Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 10:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 53  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2012, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Snoeffi hat geschrieben:
Ich hab mal ne Frage: Bei der 2. OP - haben die da die Naht von der 1. OP wieder aufgemacht und sind quasi "zur selben Tür" wieder rein oder haben die einen zweiten Schnitt gemacht?

Jetzt, wo es so aussieht, als habe Rosi alles gut überstanden, traue ich mich mal zu fragen.

Snoeffi


Klar darfst du fragen. Ja, die Klammern wurden einfach rausgenommen und schon wars auf. War ja nur paar Stunden später, da ist ja noch nichts zugewachsen.

Uns geht's gut! Wir sind jetzt fast eine Woche im neuen Stall. Teti ist so lieb und versorgt Rosies Naht fast jeden vormittag während ich im Büro sitze und ich fahre abends hin.
Etwas schwierig ist die Kommunikation mit den polnischen Stallarbeitern. Die machen einen bemühten Eindruck aber sprechen wirklich fast kein deutsch.
Außerdem ham sie mir heute Heulage als Heu verkauft. Ich hoffe es gibt morgen wieder Heu.

Ich überlege noch, wie ich das idiotensicherer organisiere. Wie viel Heu braucht son Pferd denn eigentlich, wenn es 24 Stunden Zugang haben soll? Wir füttern ausm Heunetzt und sie isst auch echt viel. Sie bekommt 3x am Tag das Netz voll und abends mach ich nochmal voll. Aber ich weiß natürlich nicht, wie leer das Netz zu den jeweiligen Fütterungszeiten ist. Habt ihr da Tipps?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2012, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Also nur mal so als groben Richtwert- meine Pferde fressen 1 kg Heu aus dem Heunetz (4 cm Maschen ) in ca. 30 min leer- und die bekommen ja alle gut Heu was man ihnen ja auch deutlich ansieht :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2012, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Yvi, ich war ja die letzten Tage recht viel im Stall, mit dem dritten Netz über Mittag ist sie zumindest tagsüber gut versorgt und hat kaum Fresspausen. Also zumindest keine, die durch kein vorhandenes Heu bedingt sind.

Ich würde aber für Nachts noch mal ein anderes, größeres Heunetz kaufen, ich hatte dir doch für Flashi mal welche mitgebracht, da geht sehr viel rein und damit ist sie auch die ganze Nacht beschäftigt. Die Netze die sie jetzt neu hat, find ich zu grobmaschig, da krümelt sie auch sie viel rum und sie sind nervig zu befüllen.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2012, 02:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Als Richtwert: Meine Große schafft 8- 10kg Heu am Tag und die Kleine 10- 12kg.

Da musst Du halt 1/3 raufrechnen für die Pferdegröße.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2012, 06:13 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich habe von Busse ein engmaschiges Heunetz, die gibts in zwei Größen, mein kleines ist ganz schwarz, da passten etwa 4,5 Kilo rein und in das größere (das ist blau-schwarz), da passten ca. 6 Kilo rein, wenn es eng gestopft war evtl. 6,5. Die sind super stabil und nicht soooo teuer. Meine alte Stute musste wegen Magenproblemen aus Netzen fressen, sie bekam das große abends und das kleinere frühs und wenn sie nicht auf der Koppel war mittags zusätzlich Heu lose und ein drittes Netz mit Stroh zum Knabbern (aber Stroh fällt wohl bei Rosi weg)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2012, 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Kann man die großen irgendwo online bestellen? Teti, die kleinen hatte ich geschenkt bekommen und sind ja erstmal besser als nix.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2012, 07:02 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
http://www.ebay.de/itm/Busse-Heunetz-Pr ... 43b124a0db


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2012, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
heunetzbefüller machen das leben in der beziehung wahnsinnig viel einfacher - n ur als kleiner tip am rande :-D

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2012, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
http://www.heunetzshop.de

Hier gibts alles was das Heunetz-Herz begehrt, in sämtlichen Maschenweiten.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2012, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
die Seite von babalou kann ich auch nur empfehlen, hab die täglich im Einsatz und je nach Pferd "leben" die gut 3 Jahre bevor dann doch mal ein Heuloch vergößert wird :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2012, 15:32 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Richtig, und danach kann man kleine Löcher auch noch mit Heuband "flicken". Ich steh auch voll auf das Preis-Leistungs-Verhältnis von denen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2012, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich habe welche erstanden. Macht einen guten Eindruck!

Ansonsten geht's Rosi ganz gut. Ein Loch hat sich entzündet. :mad: Es ist nicht tief aber wird irgendwie auch nicht besser. Alle anderen Löcher sind tipptopp aber das eine eitert vor sich hin. Wir verarzten es nun 2x täglich wie folgt:

-Mitm Wasserschlauch abspritzen
-Mit Küchenpapier trocken rubbeln
-Mit Wasserstoffperoxid spülen
-Mit Braunol benetzen

Antibiotika bekommt sie nun auch wieder.

Hat da jemand Erfahrungen? Ideen? Ich wolln nun nochmal ne THP dazu holen.

Ansonsten LIEBE ich dieses Pferd so sehr :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: Sie ist so Ultra brav. Trottet jeden Tag völlig entspannt von der Box zum Waschplatz übern Hof. Beschaust mich, näselt an allem. Lässt sich super brav verarzten, ist total schnuffig und hat noch keinen schnelleren Schritt gemacht. :rosawolke: :rosawolke:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2012, 05:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hatte aus der Klinik ein tolles Spray bekommen, weil Würmchens Wunde am Nabel auch eiterte. Wenn du willst, dann schaue ich noch mal nach, wie es heißt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2012, 06:39 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
hat sie fieber auch?? ich will dir keine angst machen, aber der von meiner freundin hat allergisch auf die innenliegenden fäden reagiert. kommt wohl ganz selten mal vor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2012, 08:50 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
pinablubb hat geschrieben:
allergisch auf die innenliegenden fäden reagiert. kommt wohl ganz selten mal vor
:muahaha:
Das erzählen die Kiniken gerne, dass das soooo selten ist. Das kommt total häufig vor. Meistens ist es aber nicht so dramatisch.

Aber THP ist ne gute Idee, du hast ja über Colibri eine, die was kann, an der Hand.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 53  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de