Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 16:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: komische krusten fesselbeuge
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2012, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Hallo, der hase hat sich am wochenende den koppelzaun durch die fesselbeuge gezogen. Gott sei dank ist nichts weiter passiert außer dem schnitt. Dumm ist das sich da jetzt so komische krusten bilden... Ich hab echt schiss das sich da ein blumenkohl bildet. Was kann ich dagegen tun? Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische krusten fesselbeuge
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2012, 12:00 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Wildes Fleisch? Tierarzt und Lotagen.
Ansonsten eine vernünftige Narbenpflege. Ich nehme in so einem Fall Propolisalbe. Hats in der Apotheke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische krusten fesselbeuge
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2012, 12:23 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
evtl auch einen Angussverband mit Rivanol das da mal die Bakterien absterben .
Ansonsten kenne ich es auch so das man Lotagen nimmt . Oder der TA hält da etwas drauf mit Tupfer was etwas stärker als Lotagen wirkt .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische krusten fesselbeuge
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2012, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Fühlt sich das so schrubbig und hubbelig an? Das ist normal nach Kontakt mit litze, sollte nach einigen Tagen verschwinden. Offen is ja nix, oder?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische krusten fesselbeuge
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Also es ist zu und trocken, also eigentlich erledigt. Aber mit zu kam auch gleich dieses kniebelige zeugs, sieht aus wie grind ist aber mindestens doppelt so dick. Ich habe nicht gleich gemerkt was passiert war, sb hat einfach den zaun geflickt und gut. Tja, ich habs dann für nen kratzer gehalten. Desinfektionsspray drauf trocken lassen und silberspray drüber. War dafür natürlich auch nicht die beste wahl... Ich habs aber einfach nicht gesehen, ist innenseite fessel und meiner hat solche verrenkungen ja gepachtet... Man! Mir wurde jetzt noch zu nacl oder h2o2 geraten. Diese krusten sind wie grind, soll ich die ab machen und sauber machen? Ich bin so verunsichert ich glaub ich ruf morgen den dr k an und lasse zu meinen 7 röntgenbildern noch das bein schreiben. Darauf kommts nicht mehr an... Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische krusten fesselbeuge
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2012, 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Nach so Verletzungen in der Fesselbeuge bildet sich gerne Mauke :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische krusten fesselbeuge
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2012, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Hm, aber Mauke eben nur an der "Narbe" entlang? Und super trocken ... Ich glaub nicht das das Mauke ist ich tendiere eher zu wildem Fleisch.... *schnief*

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische krusten fesselbeuge
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2012, 15:07 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Das wird ein Grind sein, warum auch wildes Fleisch wenn die Wunde nicht sehr tief ist?
Grade an so einer Stelle kommt da immer mal was ran, er streift dran, was auch immer, dann reißt das Grind wieder auf, suppt bisschen, wird wieder trocken, dann schaut das schon mal so aus wie du beschreibst finde ich.
Ich würde es schön mit Kernseife waschen, bisschen einweichen, abkniebeln wenn´s geht, mit Wasserstofff spülen, trocknen lassen, Aluspray drauf. Tierarzt fände ich da jetzt ehrlich gesagt too much...

_________________
Gefühlswelten völlig zu strukturieren entzaubert die Welt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische krusten fesselbeuge
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2012, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich glaube ich muss heute jemanden umbringen: Er hat es schon wieder getan, ABER nur weil er über auf Boden liegenden Koppelzaun geführt wurde :ashock:

Der Eingang zur Ehepaar-Koppel lag auf dem Boden und seine Angetraute war noch nicht da. Wurde er nervös und *zack* erwischt -> geangelt und wieder durchgezogen. Diesmal hinten....

OK, ich wasch dann heute mal mit Betaisodonna beide Fesseln aus und mache silberne Streifen auf das Dicke.

Die wollen den doch echt mit Gewalt kaputt machen :wallbash:

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische krusten fesselbeuge
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2012, 15:46 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Meiner ist ja auch so ein Talent, der bleibt auch immer und überall hängen, sogar am Koppelband lässt er Fell.
Aber über ein Koppelband führen muss drin sein ohne das er sich da was tut finde ich.
Was habt ihr denn für Koppelzäune?

_________________
Gefühlswelten völlig zu strukturieren entzaubert die Welt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische krusten fesselbeuge
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2012, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Fingerdicke Litze :-? die dann gerne in Schlaufen fällt....

Er hat sich wohl im Eingang gedreht und dann den kompletten Eingang mitgenommen... Gott sei Dank ist das Zeugs mittleerweile so morsch das es wohl sofort in seine Einzelteile zerfallen ist. Man sieht von gestern nichts.

Ich glaube ich investier mal 60 Euronen in zwei Flexigates, dann ist das Problem wenigstens eliminiert...

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de