Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2012, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Das gab es früher mit einem Inhaltsstoff, der dann aufeinmal in Deutschland nicht mehr zugelassen war.
Habe es dann trotzdem in der Apo ohne diesen anmischen lassen und das Zeug wirkt immer noch.
Beachten, dass sich ein Bein mit weißem Fell etwas grünlich um die Mauke verfärben kann.

Ich hab erst wieder eine Flasche anmischen lassen, ( bei uns in der Apo im Dorf geht schon jeder rein und fragt nach der Mischung, die auf den Namen meines Pferdes im PC angelegt ist :wink: )

Ich kann Dir gerne die Inhaltsstoffe schicken, zum anmischen in der Apo...
Hab die heftigsten Arten von Mauke bei Pferden damit schon behandeln und heilen können...
Pferde, die zum Teil kurz vor der OP standen.
Es dauert bei grossen Flächen schon auch mal 2-4 Wochen bis alles trocken und abgefallen.
Aber es vergrössert sich in diesem Zeitraum nicht mehr !
Jede Kruste, die abfällt ( meist geht es anch 1-2 Tagen los) hat darunter wieder gesunde Haut !

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Zuletzt geändert von elea am 21. August 2012, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2012, 12:41 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ja bitte :-D

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2012, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Apotheke braut das zusammen, aber Achtung, es gibt sie gefärbt und ungefärbt, gefärbt macht viel Spaß :-?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2012, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Also gefärbt sei da ein Inhaltsstoff drin, den ich dann 2005 aufeinmal nicht mehr bekommen hab.
Damals war das glaub so lila / bläulich.

Meine ist ungefärbt !

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2012, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
http://www.magistralrezepturen.ch/index ... raepNr=205

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2012, 21:15 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Danke :thxs: :thxs: :thxs:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2012, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Elea, du sagst bei Grasmilben ist die Lösung auch gut? Mauke hats Pferd noch nicht, aber der Kopf ist befallen. Bisher nur Krusten, sonst habe ich noch nichts beobachtet. Ist das also auch so anwendbar?

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2012, 19:58 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Pferd ist übrigens geheilt! Nach TA Nr. 3 und nach 9 Monaten und bestimmt 1000,-- €.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2012, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Aufgrund dieser Castellani Lösung, Cora?

Hab heut nochmal ganz genau geschaut, das Langohr hat definitiv nur den Kopf befallen. Müssten die blöden Viecher nun nicht auch bald weg sein, wegen Frost und so?

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012, 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
eines der Wirkstoffe ist Resorcin. Bevor man dies einfach mal so anwendet, sollte man dies vielleiht wissen:

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/i ... p?id=42567

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Das hat meine Apothekerin auch gemeint und gesagt, dass ein Ersatzstoff verwendet wird. Das Wirkungsergebnis ist aber das selbe. Ich bin mal gespannt...

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012, 18:20 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ne, ganz anderer Ansatz. Wir hatten das ja schon selber gut mit waschen, Krusten runter und Zinksalbe verbessert- Aber halt nicht weg und es wanderete nach oben. TA Nr. 3 hat dann angeordnet: Sauber machen (waschen) Krusten runter, abends mit Tupfer (irgendein Cortisonzeug) drauf tupfen und über nacht eindandagieren. tagsüber abmachen und mit Dermacyn? Salbe drauf. Nach 10 Tagen nur noch Salbe.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012, 18:58 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 20:23
Beiträge: 89
Keralysin vielleicht? Das ist richtig gut zum Krustenlösen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Resorcin ist bei uns nicht drin - ein Ersatzstof aber.
Wirkt auch so...bei uns.

Im Gesicht hab ich keine Erfahrungen, wir haben nur bei Mauke und dies eben in den Fesselbeugen angewandt.

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de