Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 53  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Yvi, erstmal durchatmen. Ich hoffe, sie stabilisiert sich.

Die OP-Versicherung hab ich leider auch erst nach der Kolik-OP abgeschlossen. Leider schließt die Versicherung bei solchen Vorgeschichten weitere Kolik-OPs aus. Rosi wirst du für sowas wohl nicht mehr versichern können. So war es zumindest bei meinem Wallach. Aber zum Glück war es bisher auch nie mehr notwendig. Hoffentlich bleibt es dabei!
Ich habe allerdings draus gelernt und meine 4-jährige Stute sofort nach Kauf OP-versichert.

Meine OP-Kosten lagen übrigens 2007 bei knapp 3.000 €!

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Wir sind auch heilfroh, daß wir die OP-Versicherung für beide Pferde haben und würden auch nie wieder bei einem Pferd auf eine solche Versicherung verzichten wollen. Wenn ich mir überlege, daß die derzeitigen Beiträge bei einer 20jährigen Laufzeit gerade mal so hoch wie eine nicht zu große OP sind, kann ich eigentlich niemand verstehen, der bewußt auf diese Versicherung verzichtet.

Und natürlich weiterhin gute Besserung für Rosie :daumen:

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Oh man Yvi, das tut mir echt Leid, ich drücke auch die Daumen für Rosi, kann doch nicht sein, dass du schon wieder Pech hast :-(

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich bin gegen 18h in Stall gekommen. Leider ist unser Sattel noch immer zum polstern somit bin ich schon wieder 4 Wochen nicht geritten. Auf Longieren hatte ich keine Lust, also habe ich mir Rosi geschnappt und bin mit ihr spazieren gegangen. Wir waren unter anderem aufm Springplatz und haben mit Unterbauten gespielt.
Ca. 19h bin ich dann zurück Richtung Stall. Wollte noch etwas putzen und dann los.
Ich bin in die Stallgasse und vor meiner Box stand noch ein Pferd. Ich musste also warten. Was für ein GLÜCK! Während ich so wartete versuchte Rosi sich hinzulegen. Da war ich alarmiert und bin gleich mit ihr wieder raus. Sie war aber ganz normal. Habe sie etwas im Round Pen laufen lassen, da ging sie ok aber war irgendwie schlecht gelaunt und wollte nicht schmusen. Sehr untypisch. Dann hat sie geflehmt und ich wusste - da stimmt was nicht. Dann habe ich versucht schnell einen TA ran zu kriegen. Das ist ja immer nicht so leicht sofort einen zu kriegen.
Ich fragte dann eine unserer RL, die auch jemanden wusste, der schnell ist, von dem ich aber nicht viel halte. Mittlerweile war das Pferd auch aufgegangen und guckte unglücklich.
10min später war der TA da und spritzte.
Der TA empfand die Kolik als sehr harmlos, sagte 10min führen und dann wärs wieder gut. Leider hatte ich keine Ahnung von Kolik, sonst wäre ich bei der Aussage "der Dünndarm ist leicht aufgegast" sofort hellhörig geworden.
Zum Glück bin ich ja aber grundsätzlich eher übervorsichtig und habe trotz der guten Prognose des TA schonmal Teti und ihre Mutter mit dem Zugfahrzeug zum Stall bestellt und einen Hänger organisiert. Die zwei sind absolut Gold wert und ich möchte mich nochmal ganz ganz doll bedanken, dass Ihr IMMMER und jederzeit da seid und alles möglich macht. Egal wann und wieso.
30min nach der Spritze stand Rosi auf dem Hänger. Sie war soweit eigentlich recht fit und ließ sich gut führen. Teti stufte den Zustand nach dem ersten Blick auch als völlig normal ein, allerdings wollte Rosi sich noch immer, sobald sie länger stand sofort hinlegen.

Wir sind schnellstmöglich nach Elmshorn. Zum Glück war die Straße frei, die anderen Tage brauchte ich nun immer ca. 2 Stunden aber vorgestern waren wir nach ca. 40min in der Klinik.

Bei der Aussage, dass wohl der Dünndarm etwas aufgegast war wurde die TA sofort hellwach und sagte, dass man den Dünndarm eigentlich nicht fühlen sollte.

