Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 10:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 53  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 23. Juli 2012, 10:00 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Hab auch ne OP-Versicherung bei der Horse-Life, knapp € 13,- im Monat.
:mrgreen:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Und Yvi? Was macht die Dame? Wann darf sie heim?

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Sie tut als wäre nie was gewesen und dürfte in ca. 12 Tagen heim. Allerdings ist erstens fraglich, ob der Stall bis dahin bezugsfertig ist (ich will ja mit Teti in den neuen Offenstall) außerdem zweifeln wir etwas daran, ob das optimal ist, wenn Rosi in der Notbox steht und Doc alleine im Rest?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Fertig werden wir wohl! Müssen wir, sonst muss der Zausel mit in den Garten :alol:

Ist eben nur die Frage, wie das mit der Notbox so klappt. Doc wird das nichts ausmachen, wenngleich es natürlich netter wäre, er hätte jemanden zum Fellkraulen.
Für Röschen bedeutet das natürlich ein Stallwechsel weniger... Hmm

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 16:32 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
schön das es besser geht , kann man nicht den großen Stall mit einem oder zwei Balken durchteilen , dann könnten die beiden evtl auch etwas Kontakt haben und kraulen etc . Für meine war das super wichtig nach dem langen klinik aufhenthalt . Als die Heim kam und über die Wand mit ihrer Freundin kraulen konnte ging es ihr sofort besser .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Baut ihr einen eigenen Stall Yvi oder ist das bei euch auf der Anlage?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Wenn eine meiner Damen stehen musste, habe ich auch immer eine im Stall und eine allein im Rest gehabt.
Da konnten die gut mit umgehen.

Kann man Doc nicht vielleicht die ersten Tage auf ein kleineres, stallnäheres Stück stellen?

Ich finde diese Haltung für stehende Pferde viel angenehmer als Reitstallhaltung- Es ist nicht soviel Unruhe - vor Allem wenn Pferde auf die Weide kommen und man hat die Fütterung selber im Griff, was mir ja gerade in Deinem Fall extrem wichtig wäre.

Ein Problem sehe ich jedoch: Kann sie das denn ab, wenn sie alleine im Stall stehen muss, weil Doc zum Reiten ist?
(Meine Kleine würde sich umbringen; die Große konnte es in Hamburg nicht ab, hier bleibt sie aber total ruhig. :ashock: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Naja Teti will Doc ja auch auf Weide stellen und das find ich halt nicht so geil. Also versteh ich aber dann steht rosi halt völlig alleine. Fellkraulen etc. ist möglich aber die kennen sich ja noch nicht so richtig.

Weiß nicht, ich hab ja im Pensionsstall auch schon gekündigt, deswegen ist das auch nicht richtig eine Alternative.

Allerdings könnte ich Röschen dort wo Tetis Offenstall ist auch in eine normale Einsteller-Paddockbox stellen. Das wär wohl das Beste.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 14:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
yvi, ich würde röschen bis zum ausheilen in eine normale box stellen. vielleicht gibt es in dem stall ja pferde, die nicht ausgehen, so dass sie tagsüber nciht allein ist.
es ist extrem wichtig, dass sie die ersten 8-10 wochen auf keinen fall rumspackt, so lange braucht das narbengewebe , um einigermaßen stabil zu sein.
gerade , wo sie ja innerhalb kürzester zeit 2x aufgemacht wurde.
meine hatte letztes jahr eine bauchop (allerdings aus anderen gründen) und ich habe einen Fahrplan aus der klinik mitbekommen . da stand oben kolik OP drauf. wenn du den haben willst, sag bescheid.
da stehen fütterung, bewegung etc drauf für die nächsten wochen und monate


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Meiner durfte die ersten Wochen nach der OP nicht mal auf einen kleinen Paddock. Nur 2 x täglich kontrolliert zur Wiese laufen und 10 min. grasen. Jeden Hopser vermeiden, damit die Naht nicht aufgehen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Daisy hat geschrieben:
Meiner durfte die ersten Wochen nach der OP nicht mal auf einen kleinen Paddock. Nur 2 x täglich kontrolliert zur Wiese laufen und 10 min. grasen. Jeden Hopser vermeiden, damit die Naht nicht aufgehen kann.


So kenne ich es auch von Kolik-OP-Pferden

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Kenne ich auch so, dass bei kolikoperierten Pferden, wenn sie denn in einer Paddockbox stehen, noch wochenlang der Paddock zu bleiben muss.

Alles gute weiterhin für Rosi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Jaja, die ersten Wochen bleibt der natürlich zu. :wink:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 29. Juli 2012, 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Rosi geht's wirklich gut. Frech und fröhlich wie immer. Schon den Tag nach der OP.


Hier ein paar Bilder.
Anfang der Woche:

Bild

Bild

Bild

Und gestern:

Bild

Bild

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
BeitragVerfasst: 29. Juli 2012, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Hoffe, eure Wunde heilt gut. Bei meinem Wallach hat es sich leider an einer Stelle etwas entzündet und ich musste spülen. Fand er natürlich nicht toll, aber mit Nasenbremse ging es, ohne das er mich umgebracht hat.

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 53  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de