Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2012, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
habs mir jetzt auf englisch gekauft, hatte ne deutsche Leseprobe im www gefunden, fand ich jetzt nicht sooo anspruchsvoll.

Was mich eben in der Buchhandlung schwer verwirrt hat, das deutsche Buch ist fast 3x so dick wie das englische. Ist das normal? Liegt das am Papier/Schriftgröße oder braucht es im deutschen einfach mehr Wörter?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2012, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
:keineahnung: Keine Ahnung... Ich habe die englische Ausgabe nie in der Hand gehabt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
doomed hat geschrieben:
habs mir jetzt auf englisch gekauft, hatte ne deutsche Leseprobe im www gefunden, fand ich jetzt nicht sooo anspruchsvoll.

Was mich eben in der Buchhandlung schwer verwirrt hat, das deutsche Buch ist fast 3x so dick wie das englische. Ist das normal? Liegt das am Papier/Schriftgröße oder braucht es im deutschen einfach mehr Wörter?


Im deutschen braucht es nicht nur mehr Wörter, die meisten Wörter sind auch länger als im englischen. Daher macht es für Übersetzer die Frage besonders spannend, ob sie nach Länge des Quell- oder des Zieltextes bezahlt werden und ob nach Zeilen oder nach Wörtern :mrgreen:
Bei Büchern kommt dann in der Tat meist noch eine höhere Grammzahl sowie eine meist um wenigstens um einen Punkt größere Schrift dazu. Das läppert sich dann zusammen :wink:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Danke für die Info :)
Das Buch ist im vgl zu normalen (dt) Taschenbüchern deutlich wabbeliger, und die Seiten sind spürbar dünner. Aber was solls...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ich mag englische TB überhaupt nicht. Ein Grund, mehr deutsch zu lesen :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:15
Beiträge: 633
Ich habe letztes Wochenende "Zwei an einem Tag" beendet - nettes Buch, aber leider nicht so mit Happy End wie ich es gehofft hatte. Danach habe ich "Der Hunderjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" angefangen. Es ist einfach nur genial. Man lacht sich kaputt und kann es kaum aus der Hand legen. Habe nur noch 60 Seiten zu lesen und bin gespannt, wie es ausgeht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 13:13 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Stephen King - Der Buick


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 06:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich lese jetzt die Tribute von Panem teil 1.

Hab´s jetzt mit dem Kindle App auf dem Handy.
Konnte es mir am Anfang nie vorstellen, hat aber schon was cooles, wenn man immer ein Buch dabei hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 12:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Charlotte Link: die letzte Spur. Super spannend, kann man kaum aus der Hand legen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2012, 06:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
"Der Junge der Träume schenkte" hab ich bei Seite geleget.
Irgenwie hat mich das nicht gefesselt :keineahnung: und hab grad keine Lust es weiter zu lesen. Zum Glück hab ich es nur geliehen.

Dafür les ich grad die "50 Shades Trilogie" und amüsier mich köstlich :alol:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2012, 07:39 
Offline

Registriert: 19. Juli 2010, 10:28
Beiträge: 457
So, das Alphabethaus habe ich ausgelesen.

Es hat mich gefesselt, aber ich fand es zumindest aus geschichtlicher Sicht schwach. Mir war es ein wenig einseitig in Bezug auf ''Gut und Böse'' im zweiten Weltkrieg. Aber da sollte es wohl auch nicht mehr werden. JAO schreibt ja, dass es vor allem ein Roman um menschliches Versagen ist..naja wie dem auch sei, ich mag seine Carl Morck-Reihe lieber! :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2012, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Gut, dann werde ich mir das Alphabethaus erst mal nicht zulegen. Bin auch ganz begeisterter Fan der Carl Morck-Reihe und freue mich schon auf den 4. Band, der wohl im September erscheinen soll.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2012, 18:33 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 16:24
Beiträge: 107
In letzter Zeit hat sich dank viel Freizeit bei mir einiges angeläppert.

Die beiden Grishams "Die Firma" und "Der Regenmacher" waren beide in Ordnung, nur langsam hat sich's bei mir aus-gegrishamt - letztlich läuft's ja doch immer alles aufs gleiche raus und die Charaktere ähneln sich durch die Bank.

Gleiches eigentlich auch bei "Ohne ein Wort" und "Weil ich euch liebte" von Lynwood Barclay. Liest sich aber ganz locker flockig weg und unterhält ganz gut, sodass hier jetzt "Dem Tode nah" vom gleichen Autor auf mich wartet.

Zwischendurch hab' ich mich auch mal an zwei Klassiker gewagt, den Fänger im Roggen (Salinger) und von Mäusen und Menschen (Steinbeck). Ersteres zurecht ganz hoch gehandelt, gefiel mir ganz toll, das zweitere nunja ... Zumindest war's schnell durch.

Eine Rast an der Autobahn hatte mir dann noch "Mordverdacht" von John Lescroat eingebracht. Gähn, was für ein unfassbar langweiliges Buch. Nach ca 250 Seiten, in denen einfach NIX passiert hab ich entnervt aufgegeben, mir den Mörder noch rausgesucht und das wars. Was für eine Zeitverschwendung!

"Wenn die Nacht verstummt" von Linda Castillo war auch recht kurzweilig, das Ende etwas hanebüchen und ich hatte mir von dem Thema (Mord an einer Amisch-Familie) generell mehr erhofft.

Aktuell ist jetzt "Licht im August" dran, von William Faulkner, aber so richtig drin bin ich noch nicht, ist mir sprachlich auch teilweise etwas zu verworren. Mal schauen.

LG


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2012, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Tribute von Panem... Gefährliche Liebe.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2012, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich lese seit gestern Abend "Die Lieder der Erde" von Elspeth Cooper.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de