Sie sollte rektal untersucht werden, musste dafür aber erstmal Medikamente bekommen, damit sie hinten ausreichend locker ließ. Derweil wurde eine Sonde durch die Nase geschoben, sie hatte aber kein Reflux (Rückfluss aus dem Magen).

Als man dann rektal untersuchen konnte fühlte die TA deutlich mehrere Dünndarmschlingen, die da nicht hingehörten. Sofortige Not-OP! Ich hab sofort eingewilligt und Rosi wurde schonmal sediert.
Die OP ging dann ratzfatz los und ca. 21.45 lag sie auf dem Tisch.
Sie wurde dann knapp 4 Stunden operiert. Der Darm wurde sortiert und entknotet. Da wir wirklich schnell waren, musste nichts entfernt werden.
Sie ist dann leider nicht so gut aufgewacht, hat sehr gekämpft und war ziemlich fertig. Die Nacht war auch eher unschön. Sie reagierte auf die anregenden Media mit Kolik Symptomen und war insgesamt nicht gut drauf. Am morgen war ich da, da ging es ihr einigermaßen aber sie scharrte noch immer und guckte zum Bauch. Die Untersuchung um 9h war relativ ok und sie bekam via Sonde dann Paraffinöl und Sondennahrung. Außerdem gabs Infusionen und Flüssigkeit in den Bauchraum.

Gegen mittag kam der Anruf, dass der Darm wieder verlagert ist und es extrem kritisch sei. Sie müssten sofort operieren oder einschläfern.
Sie ging dann sofort in den OP und es waren wieder über 3 Stunden OP. Der Magen war sehr prall, der Dünndarm sprang nicht an und arbeitete gar nicht. Dadurch, dass er so schlaff war verdrehte er sich leichter. Außerdem war sie wieder sehr aufgegast.

Nach der OP ging es ihr echt dreckig. Natürlich war sie auch noch unter Sedierung / Narkosereste und starken Schmerzen. Der Zustand besserte sich bis Abend kaum. Sie war total apathisch, reagierte kaum und hatte extramst schlechte Blutwerte die großteils außerhalb des messbaren Bereichs lagen.

Später hab ich nochmal angerufen, da ging es ihr noch immer mies. Die Lage hatte sich aber immerhin nicht sehr verschlechtert, so dass wir die Nacht auf jeden Fall versuchen wollte.

Sie hat sich dann etwas gefangen und ganz leichte Darmtätigkeit entwickelt. Daraufhin haben die TA heute vormittag vorsichtig angefüttert. Sie bekommt ca. alle Stunde ein bisschen Gras. Erst hatte sie kein Interesse aber dann wurde sie extrem munter und wollte unbedingt mehr Gras. Sie hat ein verklebtes Äppelchen abgesetzt, was super ist, da der Darm als arbeitet.
Trotzdem sind die Werte sehr kritisch und der Darm ist stark entzündet. Der Magen ist prall und auch entzündet.

Prognosen kann man so erstmal nicht wirklich geben aber da sie sehr wach ist (dank starker Schmerzmittel) und offensichtlich sehr kämpft und will besteht auf jeden Fall Hoffnung.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 14:48 
Offline

Registriert: 24. Mai 2007, 18:53
Beiträge: 377
was für ein Alptraum. Da läuft es einem beim Lesen kalt den Rücken runter :asad:
Tapferes Stütchen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 14:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Oh man, das ist ja der reinste Horror :ashock:

Ich hoffe für dich und Rosi, dass alles wieder in Ordung kommt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 14:53 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
:knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 14:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
:ashock: absoluter alptraum!!!
ich hoffe ihr habt es bald gut überstanden..wobei die entzündungen natürlich nicht schön sind...aber dass der darm arbeitet ist doch schonmal gold wert!!!!!
unfassbar woher soetwas auf einmal so plötzlich kam mensch...:-/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Das hört sich doch gar nicht ganz schlecht an! Allerdings sind die ersten 3 - 4 Tage nach jeder Kolik-Op noch kritisch (auch bei den unproblematischen)

Als meiner vor 2 Jahren in der Klinik war, wurde nach ihm ein Pferd operiert, bei dem die Darmtätigkeit tagelang nicht ansprang. Jeden Tag mußten sie den Magen auspumpen, weil die aufgenommene Nahrung nicht weitertransportiert wurde. Die Überlebenschancen waren minimal. Aber dann setzte die Verdauung wieder ein und das Pferd erholte sich erstaunlich schnell.

