Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2012, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Hat jemand Erfahrung damit? ich überlege, einen Lammfellgurt zu kaufen und da mein Pferd mit Ausrüstung etwas schwierig ist :-| , möchte ich ungern 120€ für einen Mattesgurt auf den Tisch legen, der anschließend meinem Pferd nicht gefällt.

Taugt das Fedimax Zeug was? Wie reinigt man den Gurt am besten? Bisher habe ich meinen Neoprengurt einmal wöchentlich mit Shampoo geschrubbt. Kann man den Lammfellgurt auch ganz normal mit Shampoo waschen, per Hand? oder macht spezielles Lammfellshampoo Sinn?

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2012, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:58
Beiträge: 99
Wohnort: Nordhessen
Ich besitze seit mehreren Jahren Lammfell Gurte von Fedimax und ich finde das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich gut.
Ich wasche sie regelmäßig, aber auch ausschließlich mit Lammfellwaschmittel. Mein erster Gurt ist trotz dauerndem Einsatz wirklich noch
in Schuss.
Bin sehr zufrieden damit :-D

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2012, 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Und wie oft wäscht Du Deinen Gurt? Ich wasche Gurte und besonders Schabracken sehr oft, wäre also gut, wenn der Gurt das aushält. Wäscht Du ihn in der Maschine oder mit der Hand?

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2012, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Warum kaufst Du nicht einen Lammfellgurtschoner? Dann kannst Du den Schoner über alle Deine Sattelgurte ziehen. Falls Deinem Pferd das Lammfell am Gurt so gut gefällt, dass er nur noch damit laufen möchte :-| Waschen ist dann auch einfacher, als wenn man immer den kompletten Gurt mit Schnallen waschen muss.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2012, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich hab nur einen Gurt :mrgreen: .

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2012, 22:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Ich habe seit einigen Jahren für den Winter einen Fedimax-Gurt. Ich kann nur sagen: top! Ich nutze ihn nur im Winter, er wird alle 2 Wochen in der Waschmaschine mit Wollwaschmittel gewaschen mit wenigen Umdrehungen, davor wird er in Ariel eingelegt, damit der Schmutz raus geht. Nach gut 5 Jahren geht das Lammfell am Gurt, da nicht anatomisch, an den Seiten (quasi an der Länge des Gurts), etwas auf. Ich werde mir noch einen zulegen, da dieser so lange gehalten hat, war dsa bis dato nicht nötig. Mattes finde ich zu teuer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 07:33 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Snoeffi hat geschrieben:
Warum kaufst Du nicht einen Lammfellgurtschoner? Dann kannst Du den Schoner über alle Deine Sattelgurte ziehen. Falls Deinem Pferd das Lammfell am Gurt so gut gefällt, dass er nur noch damit laufen möchte :-| Waschen ist dann auch einfacher, als wenn man immer den kompletten Gurt mit Schnallen waschen muss.

Snoeffi


Das ist ja der Vorteil von einem Mattes Sattelgurt. Das Lammfell ist dort zum wegkletten und somit kann man nur das Lammfell waschen oder nur das Lammfell erneuern.
Habe einen und bin damit Super zufrieden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:58
Beiträge: 99
Wohnort: Nordhessen
Ich wasche meinen Fedimax Gurt sehr oft ( ca. alle 14 Tage ) in der Waschmaschine ( bin halt bequem ) und bin sehr zufrieden. :-D

Allerdings gebe ich zu, so´n Mattes Gurt würde mir auch gefallen.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Ich hab 2 der Fedimax Lammfellgurte und wasche dir aber nicht so häufig. Ich bürste die mit ner harten Bürste immer wieder auf nachdem sie Schweißverklebt waren. in die Waschmaschine kommen die bei mir vllt. alle 3 Monate mal. Und dann auch mit Lammfellwaschmittel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Fabelhaft hat geschrieben:
Ich hab nur einen Gurt :mrgreen: .



