Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2076 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137 ... 139  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2012, 21:33 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 18:06
Beiträge: 377
ich bin ja absoluter bullterrier-fan - finden die meisten leute auch häßlich, ich nicht. :wink:
französische bullies fand ich schon immer süß und jaques finde ich ganz besonders gelungen. ich würde jetzt auch nicht gezielt nach einem suchen, aber wenn mir einer über den weg läuft, der gut drauf ist und mir gut gefällt, würde ich es auch nicht völlig abwegig finden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 06:23 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Habe erst die Tage wieder einen Beitrag über die Qualzuchten gesehen und da war ein Arzt, der jeden Tag eine OP mit denen hat. Echt heftig. Der Trend zu diesen Hunden beflügelt das Ganze ja nur noch :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Ich denke wir haben dieselbe Doku gesehen.
Die Qualzuchten der extrem Kurznasigen/ Großköpfigen/ Kleinköpfigen/ Kurzbeinigen Hunde sind schon schlimm mitanzusehen,
aber die massive Inzucht die in allen Rassen vorherrscht hat mich ebenfalls erschreckt.
Ist aber bei den Pferden sicherlich nicht anderst. Jeder will gefragte Vererber und so limitiert sich nach
einger Zeit der Genpool doch deutlich wenn nichts neues eingekreuzt werden darf.

Bin ja eigentlich ein großer Fan von manchen Rassehunden, aber die Doku hat mich doch sehr nachdenklich gemacht
ob ein fröhlicher Mix nicht doch die bessere Wahl ist.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Happiness hat geschrieben:
Habe erst die Tage wieder einen Beitrag über die Qualzuchten gesehen und da war ein Arzt, der jeden Tag eine OP mit denen hat. Echt heftig. Der Trend zu diesen Hunden beflügelt das Ganze ja nur noch :?

Gibts da denn echt einen Trend zu? Ich hab da nicht den Überblick, hier auf dem Land ist ja alles unter kniehoch schon fast indiskutabel und unsere Gäste kommen auch meistens mit größeren Varianten - prozentual liegen da Labradors und Golden Retriever ganz weit vorne.
Mir fällt aber auf wenn ich z.B. durch München fahre das da jeder sowas "handliches" an der Leine hat.
Welden Bullys, Möpse etc. zu Modehunden? Das täte der Rasse sicher nicht gut (hat glaube ich bisher noch keiner Rasse gutgetan :? )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
bullies SIND modehunde. und möpse erstrecht. :? nicht gut. gar nicht gut!

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:22
Beiträge: 1127
MrCash hat geschrieben:
aber die massive Inzucht die in allen Rassen vorherrscht hat mich ebenfalls erschreckt.


Ab wann war denn die Rede von massiver Inzucht? Wurde ein Prozentsatz gennant (Inzuchtkoeffizient oder Ahnenverlustkoeffizient)?

Gibts vielleicht nen Link zu der Reportage, ich guck das doch immer so gerne?! :aoops:

_________________
Wer einen Terrier hat braucht keinen großen Hund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Die Inzucht war ebenfalls Thema in den Reportagen und es wurden Beispiele genannt.
Alleine die geschlossenen Bücher und der Run auf sehr gute Rüden führt zu einer
Verengung des Genpools und damit zu einer Anreicherung schlechter Gene.
Einen Effekt den ich auch kritisch in der heutigen Pferdezucht sehe.

http://www.youtube.com/watch?v=Zg_u-kxikqo
http://www.youtube.com/watch?v=t9UwOBxv ... re=related

Ich hab die Videos gerade selber nochmal gesehen, und richtige Koeffizienten müßte
man ihn wissenschaftlichen Arbeiten nochmal nachschlagen.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Zuletzt geändert von MrCash am 19. Juli 2012, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 19:31 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
schnucki, wie linda es sagt - ja, der Trend ist da. Total. Ich kenne auch so viele, die so einen Hund wollen (Mops vor allem) und ich verstehe gar nicht, warum die, die sich sonst so als Tierfreunde ausgeben, damit diese Zuchten noch unterstützen. Also gerade in meinem Bekanntenkreis. Da geht dann wohl Trend vor Tierliebe. Ich verstehe es auch deswegen nicht, weil es doch zig tolle Rassen gibt. Muss man sich dann ausgerechnet für diese Rassen entscheiden?
Calvara, weiß gar nicht mehr, wo das kam - du, MrCrash?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:22
Beiträge: 1127
Ich als Rassehundebesitzer fühle mich bei diesen Reportagen nicht wirklich angesprochen und rege mich dennoch auf... Da werden wenige Rassen qualgezüchtet und schon sind alle Rassehunde krank. Es gehen sogenannte Ameisenstraßen zu den DSH-Siegerrüden - das ist bei anderen Rassen aber lang nicht so!
Dann gibt es noch den NSDTR-Züchter der den VDH verteufelt und jetzt Mischlingezüchten als Heilmittel propagiert :roll:
Sicher läuft im VDH nicht alles gut (der Zuchtwart zB der Karlie abgenommen hat ist mMn auch kein Aushängeschild für den Verband!), aber haben wir eine bessere Wahl?

