Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2012, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Hallo liebe Enten!

Suchfunktion ergab nicht wirklich was für mich, daher frag' ich mal neu.

Da ich ja nun wieder einen Jungspund habe, muss eine Sicherheitsweste her.
Aber welche?

Hab' schon kreuz und quer gelesen und einige sehr positive Meinungen zu den Hit-Air-Westen gefunden. Das sieht auf der HP und in den Videos richtig gut aus.
Aber schützt die wirklich richtig rundrum? Auch vorne was? Das sieht man auf den Videos nur bedingt.

Ich möchte eine Weste, die sowohl schützt, aber auch bequem ist! Es nützt ja nichts, wenn sie der Unbequemlichkeit halber im Schrank hängt.

Es geht ums Anreiten der Jungstute nun und dann auch um den Busch - Springen will ich eh nie wieder - totale Schissbuxe bin. Lavinia scheint ein nervenstarkes Pferd zu sein/werden, aber man weiß ja nie. Und wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann will ich möglichst die eierlegende Wollmilchsau ;o))

Also, bitte schreibt doch nochmal Eure Erfarungen und Empfehlungen - DANKE!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2012, 09:27 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ich hab die outlyne von aerowear und bin zufrieden.

wenns warm ist, siezt die von Anfang an super weich am Körper


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2012, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ebenfalls outlyne!

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2012, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Thesa hat geschrieben:
ich hab die outlyne von aerowear und bin zufrieden.

wenns warm ist, siezt die von Anfang an super weich am Körper



Und wie ist das im WInter?
Und im Sommer so schwitztechnisch?

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2012, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
Schnulli hat geschrieben:
Hallo liebe Enten!

Suchfunktion ergab nicht wirklich was für mich, daher frag' ich mal neu.

Da ich ja nun wieder einen Jungspund habe, muss eine Sicherheitsweste her.
Aber welche?

Hab' schon kreuz und quer gelesen und einige sehr positive Meinungen zu den Hit-Air-Westen gefunden. Das sieht auf der HP und in den Videos richtig gut aus.
Aber schützt die wirklich richtig rundrum? Auch vorne was? Das sieht man auf den Videos nur bedingt.

Ich möchte eine Weste, die sowohl schützt, aber auch bequem ist! Es nützt ja nichts, wenn sie der Unbequemlichkeit halber im Schrank hängt.

Es geht ums Anreiten der Jungstute nun und dann auch um den Busch - Springen will ich eh nie wieder - totale Schissbuxe bin. Lavinia scheint ein nervenstarkes Pferd zu sein/werden, aber man weiß ja nie. Und wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann will ich möglichst die eierlegende Wollmilchsau ;o))

Also, bitte schreibt doch nochmal Eure Erfarungen und Empfehlungen - DANKE!


eine air-weste alleine würde ich nicht empfehlen, wenn du auch in den busch willst (im sinne von geländehindernisse springen). entweder würde ich dann direkt ein kombi-modell wählen oder sie halt mit einer normalen schutzweste kombinieren.

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2012, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
NÄ! Nix springen!!! Egal wie und wo - nie wieder!!!
Busch = Ausreiten

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2012, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
okay, ich persönlich würde eine reine airbagweste dennoch nicht alleine nutzen. :keineahnung: ist aber rein subjektiv.
können kann man das aber sicher, hab letztens einige damit im parcours gesehen.

ich schwitze so oder so im sommer beim reiten, da ist es dann auch egal ob mit oder ohne weste. :alol:

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2012, 11:01 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
schwitzen tust du dadrunter natürlich schon ziemlich und im winter, bis das ding mal warm ist, ist sie etwas steifer.

wobei sie immer noch die bequemste von allen Westen war, die ich anprobiert hab. deswegen ist es auch diese geworden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2012, 22:15 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Kompardell!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 11:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:55
Beiträge: 87
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Protecto Flex? Die war bei Cavallo Testsieger und ist doch deutlich günstiger als die anderen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2012, 13:14 
Offline

Registriert: 25. Juli 2007, 10:30
Beiträge: 97
Wohnort: Sauerland
@ Shettyhengst: ich habe mir die Protecto Flex gekauft. Bin sehr zufrieden und habe den Kauf nicht bereut :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 12:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:55
Beiträge: 87
so ich habe mir die Weste jetzt auch gekauft und auch schon getestet. Bin sehr zufrieden. Man ist ziemlich flexibel und die Weste passt sich sehr schnell der Körperform an. Angenehmes Tragegfühl und man hat auch nicht das Gefühl eingeschränkt zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2012, 09:25 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
cora78 hat geschrieben:
Kompardell!


so, habe nun ja meinen Kompardell-Cross-Protektor im EInsatz: Genial!!!!! 29, 5 grad und hatte ihn trotzdem im Busch an. Kann ich nur empfehlen. Einfach eine neue Generation von Schutzkleidung. Super dünn und bequem. Kein "Panzer" mehr.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Am WE waren wir in Aachen beim CHIO und da gab es einen Stand, der die Point Two Wester verkaufte. Bin hin und habe provokativ gefragt, was denn der Unterschied zur Hit-Air wäre. Antwort - die Reaktionszeit. Allerdings reden wir hier über Nachkommastellen bei Secunden.
Der Verkäufer war sehr nett, er hat die Weste ausgelöst für mich. Ein Knall und man steht da wie ein Michelin-Männchen - schon echt beeindruckend.
Letztendlich habe ich mich aber nun doch für die Hit-Air entschieden. Die Point Two war im normalen Zustand alles anderes als angenehm im Nacken - da gibt es eine kratzige Kante, was ich sofort als sehr störend empfand.
Noch dazu kostet die ja nochmal knapp 150€ mehr *uff*
Hatte auch noch in diversen Buschreiterforen gelesen - da ging die Tendenz auch eher zur Hit-Air. Viele erwähnten diese Kratzkante im Nacken.
Habe dann Montag nochmal ausgiebig mit Hit-Air telefoniert und die Cross Country Weste bestellt und heute morgen bekommen. Trägt sich sehr gut so - keine Kratzkanten am Nacken. Muss sie nun mal am Stall an meinen Sattel anpassen.

Am besten wäre ja eh, wenn man die Weste nur zu Dekozwecken trägt und man nicht runter fallen würde.....

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitsweste
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2012, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Schaue gerade ZDF-Live-Stream vom Croiss Country Ritt
Da sind wirklich sehr sehr viele mit AirBag-Westen unterwegs.
Bei einem Sturz sah man sie auch schon "in action" (nix passiert dabei)

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de