Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 25. Mai 2025, 23:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 340, 341, 342, 343, 344, 345, 346 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 13:25 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
@peabody wie hast dich jetz bzgl deiner bereiterin entschieden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 13:35 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Ich hab mich von ihr getrennt.
UNd bin sehr froh darüber. Aktuell suche ich nach einer wirklich guten Alternative.
Heute abend "unterrichtet" mich erstmal eine Freundin. Sie hatte mich die ersten jungfräulichen Male mit Bert unterstützt: da lief er bombig und hatte schon einen total schönen Zug ans Gebiss. Momentan knallt er sich entweder voll drauf oder läuft wie ein Hirsch. Das wollen wir jetzt wieder erarbeiten und dann hoffe ich mit einem sehr guten RL neu starten zu können.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 13:48 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
aus welchem raum kommst du denn, evtl kann dir ja hier jemand einen guten rl empfehlen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 14:05 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Wenn jemand einen RL-Tipp hat, dann gerne per PN.


Zuletzt geändert von peabody am 23. August 2012, 20:28, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Schööön Peaboy!

Meine war heute wieder soooo schön zu reiten :keineahnung:
Egal, ich nehm´s einfach jetzt wie´s Kommt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 20:27 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Danke, Rocket.
Nimm es einfach hin. Wir haben alle unsere Phasen und mal einen guten, mal einen schlechten Tag.

Ach, ich hatte heute Hilfe von einer Freundin. Und mit ihr fühlt sich das endlich mal wieder nach Reiten an.
ich bin so sauer auf meine Bereiterin, mein Pferd kennt den äußeren Zügel nicht und trägt sich nicht selbst. Das wird ein hartes Stück Arbeit. daber ich denke jetzt sind wir auf dem richtigen Weg.

In den nächsten Wochen wird mir meine Freundin helfen. Parallel suche ich nach einem neuen RL. Einige gute Adressen habe ich, das Problem: die müssen zu mir in den Stall kommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2012, 08:12 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
hihi mein Springtrainer hat mein buntes gestern gelobt und gesagt der lernt das schon ganz gut .
Ich war gestern da und er hat das so toll gemacht . er ist ganz brav alles sofort gesprungen .
Stuti war auch wieder super nach den Desaster aufm Turnier Sonntag hätte ich da nicht mit gerechnet .
Was die woh hatte da ?


Unnnnnnnnnnnnnnnd : Mein Mann und ich haben gestern 8 Tage Urlaub gebucht nächsten Freitag gehts los ! Ich freu mich so . Endlich mal nur zeit für uns :muahaha: :muahaha: :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2012, 20:22 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Viel Spaß im Urlaub, Pingu!


Meine Hühs wechseln sich ständig ab, mal läuft der eine gut, dann die andere...
Springen geht inzwischen mit beiden immer besser, aber meine Stute räumt immer noch reihenweise Sprünge um. Und ich treib mir n Wolf auf dem weg zum Sprung bzw. grundsätzlich im Galopp, weil sie immer länger und länger und langsamer wird und mir sonst zum Sprung hin noch durchpariert :schimpf:

Dieses "oh, sie treibt nichtmehr allzuviel, bzw. jetzt sind wir doch lange genug gelaufen, ich bleib dann einfach mal stehen oder pariere zumindest durch" geht mir tierisch auf die Nerven. Sie bekommt jedes Mal von mir saftig eins mit der Gerte, wird dann auch wieder bisschen schneller, aber bald schon probiert sies wieder. Zudem drückt sie im Galopp, wenn sie denn länger und langsamer wird, noch gegen den Zügel (nach vorne). Das ist dann gleich doppelt blöd. Sie hatte immer so einen tollen Galopp mit viel HH und immer gut Zug, inzwischen geht das vollkommen verloren und ich weiß nicht warum. Sie muss mehr tun und ich springe öfter, aber deswegen bekommt sie ja auch das doppelte an Futter.
Werde da jetzt mal meine Reiterei bisschen umstellen und weniger treiben, und wenn dann richtig mit Schmackes. Vielleicht wird's ja so.
Btw: Im Trab stapft sie los wie das Dressurpferd schlechthin. Inzwischen können wir sogar schon richtig zulegen. Trab und Galopp haben also in der Problematik getauscht... :keineahnung:
Dafür bin ich vorgestern den ersten richtigen Parcour mit ihr geritten, so mit Kombi und Mauer und Wasser und Oxer ausm Eck und Distanz mit 4GS, klappt prima, wenn man von den fallenden Stangen absieht...

