Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 21:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 53  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2012, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Nein kein fieber und Fäden hat sie auch nicht? War meines Wissens geklammert?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2012, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Die Klammern sind nur außen in der Haut. Im Bauch drin muß aber genäht werden. Da wird in mehreren Schichten genäht, da diese Nähte das Gewicht der ganzen Gedärme halten müssen. Diese Fäden lösen sich irgendwann auf.

Beim Pferd einer Bekannte entzündete sich auch eine Stelle und eiterte. Die mußten diese Wunde öfters täglich audrücken bzw. den Eiter der Naht entlang durch das Loch ausstreichen. Der TA meinte, das könne noch wochenlang eitern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2012, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Achso, ja aber es ist bei Rosi nicht so tief. Da muss man nix ausstreichen. Ist nur das eine Löchlein aber geht nicht tiefer rein. Soweit also alles grün.

Dafür hatte sie heute ne Krampfkolik :?

Ich weiß erstens nicht wovon, zweitens nicht, was ich dagegen tun soll und drittens ist sie irgendwie so "tapfer". Das ist bisschen blöd. Man merkt nur, dass was nicht stimmt, wenn man das Pferd wirklich gut kennt und total sensibel drauf achtet. Danke Teti! Aber so merkt das halt keiner der so im stall rum läuft. :asad:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2012, 19:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Ach du meine Güte - Rosi soll nur keinen Mist machen. Habe gerade selbst wenig Daumen zur Verfügung, aber Ihr bekommt auch noch etwas ab!!!

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2012, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Wenn sie das öfter hat, sprich mal mit deinem TIerarzt, ob du Spascupreel geben kannst...ist von Heel, also homöopatisch und sehr gut krampflösend...so 3 mal 5 tabletten

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2012, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Spascupreel hätte ich jetzt auch vorgeschlagen- hilft aber nur wenn man die Kolik ganz am Anfang bemerkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2012, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich hab nochmal ne Frage. Die Klinik hat ja folgenden Plan 4 Wochen Stehen, 4 Wochen Schritt dann antrainieren. So, das Ganze wegen der Narbe.

Versteh ich auch.

Nun hab ich von einigen anderen gehört, dass die Narbe extrem schlimm war. Stark entzündet, geeitert etc.pp. trotzdem wurde der Plan so eingehalten und die Narbe war noch am eitern als schon wieder geritten wurde.

Das versteh ich irgendwie nicht?

Wir hatten uns das so erklärt, dass es um die tieferen Schichten geht und das unabhängig von der äußeren Haut ist. Aber innen müsste doch schneller heilen als außen? Wenn außen zu ist, müsste innen doch auch zu sein? Sonst würde ja explodieren, wenns innen alles eitert?

Die Haut innen ist doch auch viel besser durchblutet und müsste gut heilen?

Ich finde irgendwie 4 Monate bis sie wieder auf die Weide kann echt irre lang. Bis jetzt ist sie Ultra brav und schnuffig, bloß als gestern die Pferde von der Weide hochgaloppierten stand sie kurz senkrecht.

Ich verstehe nur irgendwie nicht, warum se mit absolut trockener gleichmäßiger Narbe stehen muss, während andere mit eiternder und tropfender wunde wieder voll im training sind (ist ca. 6 Monate her). ???

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 06:05 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ywi ich glaub das ist auch bisschen klinikabhängig.

bei meiner freundin wars so, dass sie 3 monate lang nur schritt geführt werden durfte und jegliche ausraster vermieden werden sollten, bei einer anderen (weitaus komplizierteren OP, das war der, bei dem sich die Fäden entzunden haben) gings 2 1/2 monate nach der op schon wieder aufs turnier spf L und M. Der erste TA hat definitiv gesagt, dass wir die Zeit auch einhalten sollen, damit da ja nichts passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
jede Klinik hat da so seinen persönlichen Plan.

Bei unserem weiß ich das gar nicht mehr so genau, ist schon 9j her. Er hat auch zuerst Boxenhaft gehabt und dann haben wir ihn ins Paddock gestellt. Dazwischen waren bestimmt 4-6 Wo. Max war aber auch ein Pferd, was nicht getobt hatte. Geritten wurde er nicht mehr, weil er sich beim Ablegen/Aufstehen ein Bein verletzte und da leicht lahm blieb. Leider hat er die Kolikfolgen nur 1Jahr überlebt.

Kontrolliertes Reiten ist für die Narbe (Muskel) weniger belastend wie unkontrolliert auf der Weide toben und vor allem bocken, da die Gefahr besteht, daß es zu einem Narbenbruch kommt. Haut ist zwar gut durchblutet und so ein Muskel noch einmal besser, aber die Bauchdecke hat eine viel größere Last zu tragen in Gegensatz zu der Haut. Beschreibst Du ja selber: die Leute dürfen schon wieder reiten, obwohl die Haut noch nicht verheilt ist. Die Muskelnaht braucht aber auch ihre Zeit um wirklich gut durchbaut zu sein und wieder voll belastbar. Daher kann man ggf. früher reiten als sein Pferd auf Weide zu stellen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
meine Stute wurde vor einer halben Ewigkeit (1992 war das, glaube ich) auch mal wegen Darmverschlingung operiert.