Zur Ursache von Koliken: Bei nicht eindeutigem Befund, wie z.B. falsches Futter, falsches Anweiden, usw. ist die Ursachensuche sehr schwierig bis erfolglos.
In der Klinik sagten sie, egal ob Sport-, Freizeit oder "nur" Weidepferd, ob reine Boxenhaltung oder Offenstall, sie hätten querbeet alle da. Sie könnten nicht sagen, daß Pferde einer bestimmten Nutzung oder Haltung kolikanfälliger sind.

Ich habe sofort nach dem Pferdkauf eine OP-Versicherung abgeschlossen in der Hoffung sie nicht brauchen zu müssen. Mein Pferdchen war nach der OP sehr pflegeintensiv und somit war die Rechnung entsprechend hoch. Nachdem meiner operiert wurde haben 3 Personen im Stall eine OP-Versicherung für ihre Liebsten abgeschlossen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Das liest sich ja wirklich übel :asad: Ich drücke dir auch die Daumen und hoffe, dass sie bald wieder richtig fit ist!

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 16:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Das ist echt Horror!

Ich drücke weiterhin die Daumen!

Ein Hoch aber auf den Teich, ich finde es unglaublich, wie hier mitgelitten wird. Mir kommt es vor, als hätte jemand mit einem Pferd bei uns im Stall das alles bis jetzt durchlitten, das (und mein) Mitleid hier in der virtuellen Welt genauso groß.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
OT: Es ist keine virtuelle Welt. Es ist nur ein virtueller Kommunikationsweg. Sowohl Yvi, als auch Rosi sind real.


Ich hab auch mitgefiebert und von unterwegs regelmäßig rein geguckt, ob es was neues vom Röschen gibt. Hoffentlich macht sie sich weiter gut und ist schnell wieder fit. Ich drück weiter die Daumen!

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe heute auch während der Arbeit mehrfach auf`s iPhone geguckt, weil ich mir Sorgen gemacht habe... :aoops:

Ich drüche Euch ganz fest die Daumen!
Rosi schafft das!
:knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 18:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
@ Yvi, auch von mir alle gedrückten Hufe, Daumen etc. Ich gucke auch immer wieder hier rein in der Hoffnung auf gute Nachrichten, gerade wo du schon so viel durchmachen musstest. Gut, dass es Rosi schon besser geht. Sie ist eine Kämpferin und ihr schafft das zusammen! :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 18:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Mir läuft es auch eiskalt den Rücken herunter, wenn ich das lese.

Nett von Dir Yvi, dass Du Dir die Zeit nimmst, uns ausführlich zu informieren. In der jetzigen Situation ist das wirklich keine Selbstverständlichkeit.
Was ich wirklich toll finde: Eigentlich nimmt der gesamte Teich Anteil, drückt die Daumen, guckt alle naselang ob es (hoffentlich positive) Neuigkeiten gibt u.s.w.

Es freut mich, dass es jetzt positiv aussieht und ich drücke Dir alle Daumen!!!!

Ich kann mir mehr als vorstellen, dass Du Dich wegen der fehlenden OP-Versicherung sehr ärgerst. Die Wartezeit von 20 Tagen wäre, nachdem wir zuletzt schrieben, tatsächlich bereits vorbei gewesen.
Man macht halt nicht alles richtig, weil man nicht in die Glaskugel schauen kann. Zunächst einmal die Haftpflicht und über den Rest der geplanten Absicherung kommt man halt schnell hinweg :asad:

Wir sind alle Menschen und verpassen mal den richtigen Zeitpunkt. Das ist halt so; so ist der Mensch eben. Man kann nie wissen was passiert.
Du hast Dir wegen Aufzucht, Haltung etc. wahrlich nichts vorzuwerfen!
Man steckt halt nicht drin - das erleben wir auch gerade wieder am eigenen Pferd. Es kann noch so gesund sein und dann hat man einen "Pflegefall" :asad:

Ich wünsche Dir uns Rosi das Allerbeste - irgendwann ist doch auch mal Ende mit Deiner Pechsträhne; das darf einfach nicht anders sein! :knuddel:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 53  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de