warscheinlich reichen ihre reiterlichen Fähigkeiten nicht aus, das Pferd nachzureiten. Sie hatte sich die Zeit über eingefummelt und es ging ganz gut, aber wenn das Pferd jetzt wieder etwas vernünftiger gerabeitet wird und dadurch wohl auch wieder fleißiger geworden ist, dann kann das schon zu Problemen führen.
Ich würde der jungen Dame aber auch deutlich klar machen, daß so etwas nicht geht! Wenn sie ein Problem damit hat, dann hätte sie zuerst zu Cardia kommen sollen sollen.
Ich habe mal einen Ausbilder sehr deutlich zur Brust genommen, weil er einer Schülerin mit meinem Pferd gesagt hatte, was sie denn mit dem im Unterricht wolle, da daß das Pferd sich nicht stellen und Biegen lassen würde, sehr steif wäre, kaum Anlehung herzustellen sei und sogar er schon Schwierigkeiten damit hatte. Zu Deutsch: das Pferd taugt nix für Turniere etc!
Zu diesem Zeitpunkt war mein Pferd bei mir schon seit 1 Jahr wieder im Training, und er hatte das Pferd seit dem noch nicht mal wieder gesehen, geschweige denn selber gearbeitet oder mit der Schülerin gesehen.
Ich fand das unmöglich, daß er es nicht mir gesagt hatte, sondern nur der Schülerin, obwohl er gar nicht wissen konnte wie unsere Beziehung zueinander war. Später wollte er sich dann raus reden, daß er das so nicht gesagt hätte. Nun ja, die Schülerin war schon sehr vertrauenswürdig und hatte mir das Gespräch gleich danach berichtet.
In der Stunde lief das Pferd dann doch sehr anständig
