Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 17:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2012, 18:38 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
hey ihr ich brauche mal Rat , da ich nicht sofort wieder zur Klinik will - die meinen bestimmt schon ich stehe auf den Doc oder so ....

Also mir ist aufgefallen das mein 2 Jähriger ( seid 4 Wochen Wallach ) extrem sabbert und schlecht frisst - also er frisst schon auf , nur es dauert und dauert und er speichelt wirklich extrem . Auch so mal extrem . Heu und Gras frisst er aber normal soweit ich das sagen kann . Also bein Grasen sieht er jedenfalls normal aus .

er hat auch weder abgenommen noch Fieber oder macht einen kranken Eindruck . Es ist nur dieses richtig viele Sabbern , teilweise läuft ihm das richtig aus dem Maul .

Ich dachte er konnte vlt zahnen und da sitzt vlt was quer oder so oder ist das normal das die in dem alter zahlen und dann so speicheln ?
er sieht jetztnicht schmerzhaft aus und lässt sich da auch anfassen .

Ob ich da jetzt doch den TA rufen muss bzw Zahn TA ? oder ist das normal und geht von alleine wieder weg ?
Das ganze ist heute der 3te Tag .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2012, 07:55 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Also ich habe nun dann doch in der Klinik angerufen , es kommt gleich jemand raus . Er frisst sein Kraftfutter nicht mehr .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2012, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Ja, ich glaub, mit ca. 2 Jahren wechseln Pferde das Gebiss. :wink: Berichte doch mal, was der Doc dazu gesagt hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2012, 11:19 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Also es waren definitv die Zähne , er hatte gewalltige Harken und Kanten ...... der Doc musste jetzt erstmal 30 min schleifen und 2 Zähne ziehen . Aber in 2 Tagen solls ihm wieder gut gehen .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2012, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hallo,
es gibt gute Dentisten, die am Stall vorbeischauen. Da muss man zwar einen Sammeltermin machen, aber dafür muss man nicht in die Klinik. Wenn Du willst, kann ich Dir eine Telnummer von einer guten Dentistin geben.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2012, 11:55 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
? ne danke ich habe schon meinen Zahnarzt . Der würde auch im August wieder regulär kommen - normalerweise muss man bei einem 2 jährigen sowas ja eig nicht tun .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 16:20 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
So da es irgendwie immer noch nicht besser ist , hole ich jetzt Gastroguard aus der Klinik ( obwohl sich der Klinik Ta auch beim besten willen nicht vorstellen kann warum oder ob/ das er ein Magengeschwür hat )

Wenn es damit besser wird tja dann wird er wohl endoskopiert werden müssen wenn nicht dann müssen wir wohl weiter suchen . Dabei bekommt er aktuell von mir nur Gras Heu und Heucobs / Rüschis seid einer Woche gibt es weder KF noch Mifu ... sehr komisch .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 22:31 
Offline

Registriert: 19. Januar 2008, 21:11
Beiträge: 495
Mein Pferd hat vor ca. 4 Wochen einen Zahn (und ein abgebrochenes Stück Zahn) gezogen bekommen.

Er hat ziemlich abgenommen, ist richtig schlecht drauf und hat auch immer noch nicht richtig gefressen. Da er im Aktivstall steht, ist es mir nicht so richtig aufgefallen, nur, dass er Gras nicht richtig gefressen hat (er hat Gras gemümmelt und 5m weiter lagen dann ein paar zerkaute Grasbüschelchen).

