Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Notfallapotheke, was gehört rein?
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2012, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Mich würde interessieren, was eurer Meinung nach in eine Notfallapotheke fürs Pferd gehört, also was jeder PB in seinem Spind haben sollte. Was habt ihr so alles "gelagert", auf was sollte man absolut nicht verzichten?

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2012, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Ich hab jede menge im Schrank aber es gibt ja Sachen die braucht man öfter als andere.

Rivanol (Chinosol)
Octenisept (Desinfektionspray)
Jod (Betaisadonna o. ä.) flüssig und Salbe
etwas Verbandsmaterial
Tapeband, Windel und Scheuerlappen für Hufverband

Ich hab auf jeden Fall noch mehr aber das ist wirklich das was man am meisten brauch oder wonach ich am meisten gefragt werde.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2012, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Jop...
das sind bei mir auch die Standardsachen, wo ich nachgefragt werde.
Ich habe zusätzlich noch
- Percutin (Tonerdepaste)
und
-Tensolvet (Wobei ich das Tensovet mehr für Menschen, als für mein Pferd brauche [smilie=timidi1.gif] )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2012, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
bei mir ist es etwas anders:

Vet- Sept (Betatisodona für Tiere, da Rivanol verboten bei Schlachtpferden)
Verbandmateril ( Equimoll, Vetrap-binden)
Wollbandage und Bandagenunterlage
Plastiktüte
Enelbin
OTC-Spray ("blauspray)
Aluspray
Traumeel
Arnica D6
Alkohol 70%
NaCL

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2012, 13:06 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Und bei mir schaut´s so aus:

- Rivanol
- Jodoformäther
- Wasserstoffperoxid
- Zinksalbe
- Panthenolsalbe
- Jodsalbe
- Compagel
- verschiedene Globulis (Arnica, Nux vomica, Hypericum, etc.)
- (alte) Bandagierunterlagen
- Kompressen (steril)
- Rollmull
- alte Bandagen
- Spritzen (ohne Kanüle)
- Glaubersalz
- Kühlgel
- Tonerde
- Zemuco (so eine Art Saugkompresse, dickere Kompresse)

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2012, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
Ich hab zusätzlich u einigen hier genannten Sachen noch Colosan im Schrank...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2012, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Schonmal danke für eure Antworten!
Das deckt sich auch so in etwa mit meiner Vorstellung. Ich muss demnächst mal abgelaufene Dinge entsorgen und fragte mich, ob ich dann wirklich alles entsorgte neu kaufen muss oder ob ich schlichtweg nur zu viel angesammelt habe (bei einigen Sachen weiß ich nichtmal mehr wozu das überhaupt gut war :klappe: ).

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2012, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Betaisadonna und Aluspray brauch ich ständig :mrgreen:
Verbandszeug zum Glück *klopfaufholz* eher weniger.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2012, 05:48 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Elastische Binde

Und noch zwei Anmerkungen

Octenisept ist nicht die beste Wahl für Wunden am Körper, für Schleinhäute allerdings erste Wahl.
Es kann zu schweren Hautveränderungen führen, wenn es sich in tieferen Wunden sammelt.

Blauspray!?
Unser TA hasst das Zeug, weil es viele Leute auf alles draufsprühen, leider kann er dann garn nichts mehr erkennen.
Teilweise ist dann nähen oder klammern nicht mehr möglich. Lieber ein farbloses Spray benutzen.

Ansonsten neben den genannten Globoli und Tropfen, noch Bachblüten Notfalltropfen, auch für den Reiter/Helfer.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2012, 06:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ marvin: berufsbedingt weiß ich schon, wo ich OTC-Spray anwende und wo nicht. :wink:

Aber gerade bei kleinen (Schürf-)Wunden im unteren Beinbereich macht es sich sehr gut (mein Kandidat tritt sich immer mal gerne hinter an die Krone)


und auf Wunden, die tierärztlich versorgt werden müssen, gehört überhaupt kein Spray, weil es grundsätzlich die Versorgung erschwert. Diese Wunden sauber abdecken und auf den TA warten, mehr nicht. Wenn man sie nicht abdecken kann, dann eben so lange so lassen

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2012, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
War da nicht eigentlich auch was vonwegen man solle eh kein Blauspray verwenden, weil da irgendein Stoff drin ist welcher an sich net so gut ist für die Pferde? Ich meine ich hab da mal sowas gelesen, sicher bin ich mir gerade aber nicht.

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2012, 11:08 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

@maharani

Schön! Du hast es schon gewußt, ich habe es gewußt und nun wissen es einige Leute mehr.

Wollte ja nur auf die Problematik hinweisen, sonst hört man ja gleich wieder, ich hab da im WWW gelesen.....
Dein Zusatz mit dem TA wird hoffentlich auch dazu beitragen, das weniger Leute unbedarf irgendwas aufsprühen oder schmieren, denn oft hat der TA es leichter mit einer nicht behandelten Wunde.
Ob und was da drauf konnen soll, sollte lieber der TA entscheiden, da gebe ich die Recht.

Wenn ich jetzt schreiben würde, was bei uns alles in der Medizinkiste ist, würde einigen hier die Kinnhalde bis auf den Boden donnern.
Aber wir haben ja auch "Fachpersonal" hier, aber darum geht es ja nicht.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2012, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
In meiner Notfallapo ist auf jeden Fall IMMER Traumeel vorhanden. In Tabletten- und Salbenform. Das benutz ich für fast alles!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2012, 13:47 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Interessant, was ihr so als "Notfall" interpretiert...

Für den Notfall habe ich Material für einen Druckverband liegen, deshalb war früher das Dreieckstuch neben einem Seitenschneider auch bei meinen Ausritten dabei.

Die ganzen Cremes und Sälbchen kann man zwar auch gebrauchen, im Zweifel aber auch kaufen, wenn es soweit ist...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2012, 17:02 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Puh, dann bin ich ja froh, dass ich nicht die einzige bin, die spartanisch ausgestattet ist..
ich hab idR nur

- Euphrasia Augentropfen
- Rivanol
- Beta-Salbe
- Acetat
- Windeln + dieses Tape-Band
- Arnica + Nux Vomica Kügelchen da

Benötige ich was anderes, ist es entweder kein Notfall oder Sache des TA..... - und der ist selten da.

Allerdings habe ich einen "Kur-Tick", d.h. im Winter bekommt der Kleine eine Flasche Cortaflex, im Fellwechsel ne Pulle Immunal, im Sommer Vit. E, zwischendurch mal Myoplast, Mariendistelkur,
etc. und prophylaktisch immer mal was für die Atemwege, etc...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de