WAS? Unglaublich. Du hättest doch mit zu Loesdau kommen sollen. Wenn ich das geahnt hätte..... Ausrüstungsdefizit bei Fabelhaft. Unvorstellbar.

:mrgreen:

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 08:48 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
robin007 hat geschrieben:
Ich wasche meinen Fedimax Gurt sehr oft ( ca. alle 14 Tage ) in der Waschmaschine ( bin halt bequem ) und bin sehr zufrieden. :-D

Allerdings gebe ich zu, so´n Mattes Gurt würde mir auch gefallen.

LG


Müsste irgendwo zu Hause noch zwei Gutscheine von Mattes rumliegen haben :wink:
Falls du doch mal dort was bestellen möchtest :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Snoeffi hat geschrieben:
Fabelhaft hat geschrieben:
Ich hab nur einen Gurt :mrgreen: .



WAS? Unglaublich. Du hättest doch mit zu Loesdau kommen sollen. Wenn ich das geahnt hätte..... Ausrüstungsdefizit bei Fabelhaft. Unvorstellbar.

:mrgreen:

Snoeffi


Gar nicht. Wozu braucht man mehr? :keineahnung: Ich hab meinen gestern gewaschen, heute morgen war er schon wieder trocken und kann benutzt werden. :mrgreen:

Zitat:
Ich bürste die mit ner harten Bürste immer wieder auf nachdem sie Schweißverklebt waren. in die Waschmaschine kommen die bei mir vllt. alle 3 Monate mal. Und dann auch mit Lammfellwaschmittel.
Aber fangen die dann nicht an zu müffeln? Das Pferd schwitzt doch. :kotz:

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Ich hab auch einen! Allerdings wasche ich den sehr selten in der Maschine...ich bürste ihn wenn pony reingeschwitzt hat und wenn er verklebt ist wasche ich ihn schnell mit hand in der Waschbox (mit Shampoo). Da müffelt nix und er sieht noch besser aus als der mattes vom anderen pony (der wird aber auch seltener gebürstet+gewaschen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 12:03 
Offline

Registriert: 4. Februar 2012, 10:51
Beiträge: 259
Fabelhaft hat geschrieben:
Snoeffi hat geschrieben:
Fabelhaft hat geschrieben:
Ich hab nur einen Gurt :mrgreen: .



WAS? Unglaublich. Du hättest doch mit zu Loesdau kommen sollen. Wenn ich das geahnt hätte..... Ausrüstungsdefizit bei Fabelhaft. Unvorstellbar.

:mrgreen:

Snoeffi


Gar nicht. Wozu braucht man mehr? :keineahnung: Ich hab meinen gestern gewaschen, heute morgen war er schon wieder trocken und kann benutzt werden. :mrgreen:

Zitat:
Ich bürste die mit ner harten Bürste immer wieder auf nachdem sie Schweißverklebt waren. in die Waschmaschine kommen die bei mir vllt. alle 3 Monate mal. Und dann auch mit Lammfellwaschmittel.
Aber fangen die dann nicht an zu müffeln? Das Pferd schwitzt doch. :kotz:


komischwerweise nicht. wasche eigentlich auch viel zu viel, und mein guter mattesgurt macht auch alles mit, aber mit trocknen lassen, möglichst in der sonne, und ausbürsten komme ich ziemlich lange hin, ohne dass leidensdruck bzw gerücke aufgebaut werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fedimax Lammfellprodukte
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 14:40 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Nee, Lammfell stinkt nicht. Stoff fängt an zu riechen mit der Zeit, weil er Bakterienwachstum fördert, aber bei Lammfell ist das nicht der Fall, das verhindert Bakterienwachstum, von daher riecht Fell auch nicht. Ich wasche meinen Gurt vielleicht 2x im Jahr - und da riecht nix. Ab und an mal ausbürsten, fertig.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de