeguckt, wenn man ein Schloss dran macht.
In meiner alten Heimat war das Standard :?

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich verleihe auch nur
- Im Notfall = Klinik
- an sehr ausgewählte Personen, die ich an einer Hand abzählen kann

Sonst nicht. Ich kenne Dutzende Fälle, wo es nichts als Ärger gab, weil was am Hänger kaputt war nach dem Verleihen, der Ausleiher war es natürlich nicht, das war vorher schon, riesiges Gezanke -> hab ich keine Lust drauf und ich zahl auch nicht den Hänger und die Reparaturen für andere Leute.

Bisher hat das so auch gepasst, einmal gab es eine BEschädigung, die wurde gezahlt. Ansonsten kam der Hänger immer heil und wohl gereinigt zurück, aber das schiebe ich schon auf strikte Vorauswahl.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Ich habe meinen Anhänger nur noch an 2 Leute verliehen, von denen ich auch jetzt (meinen habe ich verkauft) jederzeit den Anhänger leihen könnte.

Der Anhänger kam kaputt und dreckig wieder und keiner ist´s gewesen. Zumal die Leute, die nicht regelmäßig damit fahren, oft so unsicher sind, dass die Schäden schon fast vorprgrammiert sind. Wenn jemand meint er muß umziehen, kann er das im vorhinein planen und sich beim Anhängerverleih einen leihen. Da müssen die Schäden dann allerdings auch bezahlt werden.

Bei Notfällen - falls ich am Hof war, da Anhänger immer abgeschlossen - habe ich denjenigen lieber mit Pferd gefahren. 1. sind die Personen dann meist nervlich ziemlich angespannt und 2. nicht wirklich im Anhängerfahren geübt.

Wir hatten mal eine Familie am Hof, die meinten ein Pferd zu besitzen reicht für die Turnierkarriere. Es würde sie halt immer jemand mitnehmen bzw. einen Anhänger kostenlos verleihen. Ich habe denen nur gesagt: gewöhnt auch an die Preise. Anhänger kosten Geld für Versicherung, Reifen, TÜV, Reparaturen.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 16:24 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich bin auch sehr pingelig mit meinen Sachen und besonders mit meinem Anhänger, da er nagelneu ist!
Da ich zwei bis drei Wochenenden im Monat auf dem Turnier bin und das von Februar bis November verleih ich meinen Anhänger nicht, aber viele im Stall verleihen ihre Anhänger, da sie vom stehen auch nicht besser werden und nur einrosten! Von dem Geld bezahlen sie dann immer Reparaturen oder solche Dinge wie TÜV.
Preislich liegen die so zwischen 15 € und 25 € pro Tag, wobei die meisten 25 € nehmen und wenn was passiert, ist man ja versichert... Verliehen wird ja nur unter uns und nicht an völlig fremde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hänger verleihen oder nicht?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 19:17 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Unseren Hänger dürfen gute Freunde nutzen, umsonst, und wir haben den noch nie kaputt zurück bekommen. Der Schlüssel vom Schloss ist im Spind, sodass im Notfall jeder dran kann.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de