Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2012, 09:43 
Offline

Registriert: 22. Juni 2008, 09:17
Beiträge: 113
wie unterschiedlich das ist. Hier regnet es und sieht nicht nach mehreren trockenen Tagen aus, wahrscheinlich gibt es wieder Heu im September wie letztes Jahr :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2012, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Bei mir kam heute der Anruf, dass ich am Sonntag mit zwei Rollen Kleinballen (500 Stück) rechnen kann. Die sind gestern gerade so vor dem Gewitter reingefahren worden. Glück gehabt. Die nächste Charge gibt es dann eh erst im Juli, weil das Bioheu aus dem Naturschutzgebiet ist, dass erst Mitte Juli gemäht werden darf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2012, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Tja... bei uns steht das Gras mittlerweile eher als Heu am Halm ... es wurde optimistisch versucht, wenigstens kleine Chargen mal langsam reinzubringen ... aber es regnet quasi täglich bzw zumindest dann in der Nacht ... ich fürchte es ist alles einmal nass geworden.

UNd slebst wenn wir jetzt mal ien paar schöne Tage am Stück haben sollten ... drin ist in diesem Heu doch quasi nix mehr :?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2012, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Bei uns hat es heute früh am Morgen richtig gewittert- zum Glück mit nicht mal einem Liter Regen, laut Regenmesser.
Hoffe wir bekommen das Heu heute noch rein. Um 12 Uhr sah es noch viel zu grün aus, aber dank 30 Grad und Wind könnte das heute Abend passen. Nun hoffe ich das der Lohnunternehmer zum pressen so spät wie möglich kommen kann. Alternativ wäre liegen lassen und morgen pressen, aber noch mal einen Regenguss möchte ich nicht riskieren zumal man ja nie weiß ob der nächste Gewitterregen nicht stärker ausfällt als der letzte :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2012, 15:49 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Also, hier regnet es einmal täglich, da ist nix zu machen. Auch die nächsten Tage soll es jeden Abend gewittern. Montag sieht besser aus, bislang...

Ich habe letzte Woche in einer halsbrecherischen Aktion Heulage gemacht, im Gewitter gepresst und heimgefahren, dann bei strömenden Regen in der Scheune gewickelt. Das wird die nasseste Heulage ever. Gut, meine Pferde fressen es, eigentlich fressen es alle Pferde nach meiner Erfahrung, nur die Besitzer sind unglücklich, wenn die Silage so sauer ist.

Langsam wird es kritisch. Das Gras liegt schon flächig und bei der Feuchtigkeit fault das alte Gras am Halm, neues wächst schon durch. Qualitätsheu ist anders. Dazu wird die Zeit für einen zweiten Schnitt auch immer weniger.

Dafür wachsen die Kartoffeln im Garten wie blöde :-)

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2012, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Auf nasse Silage hät auch mal gar keine Laune. Gibt auch einfach Pferde die das nicht vertragen (meiner zum Beispiel), obwohl er es gerne frisst.

Heu hat dieses Jahr bei uns gut geklappt, mit einmal reinregnen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2012, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
heute früh wurde hier viel gemäht...... jetzt ist land unter, die Straßen gleichen Sturzbächen. Alles dicht und steht, weil an jeder zweiten Ecke unfreiwilliger Blechtkontakt besteht *seufz* kein wunder bei dem Wasser auf der Straße.

ich fürchte, da wird hier heute das meiste auch abgesoffen sein.



BTW - ich liebe feuchte Silage...... kann ich wenigstens füttern, ohne dass ich dabei ko gehe. Heu mag mein immunsystem nicht so *g* *nies*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2012, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Hier ist auch kein Heuwetter in Sicht... :?
Nach der Arbeit durfte ich in Kostüm und Pumps im Starkregen durch knöcheltiefes Wasser waten und war nach den 3 Min Weg zu meinem Auto klatschnass (und das Gespött aller trockenen Leute)... :evil:

Der Bauer hat neulich gemäht (Wieso?), festgestellt, dass es regnet (Ach ne...) und hat Silo für seine Kühe gemacht (Ok, meine Pferde sollen eh kein nassgeregnetes Heu haben.).
Aber nun haltet Euch fest: Nach der ersten Wiese hat er ja gesagt, er würde das Silo mitnehmen und uns dann Heu bringen, sobald er welches von seinen Wiesen hat. Nun sagte er Vorgestern doch ernsthaft zu meinem Vermieter, wir wären doch quit und müssten für das Mähen nichts zahlen- dafür hätte er das Silo mitgenommen... :-?
Äh, ich wollte ihm jetzt nicht unbedingt Gras zur Selbstabholung schenken... Was glaubt der eigentlich???
Das ich meine Wiese mähen lasse, weil es schön aussieht???
Da hätte ich meine Pferde doch lieber das Gras abfressen lassen.
Fakt ist nun aber, dass ich das definitiv nicht akzeptieren werde (Mein Vermieter fand es ok... :ashock: Irgendwie hat der nicht zuende gedacht...)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2012, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Unser Heu war grad fertig gepresst aber noch nicht drin als der große Schauer kam... Naja heute waren's fast dreißig grad von daher ist es von außen wieder ausgedampft.

Nicht optimal, aber länger warten is auch nix. Wenn es sich schon umlegt auf'm Feld durch den vielen regen in den letzten wochen, vergammelt es sonst auf der Wiese, wenn Mans nicht mäht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 14:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Wir haben noch keins.
Unser Bauer hat am Samstag zwei Wiesen gemäht und nachmittags auch schon gewendet, aber nicht gepresst. Nachts war Land unter. Aus den zwei Wiesen gibts dann kein Pferdeheu.
Zum Glück stehen die anderen Wiesen noch, aber lange geht das auch nicht mehr gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 07:45 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

:wallbash: :wallbash: :wallbash: :schimpf:

So, Heu hat es gegeben, aber nicht viel. Nur 340 kleine Ballen, weil dann die Presse kaputt war und die Knoten wieder aufgegangen sind.
Das Heu wird dann heute wohl in Rundballen gepreßt und beim Bauern eingelagert.
Gras für Heulage liegt auch schon, die sollte heute fertig werden. Mal schauen wieviel Ballen es gibt.
Ein Teil des Grases steht allerdings noch und Bauern NR. 2 hat noch nichts geschnitten, zumindest nichts für Pferde.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Sagt mal was zahlt ihr denn fürs Rundballenpressen? Ich bin ja fast vom Glauben abgefallen, gut der Lohnunternehmer hatte auch wieder eine neue Maschine dabei, aber die will ich ja nicht ganz mitbezahlen. Hab für 7 Rundballen 90,-!!! EUR fürs pressen bezahlt- die spinnen doch :mad: Vor vier Jahren hab ich noch 5,-EUR pro Ballen bezahlt und letztes Jahr waren es 8,-EUR und jetzt fast 13 EUR .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 11:35 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Für das Pressen ist hier 5 -6Euro plus MwST üblich. Allerdings gibt es für 1,60er Ballen natürlich Aufschläge. 13 Euro scheint mir etwas üppig. Andererseits, wenn er für sieben Ballen die Presse anhängen, hin- und zurückfahren muß, sind 90 Euro auch kein überragender Stundenlohn. Mit 7 Ballen kommt man hier in der SToßzeit nur dran, wenn die Presse eh rumfährt.

Ich habe mir jetzt zur Salamitaktik entschieden. Eine Wiese gemäht, wenn das Wetter hält gibt es Heu, wenn nicht Heulage. Samstag mähe ich die nächste, gleiches Verfahren. Irgendwann wird ja auch mal Heu bei rauskommen.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Hab gerade einen Anruf auf dem AB sie haben uns das wohl falsch berechnet, dachten irgendwie es handelt sich um Siloballen.

Die waren eh am Fahren und sind von uns keine 2 km entfernt, von daher hätte ich 13 EUR schon viel gefunden :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 14:02 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
So wir hatten je nun am Samstag gemäht und wie es aussieht fangen wir gleich um 6 an kleine HD Bunde zu machen .
Das " Heu " sieht sehr gut aus . Ich hoffe es werden um 800 Ballen werden .
Wenn ich dann noch meine beiden kleinen Flächen mähen werde ich auf gut 1200 kleine Bund beim ersten Schnitt kommen . Und dann hoffe ich mal auf nen guten zweiten für Heulage in Rundballen das das auch so 20 Stk werden .

Ich denke dann wird das das erste Jahr mit so vielen Pferden wo wir nicht zu kaufen müssen .


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de