Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 21:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Also ich hatte bisher auf allen Flügen den Koffer und meine Handtasche als Handgepäck mit.
Als ich damals neu Neuseeland geflogen bin dann noch zusätzlich einen Laptop mit Tasche. Aber ich glaube das ist auch so erlaubt. Also zumindest ein Gepäckstück plus Laptoptasche. Mit der extra Handtasche weiß ich nicht aber ich glaub das wird bei Frauen einfach geduldet :alol:
Musste gerade auch erstmal nachschauen...Aber da steht tatsächlich 23 kg für's Handgepäck...Klar muss das ausgeschöpft werden...keine Frage :alol:
Hm also ich hatte da meine Sneaker und ein paar Pumps drin. Dann noch eine Jeans und ein paar Oberteile plus ein Handtuch und Duschsachen (diese kleinen Flaschen). Ja dazwischen habe ich dann noch die Geschenke gepackt...Aber dazu muss ich sagen, dass da ein großes schweres Glasteil zwischen war.. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 21:25 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Oh man, das klingt, als wäre der Koffer ein Traum, den du hast. Mmh. Ich bestelle jetzt mal den von Samsonite (obwohl die anderen echt breiter aussehen, oder?) und wenn der nicht besser ist als meiner, dann gucke ich noch mal im Geschäft.
Ja, Lufthansa z.B. hat ja nur 8kg Handgepäck. Auch bei den normalen Koffern haben die noch breiteres Ausmaß, aber es gibt wohl schon Koffer, die manche Gesellschaften von der Größe gar nicht mehr mitnehmen. Also die nicht mal mehr dann Übergepäck sind, sondern wohl nicht geduldet werden.
Ja, normal heißt es immer Gepäckstück plus Hand- oder Laptoptasche. Beides dann noch ist nicht üblich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 21:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Das hab ich auch schon mal gehört. Also das die nicht alle 'Handgepäckkoffer' dulden. Da mir am Flughafen das Risiko zu groß war hab ich mir dann den bei Lufthansa gekauft, da ich wusste das der dann erlaubt ist.
Ich meine meiner ist ein bisschen anders als der von dem Link.
Meiner ist ziemlich tief und etwas höher als andere hab ich so das Gefühl. Bin auch immer wieder überrascht was da alles rein geht...
Die von Samsonite sehe schon gut aus. Ich hab nur immer das Gefühl, dass man da nicht so viel rein quetschen kann da die ja eher eine feste Schale haben..
Meiner ist weicher und flexibler...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 21:32 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja, ich glaube auch, dass normale "Taschen" (die man ja auch mit Rollen kaufen kann) viel mehr fassen. Aber es ist halt auch nicht so "geschützt" und liegt vllt. unordentlicher.
Nee, meinte mit dem Dulden normale Koffer. Da dulden manche Airlines noch ganz große Koffer und manche nehmen die gar nicht mehr mit (aber dann wirkliche Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 21:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Achso...Echt das wusste ich nicht...Das ist ja doof...Dachte es kommt nur auf's Gewicht an :keineahnung:
Naja aber so wirklich viel kann ja mit dem Handgepäck beim Fliegen nicht passieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 21:40 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Nein, das stimmt. Meine nur vom "Verknuddelfaktor" von Kleidung, hihi.
Nee, die Größen sind auch überall anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 21:41 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Ich bin lange zeit jede Woche Nach Rom geflogen. Ich habe mir einen Handgepäckkoffer von Rimova und einen der 5 Tage halten soll gekauft. Mit beiden Koffern bin ich restlos zufrieden. Lassen sich gut packen. Sind leicht, rollen gut (trotz 2 Rollen) und die müssen echt was abkönnen, da ich eine ganze Zeit sehr viel gereist bin. Die sind jeden Cent wert und ich denke, die werde ich acuh noch in Jahren haben.

Zu Handgepäck: Ich hatte letztes Jahr eine interessante Überraschung am Flughafen. Die Gesellschaft Flybe weicht mit ihren Maximalmaßen für handgepäck von den allgemein üblichen aussenmassen ab !!! Das was überall als handgepäck erlaubt ist, geht da nicht. Da guckte so mancher blöd aus der Wäsche. Also vorher erkundigen was das Gewicht und die Größe des Handgepäckes sein darf. (manchmal wird auch Handgepäck gewogen...).

