Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2012, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 636
Wohnort: Wächtersbach/ Hessen
Ich weiss nicht ob ich hier in der richtigen Abteilung bin,wenn nicht bitte verschieben. Ich habe einen Wintec Isabel Werth Sattel, bei dem hat sich so wie es aus sieht der Sattelbaum verzogen. Jetzt haben mir ein paar Leute gesagt das dieser wohl wieder gerade gezogen werden kann. Habe schon ein paar Sattler befragt, aber weiter helfen konnten die mir entweder nicht oder die dafür zuständigen waren im Urlaub. Kann mir hier einer was dazu sagen und wenn ja, an wen ich mich da wenden muss?

_________________
Fashion (Calimero) 15.05.1987-24.04.2004
Foxy 1.04.1999-14.02.2013 Lucky 11.12.2001-28.11.2015
Posaidon mon Ami 10.04.2004-2.09.2024
Ihr fliegt jetzt mit den Engeln, aber in meinen Herzen seit ihr immer bei mir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2012, 16:40 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
was ist ein sattel?
richtig, ausrüstung und zubehör............... :wink:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2012, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ganz ehrlich: wäre mir zu unsicher ... am Ende bleibt der Baum kaum merklich schief ... für den Menschen. Das Pferd wird es aber sicher merken.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2012, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
hab ich noch nie von gehört, aber vielleicht mal direkt bei Bates/Waldhausen nachfragen?

Wahrscheinlich meinten die eher, dass du einen neuen Baum einsetzen lassen kannst. Meiner Meinung nach lohnt sich das aber bei einem vergleichsweise günstigen Wintecsattel nicht.

Bei teuren (Maß)ledersätteln für 3/4Teuro wird so was nach Sattelblaumbruch etc. oftmals gemacht.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2012, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Ich meine dass ich das schon 1 oder 2 mal gelesen habe...also verzogener baum im Wintec sattel. Und wenn ich mich recht erinner haben die recht lange garantie auf den baum und Waldhausen hat das ohne zu mucken reparieen lassen oder den sattel ausgetauscht. Würde mal bei denen anfragen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2012, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Wir hatten in einem Wintec mal einen Bruch, der wurde anstandslos von Wintec repariert / getauscht. Wurde über den Sattler abgewickelt bei dem wir den Sattel gekauft hatten...

Ist allerdings schon fast 10 Jahre her.

Einen verzogenen Baum wollte ich nie repariert, nur getauscht haben.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2012, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
ah, wusst ichs doch: die Garantie ist Lebenslänglich!
http://rennpasser-reitsport.de/herstellergarantie.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2012, 13:51 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Als Hausnummer:
Ich habe vor Jahren mal einen neuen Baum in einen Passier Sattel machen lassen: 700 DM

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2012, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 636
Wohnort: Wächtersbach/ Hessen
Ich habe den Sattel vor 3 Jahren gebraucht über ebay gekauft und habe keinerlei Papiere dazu, noch weiss ich jetzt noch wer damals Verkäufer war. Ob sich da was machen lässt?

_________________
Fashion (Calimero) 15.05.1987-24.04.2004
Foxy 1.04.1999-14.02.2013 Lucky 11.12.2001-28.11.2015
Posaidon mon Ami 10.04.2004-2.09.2024
Ihr fliegt jetzt mit den Engeln, aber in meinen Herzen seit ihr immer bei mir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2012, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Wie gesagt, ich würde direkt bei Waldhausen nachfragen. Du musst denen das ja nicht direkt unter die nase reiben, aber bei Lebenslager Garantie sollte das ja theoretisch relativ egal sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2012, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 636
Wohnort: Wächtersbach/ Hessen
Lebenslange Garantie heisst normal 4 jahre. So viel dazu. Wurde mir gerade bei Waldhausen erklärt.Ich kauf mir dann wohl doch nen neuen Sattel. So ein Sch** aber auch

_________________
Fashion (Calimero) 15.05.1987-24.04.2004
Foxy 1.04.1999-14.02.2013 Lucky 11.12.2001-28.11.2015
Posaidon mon Ami 10.04.2004-2.09.2024
Ihr fliegt jetzt mit den Engeln, aber in meinen Herzen seit ihr immer bei mir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2012, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Watt?? Sieht Eastpak anders, aber nun gut. Denen hätte ich die Hölle unterm Bürostuhl heiß gemacht. Näää, Kundenservice? *pfft*

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2012, 10:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
also normal bedeutet "lebenslange" garantie in deutschland generell 30jahre! woher holen die denn lebenslang=4 jahre :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2012, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 636
Wohnort: Wächtersbach/ Hessen
Würd ich auch gern wissen. Aber das nächste ist dann dass ich wenn, mit dem Sattel dahin gehen soll wo er gekauft wurde und die müssen sich drum kümmern. Nun ja, geht ja in meinem Fall nicht, da er ja Privat gekauft wurde und ich keine Papiere dafür habe. Ich wüsste jetzt auch nicht wo ich da noch nachfragen soll. Ich hab schon bei Sattlern nach gefragt, aber keiner kann mir da weiter helfen. Wunderbar sowas echt

_________________
Fashion (Calimero) 15.05.1987-24.04.2004
Foxy 1.04.1999-14.02.2013 Lucky 11.12.2001-28.11.2015
Posaidon mon Ami 10.04.2004-2.09.2024
Ihr fliegt jetzt mit den Engeln, aber in meinen Herzen seit ihr immer bei mir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelbaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ venga: vielleicht übersetzen die lebenslang = 4 Jahre mit der durchschnittlich ermittelten "Haltedauer" eines Reitpferdes? Man sagt doch so, dass das durchschnittliche Reitpferd 8 Jahre alt wird. Wenn man davon ausgeht, dass das Pferd 4jährig angeritten wird, passt das ja wieder. So schräg wie das auch klingt. :-?

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de