Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 04:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 09:35 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Travi, das sind Übungen nach E. Meyners und rate mal, was für Probleme ich nach der x.ten Meyners-Intensivschulung immer noch finde?

Soooo schnell ist da kein Ende abzusehen.

Seit November letzten Jahres trainiere ich einmal wöchentlich bei einer Meyners-Trainerin, ich habe Fortschritte gemacht, davon hätte ich vor Jahren nicht zu träumen gewagt....und ich springe wieder!

Trainer findest Du aufgelistet auf der Hp von Meyners, oder Du schreibst ihm mal eine E-Mail und fragst gezielt nach, falls in Deinem Umkreis nicht so viele gelistet sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Cool, da schau ich doch gleich mal. Welches Buch ist das denn (er hat ja mehrere geschrieben, wenn ich das richtig im Kopf habe?)? Oder taugen evtl die DVDs auch was? Hast du da Erfahrungswerte.

Mir ist das Problem mit den Schultern relativ neu und ich denke, wenn ich das gleich in Angriff nehme, bevor sich das "setzt" kann ich das auch (hoffentlich) wieder abstellen. Dass da noch mehr Baustellen sind, ist mir klar. Wer sitzt schon perfekt (wenn er jahrelang nur im Gelände genudelt ist)? Aber ich würde es gerne in Angriff nehmen.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 10:05 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Travi, ich habe mir bewusst kein Buch gekauft.

Diese Übungen habe ich alle selbst durcharbeitet und kann nur bestätigen, sie funktionieren bereits nach wenigen Wiederholungen.

Mittlerweile habe ich für die diversen Schreibtischprobleme (geschlossene Schulter und einseitige Belastungen) Übungen parat, die ich vor dem reiten oder z. T. auch auf dem Pferd turne.

Auf den Lehrgängen werden wir immer gefilmt und bekommen die Aufnahmen auf DVD gebrannt mit nach Hause, immer auch die entsprechenden Turnübungen vom Boden. Ich habe nun schon 6 DVD´s im Regal und bin begeistert, wie man meine reiterlichen Fortschritte und neuen Bewegungsmuster verfolgen kann - zu Hause macht reiten nun auch wieder viel mehr Freude.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Hab vorhin den Dressursattel abgeholt. Heute Abend werde ich also schonmal schlauer sein, was die Schultern angeht. Aber die schmerzen mir heute richtig. Da kann man von entspannen gar nicht sprechen :-?

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2007, 09:05
Beiträge: 736
irlanda hat geschrieben:
Seit November letzten Jahres trainiere ich einmal wöchentlich bei einer Meyners-Trainerin, ich habe Fortschritte gemacht, davon hätte ich vor Jahren nicht zu träumen gewagt....und ich springe wieder!

Meine Trainerin bietet auch Sitzschulungen nach Meyners an. Bringt wirklich sehr viel, umso mehr natürlich, wenn man die Übungen auch selbständig macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Auch will :evil: Hab schonmal geschaut, hier unten ist nichts in erreichbarer Nähe, nicht mal ein Lehrgang :-?

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 18:17 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Travi, mail Meyners mal an - viele Trainer registrieren sich nicht auf seinen Seiten, bzw. Weisen diese Zusatzqualifikation nicht aus.

Du erhältst bestimmt eine Antwort!

Bei uns werden diese Bewegungsübungen in den RU eingebaut. Anfangs klettert man aufs Pferd, reitet eine kurze Sequenz um anschliessend wieder auf der Matte zu turnen. Die WE-Kurse laufen intensiv unter Begleitung einer Physiotherapeutin ab, und die Videocam begleitet uns...

Nochmal von Grund auf die Basics mit neuen Bewegungsmustern reiten....ich bin mir manchmal wie der letzte Horst vorgekommen, aber es hat gut geholfen.