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 21:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Ja das stimmt. Blusen kann man da nicht rein packen..Aber so T-Shirts gehen super...
Geh jetzt schlafen Happi. Schlaf gut :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 21:44 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja, das mache ich immer mit den Maßen - also überprüfen.
Mir ist es nicht so wichtig, dass der jetzt ewig hält, weil der nicht im Dauereinsatz ist (bin jetzt dann ohnehin schon mit vier Größen mehr als ausgestattet, sodass jeder nur mal zum Einsatz kommt). Nee, und meine hielten bisher auch Jahre. Das muss deswegen für mich echt kein Rimowa sein. Das wäre total übertrieben.

Faltenfrei transportieren ist ohnehin ein Problem. Habe jetzt gesehen, dass auch so ein "Faltenfrei-Spray" gibt. Das soll toll funktionieren und wird wohl auch demnächst mitreisen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 06:13 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Laut einigen Reiseforen wird verstärkt das Handgepäck gewogen und auch die Maße kontrolliert.
Daher sollte man sich vorher schlau machen was erlaubt ist und was nicht, denn ggf. muß man sonst den Handgepäckkoffer als zweite Gepäckstück aufgeben und ist mit 50€ und mehr dabei.

23kg Handgepäck, glaube ich nicht. Meist sind es nur noch 8-10kg.
Air France und British Airways haben 18 kg, allerdings nur für die First Class.
Selbst bei aufgegebenen Gepäck sind schon etlich Gesellschaften von den 23kg auf 20kg runter gegangen.

Schaust du hier:

http://www.fairliners.com/gepaeck.html

Und dank Umstellung im Frühjahr kommt es auch darauf an, wann das Ticket gekauft worden ist.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 06:52 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
http://www.britishairways.com/travel/ba ... =newvispop

Das steht hier aber sehr deutlich. Ich werde aber nie an die Kilo-Zahl kommen. Das schaffe ich ja nicht mal mit dem großen Koffer. Mir geht es mehr ums Packvolumen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 10:22 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
:seufz:

Hallo!

Da hast du ja richtig Glück! Ich flieg zwar auch eine Teilstrecke mit BA, aber den Rest mit LH bzw. Air Canada.
Leider zählt da dann die erste Intercontinentalstrecke als maßgebend und das sind nur 8 kg. Da wird es mit Netbook und Kameraausrüstung schon eng.

Aber wenn ich bedenke, wie gut man seinen ca. 20 kg Koffer in der Bahn ins obere Gepäcknetz bekommt, finde ich den Spruch:
"Sie müssen in der Lage sein, die Tasche ohne fremde Hilfe in die Gepäckaufbewahrungsfächer zu heben." schon gut.
Auf den letzten Flügen waren etliche dabei, die bekamen noch nicht mal die 8 oder 10 kg da hoch.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 11:25 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich finde das auch immer reichlich schwierig mit dem Hochhiefen. Da reicht mir schon die Laptoptasche. Aber normalerweise hilft einem ja gerne jemand, wenn man Probleme hat. Auch die Stewardessen. Ja, das ist praktisch bei BA (nur finde ich nicht den passenden Koffer, hihi).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Als Boardcase habe ich auch ein inzwischen etwas älteres Modell von Samsonite, wieviel Volumen der hat kann ich nicht sagen, aber das war damals Maximalgröße für Handgepäck und ich kann damit 2-3Tage verreisen. Sonst geh doch mal in den Worldshop von Lufthansa oder so. Wichtig ist auch, dass die Dinger nicht so schwer sind. Da ich Vielflieger bin, hat dieser Koffer schon so einiges mitgemacht und obwohl er inzwischen etwas ramponiert aussieht, ist noch nichts kaputt gegangen.

Der Mercedes unter den Koffern ist natürlich Rimowa und wenn mein Samsonite irgendwann den Geist aufgibt, kaufe ich mir einen Rimowa. Ich habe den nämlich als großen Koffer und die Dinger sind leicht, stabil, sehr gut gemacht vom Innenleben her und angenehm zu tragen/rollen. Klar, billig sind die nicht, aber man kann die auch über LH-Meilen kaufen. Das habe ich gemacht und da war der Koffer sehr günstig. :mrgreen:

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kofferprofis hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2012, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Bin erstaunt wie viele hier Rimowa so loben. Ich habe mal auf einem Projekt gearbeitet, da wurden alle Teilnehmer mit, Rimowa Koffern ausgestattet. Wir sind ca. alle drei Tage damit gereist in einem Zeitraum von sechs Wochen, also gar nicht so oft. Mehrere Koffer haben schon nach wenigen Tagen den Geist aufgegeben oder geschwächelt. Ich war entgeistert. Meine 20 Jahre alten Samsonites hingegen (Hartschale) halten und halten. Mein "Handgepäckskoffer" reicht mir auch locker für eine Woche. Travel light, travel fast :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de