Geht es mehr um Dressur- oder Springpferde

?
Also Paradox Nachkommen sollen häufig im Umgang unmöglich sein... Und mit unserem einem Berittpferd konnte ich das nur bestätigen! der hat die Box regelrecht auseinander getreten.
Calypso sind sehr sehr starke und daher meist auch unrittige Pferde. Nicht selten auch sehr groß. Da kenne ich leider mehrere solcher Paradebeispiele

...
San Remo hat in meinen Augen immer schöne Nachkommen mit reellen Bewegungen, schicken Köpfen und ordentlichem Fundament. Ach finde ich die fast ausschließlich dunklen Jacken immer sehr edel und elegant!
Quaterback's sind wahnsinnig rittig und dass durch die Bank weg alle, die ich kenne, aber man muss halt Füchse mit Blesse und 4x weiß mögen, denn so sehen sie fast alle aus

!
Rotsporn Nachkommen sind auch meist recht hübsch und klar im Kopf, zumindest die die ich bis jetzt kennen gelernt habe.
Lauries Crusador's sind meist ziemlich gaga und nervig. Davon kenne ich leider mehr als mir lieb ist, da dieser Vererber ja leider lange Zeit sehr beliebt war, aber was vernüftiges davon hab ich noch nie zu Gesicht bekommen.
Und von Don Frederic sag ich persönlich auch immer gleich Finger weg! Hab 5 davon gehabt und möchte es nie wieder! Da sag ich nur

-NEIN!!! Allerdings sind die optisch nicht ganz hässlich! Sind viele schicke Dunkelfüchse oder Kohlfüchse bei, die mir persönlich als Farben zusagen.
Naja, dass sind so meine Erfahrungen, die mir spontan einfallen, aber man sollte das nie verallgemeinern, denn es gibt immer Ausnahmen und schließlich sollten in meinen Augen zumindest die Leistungen und der Charakter entscheiden und nicht die Abstammung! Auf der kann man ja auch nicht reiten

und was bringt einem die "beste" Abstammung, wenn der Bock nichts taugt oder im Umgang eine Katastrophe ist?
...Aber einige Klischees habe sind im laufe der Zeit halt verfestigt oder bewahrheitet

!