Der andere kommt wieder zu alter Form zurück, läuft wieder lockerer, lässt sich wieder reell fallen (nicht reell konnten wir das die ganze Zeit!) und lässt sich schon fast wieder ganz fein stellen und biegen. Ich hab mir den Tipp von Travi (glaub ich, wars? :thxs: ) zu Herzen genommen, dass ich vielleicht einfach zu viel Tempo fordere und das hat mir auf jeden Fall weitergeholfen. Ich lass ihn mehr sein Tempo gehen, steigere nur ganz vorsichtig und lege auch nur vorsichtig zu und es wird besser! Trab lief er heute nach den ersten paar Minuten schon fast normal vorwärts, Galopp ist nach wie vor bisschen verhalten, wird aber auch besser. Die unfreiwilligen Galoppwechsel sind bei langsamem Tempo weniger und zudem galoppiere ich mit weniger Anlehnung, stelle aber des öfteren mehr (auch nach außen), damit er mir nicht bei jedem Stellen oder auch Nachgeben umspringt. Scheint schon etwas zu wirken, sieht aber sicher komisch aus, was ich da mache.
Zudem können wir ja inzwischen Galoppwechsel :brav: , allerdings abwechselnd immer nur einen. Heute ging der nach rechts wieder ganz gut. Naja, immerhin springt er sie meistens schon auf Hilfe und den einen, der an besagtem Tag gut geht, ist meistens auch sauber. Es wird also...
Übern Winter werde ich L und M Dressur erarbeiten, das dürfte nicht allzu problematisch werden, wenn er jetzt dann wieder so locker und ohne Aufwand zu reiten ist, wie noch vor nem guten halben Jahr.


LG Thesa


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 08:30 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Thesa kann es nicht einfach sein Fass die Stute grad wächst und dadurch so Probleme i
Galopp hat? Meine hat das zur zeit auch, Knallt sich Nur vorne drauf in kann Den Galopp nicht halten. Sie hat halt jetz wieder Pause, die ist hinten 5 cm hoher wie vorne.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 08:46 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
na das ist ja super das es wieder läuft !
Jetzt ist mir schon so gar nicht merh nach Urlaub - gestern war wieder Katastrophen Tag .

Bei uns gehts gerade drunter und drüber ..... Fohli hat sich schwer verletzt . Und bei dem zwei Jährigen hat sich der eine Samenstrang jetzt knapp 3 MOnate nach der Kastration nochmla entzündet - wie auch immer das ging ???

Neskardo bin ich gestern gar nicht merh geritten , Freitag hatte ich ja Leute da zum testen ( das waren absolute Anfänger nicht mal Leichttraben ging ) nachdem er das ganz brav ertragen hat . Durfte er gestern frei machen . Er hatte ja auch die Woche jeden Tag was getan .

Und Eddy wird immer anhänglicher . Von der anfänglichen Angst und Misstrauen ist nichts mehr da er kommt an und will mittlerweile auch am liebsten in die Taschen krabbeln .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 09:18 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Pina, die is gleichhoch und zumindest merklich kein Stück gewachsen. Wenn man sie dann mal bisschen anpackt, kann sie plötzlich wieder gut galoppieren, zumindest auf der einen Hand, die andere war dann auch besser, das hab ich dann gelassen. Die is einfach zu faul zum weitergaloppieren, macht sie an der Longe auch schon immer (außer sie schießt wie ne verrückte um mich rum, das kann auch schon mal vorkommen :roll: )


Pingu, das mit dem Fohlen und dem 2jährigen klingt ja garnicht gut. Ich drücke die Daumen, dass es schnell wieder wird. Dafür werden die "Großen" ja immer besser, ist doch auch was. Der Neskardo is ja wirklich stockbrav, oder? Das is ja echt der Hammer.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 09:33 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
ja der ist echt grottenbrav der macht nix


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
:wirr: Heute kommt meinen RL für das Mucki zur Sattelgewöhnung..... und sobald ich alles passend beisammen habe versuchen wir noch mal vorsichtig ihn an der Doppellonge anzulongieren :wirr:

Der Knoten scheint bei ihm geplatzt, er ist gar nicht mehr grantig oder giftig und will was machen.... :rosawolke: .... Wir müssen nur wirklich dolle aufpassen das er spaß hat und vor allem versteht was er machen soll, damit er nicht verunsichert wird... ich freu mich wie Bolle, die RL kennt ihn schon fast von Anfang an und fand seine Fortschritte toll, sie meint sie hätte nie gedacht, das er so schnell so weit ist :huepf: :huepf:

Jetzt geht es also einen Schritt weiter und das schneller als gedacht

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 12:47 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Wir gehen gleich unsere erste Prüfung auf dem 60er Viereck, Dressurpferde A (DA1). Ich hoffe das Wetter hält noch so lange...angesagt ist weltuntergangartiger Regen, aber da es bisher den ganzen Tag trocken ist, hab ich mich entschlossen doch zu gehen. Bin ja mal gespannt, die Aufgabe liest sich doch irgendwie schwerer wie die DA3, aber eigentlich finde ich 60er Viereck ganz gut, dann hat man mehr Zeit unterwegs. Grade beim Galoppsprünge verlängern kommen mir 40m immer so kurz vor, wahrscheinlich weil wir daheim auch 60m aufm Platz haben...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2012, 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Eine Katastrophe jagt bei uns die andere. Der Junior stand seit 1,5 Wochen weil er so vermöbelt wurde, dass er nicht mehr laufen konnte weil die Brust auf das doppelte angeschwollen war.

Und gestern hat er sich mit dem Halfter in der paddock Tür aufgehängt und sich das halbe Gesicht skalpiert. Er ließ keinen an sich ran zum Spritzen und nähen. Also ab in die Klinik. Und auch da haben sie 3h gebraucht bis sie nähen konnten.

Ich werd noch verrückt. Nachher fahren wir ihn wieder holen. Drückt mal bitte Daumen dass alles gut gegangen ist und wird!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 340, 341, 342, 343, 344, 345, 346 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de