Mal ne ganz ddofe Frage: Gibt es Scheinträchtigkeit bei Stuten?
Mein holdes Tier hat ja schon vor Weideauftrieb eine birnenförmige Wampe bekommen, seit Weideauftrieb wächst die noch weiter

So fett war mein Pferd in den ganzen 8 Jahren die ich sie hab noch nie. Ich hab es halt auf die gute Fütterung im neuen Stall geschoben und nun aufs Gras. Heute will ich das Euter sauber machen und wunder mich auf einmal, dass ich nasse Finger hab... das Euter ist zwar nicht geschwollen und null schmerzempfindlich aber man kann sie nun melken

Kommt eine wässrige Flüssigkeit raus, die nicht riecht und milchig weiß ist...
Jetzt Frag ich mich ob die Madame am Ende "scheintragend" ist. Sie hatte noch nie ein Fohlen, wir waren nie in nem Stall mit Hengsten, tragend kommt also definitiv nicht in Frage.
Mitte April wurden am Stall 2 Fohlen geboren, die meine immer ganz verzaubert angeherzt hat, wenn die auf die Koppel in Sichtweite oder an ihrer Box vorbei geführt wurden. Können Stuten wegen sowas ihren Hormonhaushalt ähnlich durcheinanderbringen wie das bei Hunden manchmal der Fall ist?
Pferd ist ansonsten fit, läuft beim reiten besser denn je, ist auf der Koppel aber momentan sehr grätzig mit den andern und schirmt ihre Freundin extrem von den andern Stuten ab.