Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 06:04 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Ich habe bei meinem Pferd ein Blutbild machen lassen, weil der mir in letzter Zeit etwas matt und
schlapp vorkommt, obwohl er trotzdem immer gut mitarbeitet.
Herausgekommen sind jetzt nicht so gute Leber- und Muskelwerte.
Die Muskelwerte lassen sich evtl. auf ein Turnier zwei Tage vorm Blutabnehmen zurückführen, obwohl
er da eigentlich auch nicht wirklich mehr als zu Hause gearbeitet hat.
Sorgen machen mir die Leberwerte. Hat da jemand von Euch Erfahrungen mit?
Morgen kommt TA nochmal zum Blutabnehmen, um die fraglichen Werte nochmal zu überprüfen.
Weiterhin frißt er manchmal, gerade auch nach Turnieren, sein Kraftfutter nicht. Haben wir erstmal auf
Stress geschoben, obwohl er das erst seit kurzem macht.
Jetzt haben wir in seinem Trog im übriggebliebenen Futter was Merkwürdiges gefunden: wie ganz kleine Pellets, hellgrau.
Evtl. Mäusekot? Im Hafer, der vom Stall gefüttert wird, ist nichts dergleichen und die Einzelheiten des Müslis, das ich noch
fütter, sehen auch anders aus. Über dem Trog unter der Decke ist ein Querträger. Ob die Viecher da wohl draufgehen oder gar
nachts im Trog sitzen?
ich krieg noch die Krise ! Jetzt läuft es endlich mal konstant und dann sowas.
LG, teddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Magengeschwüre? Werf ich jetzt mal in Raum, wenn er sein Kraftfutter nicht frisst.

Schlechte Leberwerte hatte meiner damit auch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 06:32 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Ja, an Magenreizungen oder auch Magengeschwüre haben wir auch schon mal gedacht, weil er
in solchen Phasen als enziges Mash und Heu frißt.
Allerdings sind es meistens nur zwei, drei Tage an denen er mäkelig ist und dann ist lange alles wieder normal.

LG, teddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Dann würde ich aber an deiner Stelle mal probieren zwei Tage vor dem Turnier anfagen ein Magenschutzmittel, z.B. Gastrocare von Nutriscience zu füttern, danach noch zwei Tage.

Dann siehst was passiert....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 09:32 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Gute Idee, danke !
Wir haben jetzt festgestellt, dass das merkwürdige Zeug im Trog einwandfrei dort
über Nacht hineingelangt. Wir vermuten nun ganz stark, dass es sich um Mäuse- oder
Rattenkot handelt, zumal der Herr in seinem Trog auch fast immer ein Anstandshäppchen
übrig läßt.
Argh ! Jetzt überlegen wir, wie wir es künftig mit dem Füttern regeln...

lg, teddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 09:48 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Habt Ihr keine Katzen im Stall? - Ansosnten, gerade wenn es sich um Ratten handeln könnte, einen Kammerjäger um Rat fragen. Die haben da sehr wirksame Fallen, da gelangen auch nur die Ratten an das Gift.

Ansonsten KF / MiFu nur noch geben, wenn Du dabei bist. Ist Dein Pferd fertig mit fressen, die letzten Krümel aus dem Trog entfernen.

Nicht warten, sondern handeln.

Kann durchaus sein, wenn die Schädlinge aus dem Stall sind, ist plötzlich das Pferd wieder ohne Beschwerden. Explizit für die Leber würde ich mal eine Entgiftungskur einlegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 10:02 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Doch, wir haben zwei Katzen... Die eine ist ein guter Mäusefänger, beschränkt sich allerdings auf die Weiden... die andere liegt
am liebsten ausgestreckt in der Sonne, was sie nachts macht, weiss ich nicht, auf jeden Fall nicht den Trog vom Pferd bewachen.

Ich denke auch, dass ich erstmal abends nur noch fütter, wenn ich dabei bin.

Kann sich sowas auch auf die Leberwerte auswirken? Entgiftungskur ist wohl auf jeden Fall angesagt, allerdings warten wir jetzt erst
nochmal die neuen Blutwerte ab.

Vielen Dank, teddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 10:19 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Mäusekot steht im Verdacht Borna zu übertragen, ebenso Auslöser der Periodischen Augenentzündung.

Du solltest mal eine Mausfalle aufstellen, lecker Nutella oder Schinken rein - dann weisst Du schon am nächsten Morgen, wer da wohnt.

Fütterst Du die Katzen, oder warum fangen die keine Mäuse?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Du schreibst doch von einem Querträger der über dem Trog entlang läuft? Vielleicht erst einmal da ein (breites) Brett drunter oder rechts und links ne Art Brett-Leitplanken das die Viehcher die da oben lang dümpeln nicht "aus Versehen" in den Trog kötteln können.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 10:22 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
....oder den Trog versetzen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
@irlanda:
:mrgreen:

Dagegen is ja meins nach dem Motto: Warum einfach wenns auch kompliziert geht :wallbash:

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 10:32 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
@ babalou

Bin ich erst draufgekommen, nachdem ich Dein Posting las! :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 10:33 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
So einfach wie ich dachte, ist es wohl doch nicht. SB meint, dass es sich um Futter und nicht um Kot handelt. Er will es aber später
nochmal jemand anders zeigen.
Ich fütter abends noch Müsli, Champion von Marstall. Die Pellets dort sind aber viel größer und dunkler. Habe das Müsli gestern abend
extra nicht im Trog sondern aus dem Eimer gefüttert und er hat es auch bis auf den letzten Happen aufgefressen. Danach habe ich noch
Möhren mit Schwarz-Gelb Hafer im Trog gefüttert, aber auch der Schwarzhafer sieht ganz anders aus.
Im Trog lagen dann heute morgen nur diese komischen "Körner" aussortiert.
Alles sehr merkwürdig ...
lg, teddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 10:44 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Wird denn morgens, vor Deinem Erscheinen auch schon gefüttert - und wenn ja, was wird gefüttert?

Mir sind leider auch SB`s bekannt, die gern einen Schädlingsbefall im Stall leugnen und abends in offenen Schalen das Rattengift auslegen....bin daraufhin über die vergiftete Stallkatze gestolpert und habe sie zum TA gefahren. Klasse, bin auf den Kosten hängengeblieben, SB meinte, bei Rattengift hilft eh nichts. Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechte Leber- und Muskelwerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 10:50 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
@irlanda: Das ist ja echt mies.

Morgens wird Hafer gefüttert, habe mir heute und auch schon die letzten Tage den Hafer im Futterwagen genau angesehen; da ist
definitiv nichts drin.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de