Gestern hatte ich deshalb eine TÄ da, die auch osteopathisch behandelt. Die hat eine ziemlich heftige Blockade des Kiefergelenks gelöst. Mein Pferd hat hinterher wieder viel viel entspannter geschaut. Er muss da richtig Schmerzen gehabt haben.
Ich ärger mich nun, dass die Zahnärztin mir nicht gesagt hat, dass so etwas auftreten kann. Wenn man es weiß, ist es logisch. Wenn man es aber nicht weiß, kommt man leider nicht auf die Idee. Mir tut das jetzt richtig leid, dass ich nicht schon früher jemanden geholt habe :asad:

Aber das was du hier schreibst, hört sich sehr ähnlich an. Lass das doch mal abchecken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 05:16 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Meine sind bei Rüschis davon überzeugt, dass ich sie vergiften will...hast du denn normales Futter ausprobiert ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 06:21 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Ich würde mal diese ganze kraftfutterfuetterei bei dem zweijährigem einstellen. Heu frei zur verfuegung oder vernünftige weide. Eine ordentliches Mineralfutter und evtl evtl etwas blanken Hafer oder ein ordentliches mischfutter ohne viele unnuetze und unsaubere zumittel die es nur schwer und billig machen. Was braucht der den heucobs, rusbenschnitzel und so'nen Tueneff ? Magengeschwüre können auch von falscher Fütterung kommen. Ggf. mal Futter der Scharnebecker Mühle ansehen und sich da beraten lassen.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 06:23 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
P.s. Weniger ist oft mehr

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
pingu hat geschrieben:
So da es irgendwie immer noch nicht besser ist , hole ich jetzt Gastroguard aus der Klinik ( obwohl sich der Klinik Ta auch beim besten willen nicht vorstellen kann warum oder ob/ das er ein Magengeschwür hat )



Aus aktuellem Anlass habe ich ja in den letzten Tagen einiges über Magengeschwüre gelesen und da stand, dass gerade Fohlen wohl oft welche haben. Richtige Gründe im Sinne von Stress/Überlastung gibt es da scheinbar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 09:09 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
ALso das Gastro nimmt er ganz gut .
Ich habe jetzt bis Mittwoch nächster Woche davon und wenn es damit besser wird werden wir das wohl mal einen Monat oder so nehmen .

Ich würde ihn sehr ungerne 2 Tage in die Klinik bringen und hungern lassen . Daher ist eine Endoskopie erstmal nicht angedacht .

Das mit dem Kiefergelenk , von wem hast du das untersuchen lassen ?
Mein normaler TA kann sowas glaube ich nicht ? Chiro oder Ostheo oder so ?

Munter ist er ja - also die zwei haben heute morgen verdammt gut getobt auf der Weide . Fressen tut er auch wieder gut . Da ich laut TA ganz normal füttern soll und er ja eh Heu zur freien verfügung hat habe ich ihm heute morgen normal Hafer gegeben und das hat er auch gut gefressen .

Das kauen ist mmn normal auch grasen und Heu oder KF fressen . Das einzige was nicht normal ist ist das übermäßige Sabbern .

Mein Haus TA mit dem ich dann gestern auch nochmal gesprochen haben meinte das das gar kein Indiz für ein Magengeschwür sein muss , sondern auch eine Verletzung im Maul / Rachenraum sein kann - wenn das Gastro nun nicht anschlägt wird er nochmal genu inspiziert im Maul .

Eine Macke am Gaumen hatte er als der Zahnarzt da war die hat er mir da auch gezeigt aber die war nicht groß und tief .

Abwarten . Was anderes bleibt ja nicht . Er bekommt jezt eine Woche Gastro und wenns damit besser ist hole ich eine Monats Packung .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
bevor ich einen Monat Gastrogard füttere würde ich eher die Gastroskopie machen lassen. Mein Pferd würde ich dafür auch nicht zwangsläufig in die Klinik bringen müssen, denn es gibt TÄ, die das auch im Stall machen können.

Und zum Hungern lassen bräuchte er dort auch nicht stehen, das kann ich zu hause auch machen.

@ Pingu: wie viel und wie oft gibst Du das GG?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 12:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
pingu, lexi hatte doch im winter fast das gelcihe problem bei cervantes, der hat doch auch gesabbert auf teufel komm raus.
bei dem war es, wenn ich mich richtig erinnere, eine blockade des zungenbeins.
ein guter osteopath (idealerweise vielleicht auch noch TA) wäre daher mein tipp.
sabbern würde ich nciht mit magengeschwüren in verbindung bringen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de