Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2012, 05:37 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Die ersten Wiesen liegen, die ersten Reihen Gerste sind ab und auf einigen Wiesen und Feldern stehen Trecker und Mäher, unfreiwillig, da der Boden wohl doch noch zu naß war.
Heute Nacht hat es nochmal geregnet.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2012, 12:06 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Wir hatten gestern eine Massenhysterie im Dorf. Ich komm nach Hause, fährt der erste los zum Mähen. Ich gleich die Vorhersage geprüft, ob sich was geändert hat, aber nö, Sa etwas regen, an Sonntag gut, ab Montag heiß. Dann fährt der Nachbar auch los, ich ihn angehalten und gefragt ob erdie Vorhersage nicht kennt, seine Antwort: "Aber der X mäht auch", dann kam der Dritte und ich gestehe, ich verpürte den Drang, den Trecker anzuschmeißen...zum Glück konnte ich mich beherrschen, denn wie angesagt hat es heute morgen geregnet. Ich mähe Sonntag mittag wie geplant.

Also, wenn jemand wissen will wie Spekulationsblasen entstehen und der Herdentrieb funktioniert ... :-D

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 16:40 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
also ich ärgere mich blöde das ich habe Donnerstag nicht möähen lassen seid Freitag Bomben Wetter 30 Grad gestern und heute und Sonne pur ,.... viele haben gemäht ich habe geguckt gedacht und falsch entschieden . Jetzt ärgere ich mich . Ich hätte heute wickeln lassen können .....

Aber meine Weide wächst prima wenn das so weiter geht kann bald der zweite Schnitt kommen auf der Wiese und davon willich dann tolle Heulage machen .
Meine beiden anderen Weiden werde ich jetzt abfressen lassen - ab Do ist hier wieder Regen angesaht und die zwei Weiden sind eh schon arg überfällig .
Was muss ich auch so zögern grrrrrrrrrrrrrrr .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 17:11 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Pegasus hat geschrieben:
Also, wenn jemand wissen will wie Spekulationsblasen entstehen und der Herdentrieb funktioniert ... :-D


Hallo!

OFFT:
Es gibt einem sauklaten Winter! :wink: zumindest wenn man den Nachbarn glaubt. Und wer ist Schuld? Ich natürlich, weil ich eine schöne ca. 10 Meter lange Mauer auch Eichenscheiten gebaut habe. Bis jetzt gut sichtbar für alle, nun kommen da die Siloballen vor.

ONT:
28 Heulageballen sind heute geliefert, ein Wagen Heu kommt noch, dann sind die 500 kleinen Ballen voll. 10-12 Siloballen stehen bei Bauer 2 auf Abruf bereit. Gerade ging das Telefon, Bauer 3 will Gerstenstroh anliefern, nur ich muß arbeiten und die Mädels packen Heu und können den Höhenförderer nicht umbauen. Na dann werde ich morgen früh woll alleine anfangen müssen. Denn DO kommt der Raps ab und dann hat der Bauern wieder keine Zeit.
Gewitter ist auf FR verschoben.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 06:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
so, wir haben gestern unsere ersten 200 Ballen Heu reingebracht, heute nochmal 200, dann sollten wir für den Winter genug haben. :mrgreen:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
bei uns wird auch gemäht, auf Teufel kommt raus.
Stroh, dass jetzt gekommen ist, sieht wider Erwarten doch noch sehr gut aus
u.
Heu wird in diesen Tage auch einiges "Produziert"...

Hoffentlich klappt das alles so weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 08:13 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
wir werden morgen Stroh machen hoffentlich .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Wir pressen heute, dann haben wir aber auch dicke genug für den Winter! :-D

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 10:43 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Also, Heu ist drin, Menge ist gut, Qualität naja, hätte halt frühergemäht werden müssen, so war doch viel totes Gras drin.

Meine beiden Wiesen vor der Haustür haben 27/25 Ballen gerbracht, im Vergleich 2011 waren es 12/7 also einiges mehr. Allerdings gab es 2011 nochmal einen zweiten Schnitt zu je 19 Bund, während es dieses Jahr knapp wird. Wir haben 26.Juli, das Gras muß wenigtesn 6 Wochen haben, dann ist Anfang September. Da braucht man schon sehr gutes Wetter zum Mähen. Zumal da eigentlich im Herbst die Pferde nochmal drauf sollen.

In Summe, der Ertrag dieses Jahr ist mittelprächtig.

