Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2012, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Mal wieder was Neues... :roll:

Als ich am Wochenende aus dem Urlaub zurückkam, hatte mein Pferd eine Macke/Kruste oberhalb des Schweifansatzes - meine RB hat mir das Ganze gezeigt und auf einen Biss oder eine Schubberstelle getippt. Ich fand da schon, dass es so irgendwie nicht aussieht. Es wurde dann von Tag zu Tag größer und schlimmer, man sah, dass die Haut richtig eingerissen ist - erst zwei waagerechte Risse, dann auch noch ein langer parallel zur Wirbelsäule. Der TA hat sich das ganze Mittwoch angesehen und meinte, es sei eine allergische Reaktion - das Pferd ist nachgewiesen allergisch, u.a. gegen diverse Insekten. Er soll drei Tage hoch dosiert Kortison bekommen, um zu sehen, ob es sich bessert bzw. zumindest nicht größer wird, die Haut ist ja nun mal kaputt. Aber irgendwie.... ich weiß nicht.... irgendwie kommt mir das komisch vor. Nicht, dass es doch Parasiten oder so was sind? Nach Pilz oder Ekzem sieht es nicht aus, zumindest nicht so, wie ich es kenne... Hat jemand sowas schon mal gesehen?

Bild

LG, tilly


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2012, 17:45 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Also allergische Reaktion sieht meiner Erfahrung nach irgendwie anders aus - da müsste mehr Schwellung sein oder Haarausfall oder oder oder ....

Hast du mal versucht genau zu gucken ( mit Tesafilm abziehen ) ob da nicht doch irgendwas krabbelt oder so ?

Scheuert er sich denn richtig ?

Evtl müsste man das mal richtig einschmieren , und oder zumindest reinigen . Wenn du Rivanol hast könntest du mal eine Lösung ansetzten und das damit einweichen und dann vorsichtig abtupfen .

Tut´s ihm denn weh ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2012, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Nein, es krabbelt nix. (Zum Glück...?) Die Haut ist inzwischen noch etwas weiter eingerissen und scheint sich stellenweise abzulösen.
Ich schmiere mit einer Lotion vom TA, das ist aber nur so ein Pflegezeugs, um die Haut halbwegs geschmeidig zu halten. Ich hatte vorher Zinksalbe genommen, die fand der TA aber zu fettig.
An Scheuerstellen ist nix zu sehen, auch die Schweifrübe ist ganz glatt. Die Stelle ist ein wenig berührungsempfindlich.

Och mann, keine Ahnung... :keineahnung:
Keiner, der sowas schon mal gesehen hat??? :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
hab sowas ähnliches schon mal gesehen. Und zwar am Hals. Da bricht die Haut auf und man kann irgendwann das Fell mit der Haut abziehen. Untendrunter säfzt eine offene Wunde. Hast Du mal die Leberwerte kontrolliert?

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Genauso sieht das bei dem Schulpony mit Sommerekzem aus :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
:keineahnung:
Zumindest wird es besser, die rissige Haut geht ab, darunter ist heiles Fell...
Wahrscheinlich hängt es schon irgendwie mit seiner Insektenallergie zusammen, er trägt jetzt wieder seine Weidefliegendecke und ich hoffe, der Spuk ist bald vorbei...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2012, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Ah, das klingt besser.

Bei meiner Stute ist mal die Haut aufgegangen wegen Leberproblemen. Das Tier war so fett, dass die Leber schon übel dran war. :aoops: Armes Mädel...*meaculpa*

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2012, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
du könntest das mal mit Schwedenkräutersalbe schmieren, hilft gut bei so komischen Sachen

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de