Die äußerste Wunde, also dass was man sieht, sollte erst zum Schluß zuheilen. Sonst kann die ganze Flüssigkeit nicht rauslaufen und der eventuell vorhandene Eiter auch nicht. Manchmal sieht es eklig aus, aber es stimmt wirklich. Wenn die äußere Wunde gut heilt und Innen heilt es auch ohne Probleme, dann ist das der Optimalfall. Es läuft aber nicht immer so gut.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 12:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Yvi, auf jeden fall die zeit einhalten, auch wenns schwer fällt.

wenn das nicht in ruhe heilen kann, hat rosi evt. ihr leben lang probleme.
z.b. leichte verklebungen oder aber probleme beim rückenaufwölben, weil die bauchmuskulatur nciht richtig funktioniert.

Rosi ist 3?!, die hat noch so viele Jahre vor sich, da kommt es auf 1 oder 2 Monate nicht an (auch wenn einem als besitzer das herz blutet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 13:59 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
1997 wurde ein Pferd meines damaligen RL zweimal wegen Darmverschlingung operiert, der hatte noch 5 % Überlebenschance, der musste (nach drei oder vier Wochen Klinik) noch ca. vier Wochen daheim feststehen, danach wurde er vorsichtig geführt und langsam anlongiert. Ich weiß nur noch, dass das ca. Mitte August war und um Weihnachten rum saß da wohl das erste Mal wieder jemand drauf. Leider kann ich nur berichten, dass dieses Pferd sich nie wieder von der OP erholt hat. Das war so ein richtiges Wow-Pferd vorher, ein absoluter Hingucker, Wallach, gerade gelegt, irisches Vollblut. Hammer Gänge, richtig Go, das war alles für immer verschwunden. Sorry, aber leider gibt es auch solche Ausgänge, das Pferd war ca. 10 Jahre alt bei der OP.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Yvi, ist mit 4 Wochen stehen richtige Boxenhaft gemeint oder ist zumindest Führen erlaubt?
Wenn Boxenhaft gemeint ist, dann finde ich das echt krass und es wundert mich nicht, warum sie nochmal gekolikt hat.

Meinen Wallach musste ich damals glaub ich 12 Wochen führen und durfte ihn dann wieder antrainieren. Nach 6-8 Wochen habe ich ihm auf eigene Verantwortung ein Stück Paddock auf der Weide abgesteckt und ihn mit rausgelassen.

Eine Stelle hat auch etwas geeitert und länger zum Heilen benötigt.

Er hat sich von der OP übrigens vollständig und gut erholt.

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Eine Stallkollegin von uns mußte ihr Pferd auch vor einigen Wochen kolik-operieren lassen. Der Darm wurde "nur" wieder zurechtgelegt, die Wunde ist extrem schnell und sehr gut verheilt (kein Eitern, keine großartig sichtbare Narbe). Das Pferd stand ca. 3 Wochen und wurde dann relativ schnell wieder antrainiert. Läuft inzwischen wieder erfolgreich M-Dressur. Aber es soll trotzdem erst nächstes Jahr wieder auf die Koppel, weil der TA unkontrollierte Bocksprünge für zu gefährlich hält.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
beierni hat geschrieben:
Yvi, ist mit 4 Wochen stehen richtige Boxenhaft gemeint oder ist zumindest Führen erlaubt?
Wenn Boxenhaft gemeint ist, dann finde ich das echt krass und es wundert mich nicht, warum sie nochmal gekolikt hat.


Bei uns hieß es auch, 4 Wochen fest in der Box. Die Gefahr, dass bei einem einzigen Hoppser beim Führen wieder was kaputt geht, leuchtete mir ein. Wenn man das Pferd gar nicht rausholt und das Futter entsprechend gibt - zuerst ja eh nur Mash und Heu - ist das absolut zu ertragen, und sicher leichter, als eine Narbe, die in der Heilung gestört wird.

Natürlich sollte im Stall auch nichts passieren, was noch animiert. Wenn sie so gut sehen kann, was die Pferde auf der Weide treiben, würde ich versuchen, eine Box etwas abgelegener zu bekommen. Ja, der Besitzer weint immer bei dem Gedanken...ich kann nur von meiner Erfahrung reden, nach den 4 Wochen war alles dicht und ich konnte relativ rasch wieder 3 Gangarten reiten, und die OP blieb ganz ohne Folgen.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 53  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de