rohdia hat geschrieben:
Ich würde mich über ein paar kleine Tips freuen.
Um, da gibt's viel, was man machen kann. Kommt aber immer auch auf die Ursache an.
Spänebox und Heu nass sind schon mal ein guter Anfang.
Ich würde auf jeden Fall noch einen Allergietest empfehlen. Die sind zwar nicht ganz unumstritten, aber sicher ist sicher. Bei meiner kamen da ganz interessante Sachen raus. Bei einer Allergie gegen verschiedene Baum- Pollen kann man ja nicht viel machen, aber meine ist auch auf Melasse und Sojaeiweiß allergisch, das ist in fast allen Futtermitteln drinnen. Sowas kann man nur vermeiden, wenn man es weiß.
Ansonsten empfehle ich dir immer pingelig zu sein und nicht zu lange zu warten mit der Behandlung. Ich hatte meine lange Zeit fast Symptomfrei, aber jedes Mal, wenn doch was kam wurde die Lunge dauerhaft geschädigt. Das geht dann nie wieder weg! Das Ende vom Lied ist, dass ich jetzt ein eigentlich fittes Pferd hab, das aber nur noch 2/3 der normalen Lungenfunktion hat habe und das jetzt dank der Nebenwirkungen der Medikamente immer mehr Baustellen bekommt. Es ist einfach traurig anzusehen und ich frage mich, ob ich nicht damals noch mehr gegen den Husten hätte unternehmen müssen.
Wäre ich nochmal in der Situation einen leichten Huster zu haben würde ich wohl sehr früh mit der vorsorglichen Inhalation von Kochsalzlösung mit einem Ultraschallgerät anfangen.
Und nur nichts verschleppen!