Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2010, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:48
Beiträge: 175
Wohnort: Ruhrpottland
es darf kein pferd vom hof, es darf kein pferd auf den hof (von ausserhalb).. für mich eigentlich die klassische situation einer quarantäne :mrgreen:
sehn wir es gelassen.. ende der woche/anfang nächster woche wissen wir mehr :wink:

_________________
Dominanz ist dummes Zeug.
Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden. (George Theodorescu)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2010, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Genau, wenn alle Proben ausgewertet wurden, und das geht ja recht zügig. Ich muss meine Aussage auch korrigieren, meine Info bezieht sich nur auf Ställe im EN-Kreis, es kann natürlich sein, dass die Amtsveterinäre in anderen Städten/Kreisen anders entscheiden. Ich weiss aber aktuell, dass auch die erste Ablesung der im zweiten Schwung getesteten Pferde negativ war. Die Ergebnisse der zweiten Ablesung gibt es morgen. Bisher sieht also alles sehr gut aus.

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2010, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:48
Beiträge: 175
Wohnort: Ruhrpottland
ich glaub eigentlich nicht, dass die pferde bei uns betroffen sind.. wenn, dann hätte man ja irgendwelche anzeichen bemerkt..
ich bin auch gar nicht (mehr) nervös deswegen.. *nägelkau* :muahaha:

_________________
Dominanz ist dummes Zeug.
Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden. (George Theodorescu)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2010, 22:04 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Hier sind ebenfalls einige Informationen, vielleicht interessiert´s Euch.
Erster Eintrag vom 03.09.2010, vor Kurzem aktualisiert.
Der SB von dem dort berichtet wird, ist ja mal so richtig gekniffen :?
http://www.wir-lieben-pferde.de/forum_t ... ic_id=1155

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2010, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich denke, dass wir hier (EN-Kreis) gut bedient sind mit unserem Kreisveterinär und seinen Mitarbeitern. Es wird dort nicht panisch, aber mit dem nötigen Respekt vor der Sache gehandelt und jeder Anfragende bekommt eine ausführliche und freundliche Antwort - in den allermeisten Fällen. Einen einzigen der Mitarbeiter fand ich überheblich und 'abwimmelnd', alle anderen waren freundlich, haben sich die Zeit genommen und ihre Zusagen zu Rückrufen etc. auch eingehalten.

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2010, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach wie vor sind alle Proben negativ. Es werden um ganz sicher zu gehen jetzt alle Pferde, die mit dem betroffenen Pferd in einem Stall (auch vor Stall Heimann) standen, beprobt.

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2010, 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:48
Beiträge: 175
Wohnort: Ruhrpottland
mayandra hat geschrieben:
Nach wie vor sind alle Proben negativ. .

jepp.. der castroper stall ist auch von der liste.. schon seit ende letzter woche.. da ist der kelch wohl an uns vorüber gezogen

_________________
Dominanz ist dummes Zeug.
Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden. (George Theodorescu)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2011, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 08:10
Beiträge: 132
Ich hole das hier mal wieder hoch. Noch ca. 14 Tage, dann wird der Sperrbezirk (hoffentlich) endlich wieder aufgehoben.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2011, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 08:10
Beiträge: 132
Und es gibt leider wieder einen neuen Fall. In Sundern im Sauerland.
http://www.hochsauerlandkreis.de/presse ... 795572.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2012, 07:43 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
SO, Mönchengladbach ist auch betroffen! Derzeit wird viel erzählt. Was genau stimmt, weiß ich noch nicht. Zumindest 1 Pferd in MG, angeblich war der Blutspender und hat weiter angesteckt. Ich überlege natürlich, ob ich zum Turnier fahre oder es laße. Warte gerade auf einen Rückruf von der Tierklinik.

Kriege doch muffen! 7 Fälle wären wirklich nicht schön!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2012, 10:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Cora, in der RP war gestern ein wirklich guter artikel dazu.
ich würde Hr. Küppers als Amt TA anrufen, der scheint eine sehr offene Kommunikation zu haben.

so wie ich es verstanden habe, sind die betroffenen pferde alle in einer klinik mit "verseuchtem" Blutplasma behandelt worden, unter anderem ein Fohlen, was dort wegen Fohlenlähme behandelt wurde.
und auslöser ist ein spenderpferd, das wohl ,ohne klinische Syntome zu zeigen, träger der Krankheit war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2012, 10:57 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Das Turnier in Willich wurde abgesagt für Anfang September. Ich hatte auch überlegt, ob wir nicht besser zu Hause bleiben bei der Nähe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2012, 11:18 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Hurra, ist der beim Vet amt in Viersen? MG hat mir nicht so wirklich geholfen. Wenn aber der Auslöser ein Spenderpferd war, entspanne ich mich einfach mal. Dann hat es sich ja nicht auf "normalen" Wege ausgebreitet. Die Bremsenzeit ist hier fast vorbei und derzeit denke ich, man kann fahren. Oder?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2012, 11:32 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
So, erneutes Telefonat mit Vet AMt Viersen. Ich fahre weiterhin zum Turnier! Es war ein Spenderpferd und die Bremse muß innerhalb von 30 min stechen um zu übertragen. Und von Viersen bis Jüchen fährt man länger. Also wenn die Übertragungsbremse in Viersen einsteigt und in Jüchen wieder aussteigt (sehr unwahrscheinlich bis nicht möglich), kann sie aufgrund der Fahrzeit nicht mehr übertragen. Und gut is für mich :-D

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2012, 20:42 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Die Sache mit dem Spenderpferd bezieht sich doch auf den Fall in Hückeswagen und nicht auf Willich/Viersen, oder? Ich finde gerade auf die Schnelle nicht den Artikel dazu. Auf jeden Fall sind zwei Fälle in den letzten Tagen aufgetreten, die räumlich auseinander liegen.

Off Topic, was geht ihr denn in Jüchen, Cora?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de