Travi, ansonsten such Dir einen Kurs in erreichbarer Nähe aus, stell Dein Pferd dort ein und nimm Dir ein Zimmer - es lohnt sich auf jeden Fall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 20:37 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Hallo,

hab ja auch öfters Probleme mit der HWS bzw. mit den Schultern. Hab dann einen Kurs Progressive Muskelentspannung mitgemacht und es würde helfen, wenn man es öfters macht.
Hier ein paar Übungen:
- Schultern ganz fest zu den Ohren hoch ziehen, ca. 5 sec. lang halten und ganz schnell wieder loslassen.
- Schultern Richtung Boden drücken, ca. 5 sec. lang halten und dann wieder schnell loslassen.
- Arme vor der Brust überkreuzen und Schulter zur Körpermitte hin ziehen, fest anspannen, 5 sec. halten, schnell wieder loslassen
- diese Übung am Boden liegend machen (Rückenlage): Schultern fest in den Boden rein drücken, anspannen, 5 sec. halten, schnell los lassen.
und dann noch zwei Übungen für die HWS:
- Kopf nach rechts drehen, anspannen, 5 sec. halten, Kopf wieder in die Ausgangsposition (Mitte) zurückdrehen
gleiches geht natürlich auch nach links!
- diese Übung am Boden liegend machen (Rückenlage): Kopf geradeaus fest in den Boden rein drücken, anspannen, 5 sec. halten, wieder los lassen

Wichtig bei diesen Übungen ist, nur die geforderten Muskeln anspannen (auch ans Kiefer denken!), alles andere bleibt locker!
Auch sollte man wenn man eine Übung gemacht hat, ca. 20 sec. Nachspürphase einhalten, um zu erfühlen, wie sich die Muskulatur jetzt anfühlt.
Wichtig ist auch, man sollte nur so viel anspannen, wie es einem angenehm ist.
LG

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2012, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Gestern mit dem Dressursattel gleich wieder ein völlig anderes Reitgefühl, ich locker, Pferd locker. Bin dann auch nur eine Runde um die Felder geritten und obwohl sie ziemlich Zug hatte und ich entsprechend viel in der Hand, fühlten sich meine Schultern hinterher besser an als vorher.

Aber ich hab für alle Fälle schonmal eine Sitzlonge mit unserer zweiten RL am Hof vereinbart, die sehr physioorientiert arbeitet. Ich bin mal gespannt :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2012, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
La Traviata hat geschrieben:
Ich kann aber leider keinen Zügel aus der Hand geben oder einhändig reiten. Dafür ist sie zu glotzig. Da liege ich vermutlich schneller im Dreck, als ich schauen kann.
Wenn wohl nur vorher :mrgreen:

Hm, meine Ex-RB war immer am 'gefasstesten' wenn er am hingegebenem Zügel glotzen durfte. Dann hat er geschnaubt wie ein Drache aber dann wars vorbei.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2012, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Du ich reit die schon am langen Zügel :alol: Aber deswegen muss ich trotzdem nach vorne schauen und sofort nachfassen können. Die schnorchelt nicht, die springt. Wenn du dann nicht sofort dran bist, macht sie auf dem Absatz kehrt und saust los. Bei ihr ist es keine Angst, sondern einfach Langeweile/dumm Zeug im Kopf :mrgreen:

Mal in der Sitzlonge testen, wie sie überhaupt auf das Gehampel reagiert. Dann kann man das ja ausbauen.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2012, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Mein AHA Erlebnis kam Prompt diese Woche bei Sitzschulungskurs Frau Neumann-Cosel:

Ich muss einfach "nur" im jeweiligen Takt jonglieren. Also dem Pferd keine Stütze bieten durch diese Bewegung und immer brav am Ringfinger den Druck gleich halten.

Das geht verdammt gut, musste mich einfuddeln aber dann WOW.

Und einen Tag später meine "normale" RL: also was auch immer die mit euch gemacht hat: du bist das erste Mal locker in den Schultern + Halsgenick!

:-|

Wir werden also weiter fröhlich jonglieren wenn der Herr meint seinen Kopf ablegen zu müssen :hehe:

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2012, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Babalou kannst du das mal genauer erläutern? Klingt interessant...

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2012, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Dressur gestern war super, kam wieder gut zum sitzen, Verbindung gut, auch wenn sie im Gelände noch viel besser von hinten ran tritt und schwingt > daran müssen wir arbeiten.

Jetzt muss ich nur die wanderenden Schenkel in den Griff bekommen :-? :mad:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkrampfte Schultern
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
babalou hat geschrieben:
Ich muss einfach "nur" im jeweiligen Takt jonglieren.

Jonglieren? Was meinst Du damit?

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de