Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Da mein Stutentier momentan noch etwas sehr fett ist und ich ihr aber nicht den Weidegang reduzieren möchte ,
habe ich letztens einen luftigen Nylon Maulkorb von Waldhausen besorgt.
Sie kam super zurecht damit, aber leider habe ich nach 3 Tagen festgestellt, dass das Ding im Maulbereich
scheuert. Jetzt läuft sie erstmal wieder ohne.

Hat jemand Erfahrungen mit gutsitzenden Maulkörben, die trotzdem ein Fressen ermöglichen?

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Ja, der hier:

http://www.as-das-pferd.de/asdaspferd-p ... or-Ba.html

Damit sind wir alle im Stall sehr zufrieden!

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Ich ahnte schon, das ich etwas tiefer in die Tasche greifen muss :evil:

Habt ihr das auch direkt auf der Homepage bestellt?
Aus Leder ist natürlich toll- ich wollte nämlich auch kein Plastikzeugs am Pferdchen haben :-D

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Ja, direkt dort im Shop. Das kam auch problemlos.

Es gibt dort den Basic und den Comfort mit Kehlriemen, den ich Dir wirklich empfehlen würde. Der eine oder andere Kandidat lernte nämlich recht flott, wie man sich den Basic selbst ausziehen kann.

Die sind zwar nicht günstig, aber ich habe meinen jetzt geschlagene 4 Jahre und es war noch nie was dran. Und wenn was kaputt geht, dann kann man Ersatzteile bestellen und muss nicht gleich nen neuen Fressi kaufen.

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Meiner trägt "Greenguard", das 2.Jahr jetzt, bin sehr zufrieden damit (mein Pony auch) :-D

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Meinst du wirklich das Pony auch?! :alol:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Nach 2 schweren Reheschüben sollte er glücklich damit sein, sonst könnte er garnicht auf die Koppel, klar weiß er das nicht, aber er kommt gut klar damit.

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 23:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Ich habe diesen hier: http://www.profi-tack.de/product/maulko ... 14681.html .
Es gibt auch Ersatzplatten dafür.

Vorher hatte ich einen ähnlichen von Raiffeisen, der hat genau von Mai bis Oktober gehalten, dann war das Fressloch deutlich größer geworden und ein neuer musste her.

Ansonsten hat er einen guten Job gemacht und auch nicht gescheuert. Das kann aber von Pferd zu Pferd verschieden sein, je nachdem, was sie damit anstellen. Ich habe letztens einen solchen Maulkorb gesehen, da war nach einmal Weide das Gummiding unten schon halb abgerissen... :ashock:

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2012, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Lucky Rider hat geschrieben:
Nach 2 schweren Reheschüben sollte er glücklich damit sein, sonst könnte er garnicht auf die Koppel, klar weiß er das nicht, aber er kommt gut klar damit.



Ich wollte damit auch nicht den Sinn in Frage stellen :wink:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2012, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Weiß ich doch... :wink:

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2012, 12:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:55
Beiträge: 87
Mein Pony hat auch den Greenguard schon seit knapp 7 Jahren. Bis auf die Riemen, die den Korb am Halfter halten ist das Teil auch noch top in Schuss. Und ich würde zu einem knallbunten (unserer ist rot) raten. So lässt der sich leichter auf der Weide wiederfinden, wenn Pony es mal wieder geschafft hat den auszuziehen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2012, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Mein Shetty hatte auch den Greenguard, bis hier im Teich mal jemand geschrieben hat, dass die Ponys sich an dem gern die Schneidezähne abreiben... tja was soll ich sagen, bei meinem war es dann auch so. Dann bin ich umgestiegen auf den Best Friend- positiv- das Loch ist kleiner zum fressen, negativ viel Material um die Nüstern rum, aber reiben tut da auch gar nichts. Der Maulkorb vom ersten Link gefällt mir aber sehr gut weil er eben die Nüstern so schön frei läßt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 06:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Ich habe seit Jahren!! den Greenguard - die Schneidezähne sind noch dran und ja am Anfang scheuert es, da müssen sie leider durch. Nach einiger Zeit ist das vorbei und ich habe einen mega empfindlichen Schimmel! Der neue Korb von Greenguard bietet ausreichend Platz und sie sind nicht so eingeschnürt, wie bei denen mit dem Loch, die find ich absolut grausam. Alle die hn bei uns hatten sind umgestiegen!!! Ich mag die Nachteile hier garnicht aufschreiben, ich find ihn für mehrere Stunden umzumutbar.

Meine Stute hat IHREN Korb den GANZEN Tag drauf und ihr Kollege auch, leider ist mein Tier mega schlau und schafft es immer wieder ihn vom Kopf zu ziehen, als EINZIGE von 5!! Pferden :-? :?

Das einzige Manko, sie können nicht mehr aus der Tränke trinken , so müssen wir Wasser in Bottichen aufstellen.

Der Greenguard ist teuer, aber eine einmalige Anschaffung!

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
unterschreibe bei Lulu!

Der von meinser Schwester hat seit Jahren den greenguard im Sommer 24h an und kommt super damit zurecht! Die Halterungen an den Seiten gehen schon mal kaputt kann man aber super durch sporenriemchen ersetzen :-D
Und man kann auch gut einstellen wieviel Gras sie noch bekommen sollen und kann sich so der mehr oder weniger abgefressenen weide anpassen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Maulkorb/ Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Mh mein Shetty hatten den Greenguard zu der Zeit seit 4 Jahren immer auf der Weide an und die Schneidezähne waren deutlich mitgenommen.
Ich finde allerdings auch, dass der Best Friend an den Nüstern freier sein müsste, allerdings trägt mein Pony den auch maximal 6-7 Stunden am Tag- länger gehen meine eh nicht aufs Gras und im Paddock braucht er ja keinen Maulkorb :wink:

Finde aber immer noch den aus dem ersten Link eine tolle Alternative- wenn ich jetzt einen bräuchte dann würde ich mir den wohl mal schicken lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de