Ich habe ausnahmsweise dieses Jahr 300 kleine Bunde gemacht. Bei Aufladen fiel mir wieder ein, warum ich geschworen hatte, das nicht mehr zu tun. Mal ehrlich, ich habe da mit 3 Leuten über 3 Stunden zum Aufladen gebaucht und muß die noch in der Scheune stapeln, wieder auf den Wagen laden und abliefern. Verglichen mit Rundballen, die ich alleine mit dem Traktor ernte, gibt es zwischen 10 und 20 Euro die Tonne mehr, das sind 13-25 Cent pro Bund. Da kommt ein Stundenlohn von 1,50 raus, das kann ein anderer Depp machen. Wenn ich den Mindestlohn von 8,50 ansetze, käm der Hochdruckbund auf wenigstens 3,50.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 12:25 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
du hast bestimmt recht, aber für Pferdehalter wie mich sind kleinen Ballen einfach sehr viel einfacher zu bewältigen. Wir haben nicht den Platz die Großballen bei uns am Stall zu lagern, und die kleinen kann ich bequem mit dem Pkw Anhänger alleine bewegen. Bei den großen muss ich immer meinen Mann bemühen, der dann mit dem Teleskoplader seines Chefs helfen muss. Außerdem finde ich die Qualität der kleinen Ballen sehr viel besser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Niki, 400 kleine Ballen für zwei Pferde? bis nächstes Jahr?

ich rechne für drei mit an die tausend...ich brauch im Winter zwischen 3 und vier kleine Ballen (je nach Bauer), im Sommer dann weniger aber ein bisschen immer, wenn es so heiss ist, brauch ich so einen bis zwei am Tag, wenn sie sich im Unterstand aufhalten...

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
@hexicat das habe ich mich beim lesen bei Nici auch schon gefragt- ich füttere ja eh immer gut Heu (man sieht es meinen Pferden auch an :aoops: ) aber als ich damals noch kleine Ballen gefüttert habe, hab ich immer für ein Pferd minimum 250 Ballen verfüttert und das waren richtig große Kleinballen.

@Thilda das mit der Qualität stimmt nicht zwangsläufig. Habe früher auch Kleinballen gefüttert und jetzt bei mehr Pferden eben Rundballen oder auch mal Quaderballen. Ich finde wenn das Heu ordentlich trocken reinkommt gibt es keinen Unterschied (ist bei Quaderballen noch wichtiger als bei den Runden). Aber in der Handhabung waren die Kleinballen eben viel einfacher. Rundballen muss man so stellen, dass man rundherum herankommt. Außerdem sieht ein Haufen Heu vom Rundballen unter Umständen nach viel mehr aus, als er gewichtsmäßig tatsächlich ist. Beim Kleinballen kann man das viel besser abschätzen- wobei das mit der Zeit wenn man immer Rundballen hat schon auch geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 13:42 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Boden und Außenlager sind gut gefüllt.
540 kleine Bund Heu und 28 Heulageballen sind es geworden, 90 kleine Bund und 6 Großballen mehr als letztes Jahr.
Außerdem stehen noch 8-10 Ballen auf Abruf bei einem anderen Bauern.
Wir werden daher jetzt auch noch 100 kleine Ballen altes Heu an Bekannte abgeben, die müssen wegen des vielen Regens zufüttern, weil da das Wasser auf der Weide steht, immer noch, obwohl es jetzt schon 5 Tage trocken ist.

Stroh haben wir gestern auch schon 450 Ballen bekommen, mit den Resten reicht es für den Winter, aber 600-700 Ballen Weizenstroh sind geordert und werden nach heutigen Stand wohl auch problemlos zusammen kommen.

Die Bauern hier sind recht zufrieden, da das gute Wetter die erwarteten Ausfälle durch den Frost wieder gut gemacht hat.
Unser Strohbauer hat seine Gerstensilos voll und konnte sogar noch was verkaufen.

Gruß Torsten

PS: nur für Hartgesottene



Leider haben wir neben den 450 Bunden Stroh auch eine Katze angeliefert bekommen, die war auf 2 Ballen verteilt.
Muß frisch beim Pressen passiert sein. Aus dem einen Ballen stand ein Vorderbein raus und winkte zum letzten Gruß.
Gut das die Kids alle im Urlaub waren, sonst :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Oh shit... Aber geht ja leider schnell...

Zu nicis Menge: kommt eben sehr aus Gewicht an. Wir hatten schon kleine hd Bällen mit 6-10 kg, da muss man pro Pferd und Tag min 1 rechnen. Wir hatten aber auch schon hd Bällen mit 20-22 kg. Da kommt man dann mit 400 und 2 Pferden gut hin, wenn sie im Sommer viel aufs Gras gehen und wenig Ausschuss Bällen dabei sind...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Da Pfingsten der erste Heuschnitt ausfiel...warteten wir und warteten und wollten Montag morgen absemmeln lassen. Doch leider wurd aus Montag morgen, Montag abend...war dann Mittwoch natürlich nicht so weit zum Pressen sondern heute.

Stroh war genauso chaotisch. Montag ging der Trecker kaputt...Ersatzteil kam Mittwoch...und heute konnte beides eingefahren werden.

Jetzt haben wir eine LKW Ladung Stroh-Quader in der Scheune, und die ganze Heu-Ernte. Da kaufen wir aber eh zu. Doch 2 LKW Ladungen müssen noch runter vom Feld. Brauchen also irgendwie morgen noch trockenes Wetter. Die angekündigten Wärmegewitter machen mir Bauchweh.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de