Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 9. Juli 2025, 00:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 401, 402, 403, 404, 405, 406, 407 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2012, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8674
Wohnort: Schwabenland
@ pinablubb:
Daumen sind gedrückt!

@ Bonita:
Oha, wie hat sie das denn geschafft? :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2012, 18:41 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 08:36
Beiträge: 235
Kam so am Mittwoch von der Wiese.
Wahrscheinlich getreten worden un dmit dem Eisen hängen geblieben :(

Fleisch, Muskel und einen Teil des Ringbandes durch.
Aber alles heilbar. TA hofft nur das die Klammern halten...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2012, 08:12 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Ui das sieht auch nicht so toll aus , müsste aber halten wenn du das strag Verbindest .Gute Besserung


Was macht der Koliker ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2012, 10:05 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Ihr geht's wieder gut. Wird gerade angefuttert. Bin so froh drum. Pingu wie geht's deiner denn jetzt?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2012, 17:59 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
schön das es bei euch wieder Berg auf geht .

Bei uns kommt morgen der Doc ich hoffe er wird Fäden ziehen - haben ja heute schon Tag 15 .

Ich hoffe das sie dann wieder raus darf - obwohl sie sehr artig ist nur so in der Box , aber es fehlt ihr sichtich mit den anderen zusammen draußen zu sein .

Eine Stelle ist relativ doof und Verbandwechseln ist schon ein Akt aber noch gehts ganz gut .

Meine andere Reite ich wieder laut Doc soll ich ja die nächsten Wochen richtig arbeiten das man sieht ob es eine Verbesserung gibt oder nicht , aber bis jetzt finde ich das es nicht so toll ist . Ich werde mich wohl damit abfinden müssen das sie auch nur noch Ausreite Pferd ist .

Sehr schade , immerhin habe ich ja wenigstens noch ein Reitpferd ( von 3 ) - da verheilen die Macken vom Sturz recht gut . Die darf ich schon wieder etwas arbeiten , aber ich lasse es langsam angehen , die Stelle an der Hüfte reißt beim wälzen immer wieder ein und ich will nicht das es größer wird .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 09:52 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Der Doc kommt gleich zum Fäden ziehen drückt die Daumen das Madame dann wieder raus kann .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
@Pingu: Daumen sind gedrückt :wink:

Das Tupfenpony hat nun endlich seine Bronchoskopie gehabt.
Ergebnis:
NICHTS *freu*

Kein Schleim, keine Rötungen, keine Pusteln..... :boing:

Allerdings waren in der Nase rote Flecken erkennbar.
Aufschluß hierfür wird hoffentlich der Allergietest geben.
Ergebnis gibt's nächsten Dienstag.....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Das ist doch schonmal gut :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 16:46 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
rednex das ist doch gut . Wenns eine allergie ist kann man ja vlt desensibilisieren oder haltung umstellen .


Bei uns wars nicht so toll , Fäden sind raus , aber leider 2 offene Stellen , eine ist recht groß und da wird die Haut auch absterben .
Das ist die untere Stelle wo ich die letzten Tage auch immer fand sieht doof aus . Er hat jetzt da nichts weggemacht da er der Meinung war das das alleine abfällt wenns denn irgendwann mal trocknet .

Ich soll jetzt noch 2 Tage Verband dran lassen und dann nur Luft ?????????

aber ich werde wohl noch länger verbinden vlt dann nur noch mit ner Kompresse und ich werde dann auch mal Betaisadonna drauf machen .
Das kanns ja auch nicht sein wenns immer wieder mit dem Polster Zeugverpamt und dann beim abmachen wegreißt .
Ich glaube mit der betaisadonna Salbe bappt es nicht mehr fest oder so ein Gaze Zeug was nicht festbackt.

Ist irgendwie nicht so zufriedenstellend . Der Doc hat tolle Arbeit geleistet das es überhaupt so wieder zusammen ist hätte ich nie für möglich gehalten , aber das mit der Stelle jetzt finde ich komisch ?

Naja abwarten , mal sehen wie es sich entwickelt .
Wir dürfen jetzt übrigens führen , aber noch nicht auf die Weide .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
betaisodonna verlangsamt aber die wundheilung...es gibt aber gaze, die nicht mit der wunde verpappt

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Das er das noch nicht schneidet solange es nicht komplett abgestorben ist find ich normal. Sonst hast du wieder ne blutende offene stelle. Ich würde so lange wickeln zu der Jahreszeit, bis es oberflächlich zu ist wegen der fliegen.

Hab ja Grade so ne skalpierverletzung am fesselkopf hinter mir und insgesamt etwa 5-6 Wochen gewickelt. Seit 2 wochen nun aluspray drauf und offen. Ist das einzige was ganztags gegen fliegen abschirmt. Wird aber min noch zwei wochen dauern bis ich das nimmer brauch. Und das war eine kleine stelle... Dafür hab ich sie nicht in der Box gelassen sondern mit raus. Auch mit Faden noch. Meine ist eh ruhig und ich will flexibles narbengewebe.

Schmieren sollte ich unter verband mit dermamycin, jetzt mach ich vorm reiten bepanthen oder vulnoplant um es geschmeidig zu halten und nach'm reiten dann saubermachen und alu. Was auch echt gut geholfen hat war die Tasche immer schön mit hartem Wasserstrahl auszuspülen, das regt die Granulation an. Bei meiner ist der Lappen so fast komplett wieder angewachsen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 21:06 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Also mit dem Wasserschlauch komme ich da erstens nicht dran und zweitens mache ich das nicht an der Stelle wo das Gelenk offen war das ist mir viel zu Riskan . Wenns nur ne Fleischwunde wäre ok dann kenne ich es auch so das man das besser saubermacht , aber ich weiß nicht mal ob ich da so dran käme zum saubermachen . Übermorgen soll ich ja verband eig. abmachen , aber ich werde dann nur vorsichtig saubermachen und dann habe ich mir heute in der Apo so ein Gaze gekauft was auch mit irgendwas versetzt ist was wohl bei Brandwunden etc genommen wird - sauteuer aber soll echt gut sein . Wir werden sehen .

Ich werde dann mit dem peha Haft oder wie auch immer immer verbinden und nur so ein Gaze drunter machen mal sehen . Offen lasse ich das nicht wegen der Fliegen .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ja klar, solange es noch zum gelenk offen ist nicht mit Wasser dran. PH Haft würd ich nur mit Unterlage wickeln wenn sie mehr als paar Stunden am Pferd bleibt!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ach so, ich hab nachdem die Fäden raus waren nur diese ganz normalen kompressen auf die Wunde und dann mit sauberer bandagierunterlage und stallbandage gewickelt :) hielt eigentlich gut und ist auch nicht verbabbt. Hab dafür die günstigen weißen gesteppten bandagierunterlagen genommen. Die sind weich und man kann sie heiß waschen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 21:23 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
bei den normalen Bandagen habe ich irgendwie angst das das rutscht oder aufgekt das haft Zeugs hat ja doch auch eigenhalt durch das haften ( wow toller Satz )

Sobald es etwas zu ist wollte ich normale Bandagierunterlage täglich frisch drauf machen ich habe welche zum Kochen die ich echt gerne für verletzungen nehme die sind auch schon Rivanol gelb .

Nur auf das offene jetzt wollte ich das mit dem Gaze mal probieren .


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 401, 402, 403, 404, 405, 406, 407 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de