Meine Hunde haben einen IK zwischen 0,9% und 1,3% - das halte ich für vertretbar! Meine eigenen Hunde wären sogar eine Outcross-verpaarung (jeweils berechnet auf 5 Generationen). Dennoch lehne ich Linienzucht nicht kategorisch ab.

_________________
Wer einen Terrier hat braucht keinen großen Hund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 20:57 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich habe es vllt. nicht aufmerksam genug verfolgt, aber den Eindruck der generellen Rassezuchtablehnung hatte ich nicht in dem Beitrag, calvara. Es ging wirklich nur um diese wenigen Rassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:22
Beiträge: 1127
Ich hab diesen Beitrag ja nicht gesehen :aoops: , aber ich höre hald grad sooo oft dass Züchten scheiße ist, Mischlinge sind eh gesünder, der VDH macht nur Mist, Ausstellungen sind Tierquälerei und alle Rassehunde sind aus Inzestverpaarungen. Vielleicht bin ich deshalb auch ein bisschen empfindlich...

_________________
Wer einen Terrier hat braucht keinen großen Hund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 21:14 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Nee, so kam das da nicht rüber. Klar, die waren da auch auf einer Ausstellung, wo die Aussage war, dass vieles nicht so toll ist für die Hunde (was ja auch definitiv stimmt, habe mir das auch schon immer mal angeguckt und das ist bestimmt für die wenigsten Hunde ein Vergnüngen) - aber das wurde jetzt nicht alles verurteilt. Es ging mehr um den Stressfaktor, aber auch darum, dass lahme Hunde als Sieger gekürt werden (ist also auch nicht anders wie bei den Pferden, hihi). Aber in erster Linie ging es um diese Qualzuchten mit den Möpseln und Bulldoggen etc..., dass da täglich Hunde auf dem OP-Tisch liegen... - und auch um die Faltenhunde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Es werden einige Rassen gezielt wegen Qualzucht angesprochen, bei anderen muß man eben genau hinschauen,
wie es vom Züchter gehandhabt wird.

Der Mischlingszüchter hat nicht unrecht. Man darf bei der Genetik nicht den Heterosis-Effekt vergessen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heterosis-Effekt

Natürlich versucht ein Züchter gute Eigenschaften zu festigen. Leider sieht man meist nur
die äußeren Dinge wie Farbe, Form und Charachter. Die ebenfalls wichtigen Eigenschaften wie
körperliche Fitness ein gutes Immunsystem etc. lassen sich leider nicht so einfach bestimmen.
Und wenn sich eine Erbkrankheit in einer Rasse anfängt sichtbar auszuwirken, dann ist der Fehler
idR schon vor ein paar Generationen passiert.

Zumindest würde ich mir bei einem Rassehund in Zukunft das Pedigree und die Rasse an sich sehr genau ansehen.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
- Calvara - hat geschrieben:
(der Zuchtwart zB der Karlie abgenommen hat ist mMn auch kein Aushängeschild für den Verband!), aber haben wir eine bessere Wahl?


abgenommen nennst du das? der idiot hat gesagt, sie soll ihn sofort in seinem beisein einschläfern. als sie sich geweigert hat, hat er ihn als verendet eingetragen! wenn das ne abnahme ist... fress ich nen besen!

aber lohnt sich doch gar nicht, sich über solche deppen aufzuregen. karlie interessiert es nicht, ob er ein papier hat. und - totgesagte leben länger. :P

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 16:09 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Hast Du ernstlich erwartet, dass einem querschnittgelähmten Welpen vom Zuchtwart Papiere ausgestellt werden?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2076 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137 ... 139  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de