Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 04:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Schande über mein Haupt, hab euch übersehen :aoops:

Aaalso:

Ich musste mit beiden Händen abwechselnd hoch und runter (wie beim Jonglieren) dabei aber drauf achten das der Zügel sich quasi im Kreisbogen des Gebisses bewegt. Ist also genau genommen kein hoch und runter, sonder ein leichter Kreisbogen nach vorne oben.

Das ganze Taktmäßig an der jeweiligen Gangart verankert.

Dabei musste ich drauf achten das die Zügel schön kurz waren und der Druck auf dem Ringfinger immer gleich blieb.

Ist s* schwer zu erklären wenn man gerade kein Gebiss mit Zügeln in der Hand zum zeigen hat :mrgreen:

Die Bewegung hatte den Nebeneffekt das ich mich in der Schulterpartie nachhaltig gelockert hatte (hab ich übrigens wieder versaut :baeh: war ja klar). Aber ich werde weiter üben und versuchen das Gefühl von Mittwoch - Donnerstag wieder herzustellen.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Die Übung setzt meine RL auch gerne ein... funktioniert wirklich gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 13:15 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Ganz ab von all den tollen Übungen hab ich angefangen, regelmäßig mich zu dehnen. Und zwar alle Muskelpartien/Sehnen/Bänder, die da potenziell Probleme machen.
Vor allem meine Schulter macht immer Ärger, das geht bis hin zu migräneähnlichen Kopfschmerzen vor lauter Verspannung.

Das Dehnen hilft sehr gut, ich mache das IMMER beim/nach dem Duschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Wie denn? Hast du Übungsbeispiele?

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Erkenntnis aus der Sitzlonge heute: Sitz super, schön gestreckt, locker....Sattel zu klein :( Beim leichttraben schiebts mich auf den Hinterzwiesel und Prinzessin bekommt jedesmal einen Richtung Nieren mit. Im aussitzen fange ich an, mit dem Oberschenkel zu klemmen um nicht nach hinten geschoben zu werden. Für dauerhaften Erfolg bräuchte ich also einen neuen Sattel...:/

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2012, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Sowas ist doch echt nervig!

Dieses WE hab ich mit meiner Festhalterei mal wieder die Prüfung versaut, mein Dicker hat draufgelegen und mir cm für cm die Zügel aus der Hand gefischt ohne das ich es auch nur Ansatzweise gemerkt hätte... :evil:

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2012, 12:20 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Uff, das ist echt schwer zu beschreiben.

https://www.winfried-mett.de/cms-wAsset ... hing_3.jpg


Das trifft es ganz gut.
Und was ich mache: Im Schneidersitz auf die Couch, dann mit beiden Händen an den Nacken fassen und nach vorne auf die Beine beugen. Wichtig ist, dass hier bei ein leichter Zug am gesamten Rücken entsteht - der lange Rückenstrecker.
Für alle Übungen gilt, diese min. 20 Sekunden halten. Ich zähle immer von 20 bis 40 rauf, da hat man die Zeit gut abgedeckt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de