Das ist eine laaange Geschicht
Mein Zwwwerg hat doch Borreliose und bei ihr äußert sich das mit Problemen beim bergablaufen und mit Rückenschmerzen. Ihr fällt es dadurch auch unheimlich schwer, in dressurmäßiger Aufrichtung zu gehen (also an L war nicht mehr zu denken, schon eine normale A wurde schwierig).
Ich hatte extra einen neuen Dressursattel gekauft, den auf sie anpassen lassen (3 verschiedene Sattler, 2 verschiedene TAs sowie Osteopathin und Chiropraktikerin haben bestätigt, dass der Sattel passt!), um sie wenigstens vw/aw zu reiten aber Zwwwerg wollte damit partout nicht laufen.
Ich habe dann irgendwann in meiner Verzweiflung mal den Westernsattel einder Freundin ausprobiert. Obwohl der nicht 100%ig auf sie passte (war ja auch nur zum kurz austesten) lief sie damit sofort locker und lässig! Da eine aus unsrem Stall zum Glück ihren Westernsattel verkaufen wollte und dieser auf mein Pony passte, konnte ich den sehr lange probereiten und Zwwwerg lief damit wie ausgewechselt! Anscheinend fühlt sie sich mit Sätteln mit größerer Auflagefläche wohler. Naja, und wenn ich schon einen Westernsattel habe und eh nicht mehr so in Aufrichtung reiten kann, dann lerne ich doch lieber gleich western (Außerdem sieht dressurreiten mit Westernsattel eh doof aus

). Ihr kommt die tiefere Einstellung sowie das reiten am langen Zügel sehr entgegen, sie läuft locker und mit viel Spaß an der Sache!
Deswegen bin ich umgestiegen
