Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
Hallo!
Ich erläuter mal kurz mein Problem!
Mein 5 jähriger Wallach macht sowohl am langen, in der Aufwärmphase als auch am kurzen beim aussitzen Taktfehler im Trab!
Er geht VA und kaut auch beim reiten...
Allerdings ist er vorne Bodenweit gestellt mein RL meinte das auch das das daran liegen kann würde daher vorne Beschlag etwas nutzen?!
Hufschmidt meint das die Stellung kein Problem darstellt!

Liebe Grüße

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
annamaus, schreib das noch mal ordentlich! :-? Was soll das heißen?
Zitat:
t sowohl am langen, in der Aufwärmphase als auch am kurzen beim aussitzen Taktfehler im Trab!

Meinst Du am langen Zügel in der Lösungsphase beim Leichttraben und auch mit aufgenommenen Zügeln beim Aussitzen? Wenn ja, dann schreib es auch so, daß man nicht raten muß

An sonsten würde ich Dir einen TA, Osteo, Sattler , Hufschmied etc erst einmal empfehlen. Taktfehler haben viele Ursachen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
:alol:
Ja so meinte ich das!
Er macht das sowohl am langen Zügel in der Aufwärmphase als auch am kurzen!
Mit Spring-und Dressursattel am Anfang aber vermehrt!

Lg

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Zuletzt geändert von annamaus692 am 10. Juli 2012, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 13:19 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
hmm das hört sich stark nach lahmheit an?! ich würd da ta drüberschauen lassen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
Nein das ist ja nicht dauernd!
Das ist nur zB an der langen Seite trabe, die ist an unserem Reitplatz nach unten abfallend, wenn er dann auf die Vorhand fällt macht er das nicht ständig und vermehrt wenn ich zulege!
Wenn ich "untertourig" reite passiert das so gut wie gar nicht!
Lg

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 14:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:50
Beiträge: 597
Wohnort: Hamburg
Ich würde einen TA dazu holen und evtl mal den Fesselträger untersuchen lassen. Wenn ein Pferd immer mal wieder lahmt dann kann es häufig daran liegen.

_________________
Kalorien sind kleine Tiere die Nachts die Kleidung enger nähen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Sahne hat geschrieben:
Ich würde einen TA dazu holen und evtl mal den Fesselträger untersuchen lassen. Wenn ein Pferd immer mal wieder lahmt dann kann es häufig daran liegen.


das sehe ich auch so! was mir noch einfällt > ZÄHNE?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Mein Pferd hatte in dem Alter auch eine uneindeutige Lahmheit, mal hat sie gelahmt, mal nicht. In der Klinik kam dann endlich mal jemand auf die schlaue Idee, ins Maul zu gucken - Wolfszähne waren die Ursache.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Wie läuft er an der Longe? Oder mit ganz hingegebenen Zügel?
Der Reiter kann leider ja auch manchmal störend sein - also jetzt bitte nicht falsch verstehen, ist nicht bös gemeint - besonders bei einem jungen Pferd.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 13:10 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Hm, also nur weil er das nicht ständig macht, heißt es nicht, dass es keine Lahmheit ist. Denn je nachdem wo die Lahmheit sitzt, ist sie eben bei bestimmten Bewegungen/Trittlängen mehr oder weniger zu erkennen. Und gerade wenn du schreibst, dass er "untertourig" die Störung weniger zeigt, weist doch eher auf eine Lahmheit hin, finde ich. Echte Taktstörungen verschwinden ja eher, wenn man etwas flotter vorwärts reitet und die Zügel etwas hingibt und die Pferde so ihre Balance finden können. Wenn du aber schreibst, dass er unabhängig vom Zügelmaß "taktet", aber hauptsächlich, wenn er mit dem Hinterbein zutreten muss (also bergab oder im flotten Arbeitstempo).....das deutet für mich doch eher auf eine Lahmheit hin und ein TA/Osteopath kann da sicherlich nicht schaden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Tierarzt rufen. Das kann 100 Ursachen haben, aber es klingt schon stark nach Lahmheit. Ausbildungsmäßige Taktfehler werden am langen Zügel und wenn man etwas mehr Gas gibt, meistens besser. Zumindest optisch, die Ausbildungsmängel sind natürlich trotzdem da.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de