Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2012, 20:05 
Offline

Registriert: 19. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 1128
Sinja Brugger - www.sattelprofis.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2012, 20:13 
Offline

Registriert: 19. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 1128
mimsen hat geschrieben:
und einmal den Sattler vom Reitsportgeschäft Hopfauf in Auenstein. Wie der heisst weis ich aber net.
Aber Alu kann dir da bestimmt die Nummer geben.

Die sind auch aus der Nähe :wink:


Hartmut Stübner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2012, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Lisa B hat geschrieben:
Also ich kann über Hintermayer nichts negatives sagen...



Hab da auch schon gute Erfahrungen gemacht

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2012, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Sugarsweet hat geschrieben:
mimsen hat geschrieben:
und einmal den Sattler vom Reitsportgeschäft Hopfauf in Auenstein. Wie der heisst weis ich aber net.
Aber Alu kann dir da bestimmt die Nummer geben.

Die sind auch aus der Nähe :wink:


Hartmut Stübner


Danke sugar :wink:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2012, 07:24 
Offline

Registriert: 21. Mai 2012, 06:28
Beiträge: 382
Ok, dann habe ich ja jetzt schon einiges zur Auswahl, falls das mit der Dame nicht klappen sollte. Vielen, vielen Dank!

Zu Hintermayer noch: ich habe gehört, dass der "junge" Hintermayer nicht so toll sein soll, wie sein Vater. Mehr weiß ich nicht... Habe aber vorhin sogar gesehen, dass die Euroriding vertreiben und meine RB hat nen Euroriding Sattel. Wäre also vllt doch auch eine Idee.
Mal sehen, werde dann berichten :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2012, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
@Louise: bekommst PN.

@Palimpalim: stümmt, es geht nix über Urban & sein Team & seine Sättel :mrgreen:
habe zwar zwei Anläufe gebraucht, aber jetzt habe ich den absoluten Traumsattel - sein Modell als Monoblatt...
darüber hinaus hab ich eh kein Problem mit Sattlerterminen mehr, weil seine beste Mitarbeiterin eine Boxennachbarin von mir ist. :wink:
Aber die Schweizer Pünktlichkeit ist in diesem Falle wirklich sprichwörtlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2012, 12:19 
Offline

Registriert: 25. Januar 2012, 18:46
Beiträge: 54
...


Zuletzt geändert von Palimpalim am 12. Juli 2012, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2012, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
ja, hab ich ... :mrgreen:
allerdings mit Umwegen. er hatte einen für mich gemacht, der lag super auf dem Pferd, aber in dem fühlte ich mich nie heimisch. Den hab ich dann irgendwann gut verkauft bekommen und zwischendurch aber nie die optimale Lösung gefunden.
Dann hab ich jetzt einfach drauf gewartet daß was gebrauchtes reinkommt und bin einfach noch mal probegesessen - und dieser Sattel ist nun wie für uns gemacht. Statt 17,5" und "normal" jetzt 18" und Monoblatt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2012, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Sugarsweet hat geschrieben:
mimsen hat geschrieben:
und einmal den Sattler vom Reitsportgeschäft Hopfauf in Auenstein. Wie der heisst weis ich aber net.
Aber Alu kann dir da bestimmt die Nummer geben.

Die sind auch aus der Nähe :wink:


Hartmut Stübner


Hr. Stübner ist super! Von ihm habe ich meinen Springsattel von seiner Eigenmarke. Toller Sattel, tolle Beratung. Hr. Stübner nimmt sich viel Zeit und kommt auch kurzfristig.

Ich habe ihn nur nicht genannt, weil ich mir nicht sicher war, ob er auch zum polstern von "Fremdsätteln" kommt. (Wobei er meinen Wintec-Dressursattel mitbetreut.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2012, 23:51 
Offline

Registriert: 19. Januar 2008, 21:11
Beiträge: 495
Louise hat geschrieben:
Ok, dann habe ich ja jetzt schon einiges zur Auswahl, falls das mit der Dame nicht klappen sollte. Vielen, vielen Dank!

Zu Hintermayer noch: ich habe gehört, dass der "junge" Hintermayer nicht so toll sein soll, wie sein Vater. Mehr weiß ich nicht... Habe aber vorhin sogar gesehen, dass die Euroriding vertreiben und meine RB hat nen Euroriding Sattel. Wäre also vllt doch auch eine Idee.
Mal sehen, werde dann berichten :wink: .


Ich habe ebenfalls einen Euroriding Diamant. Den habe ich bei Fr. Schleehauf gekauft und bin wie gesagt zufrieden. Er wurde nun nochmal angepasst, da das letzte Mal etwas her ist und der andere Sattler (durch Umzug meinerseits) hat ihn für absolut passend für mein Pferd empfunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 21:53 
Offline

Registriert: 19. März 2009, 21:19
Beiträge: 237
Wohnort: Karlsruhe
Hintermayer mag einfach überwiegend seine Eigenmarke verkaufen und geht daher nicht so auf die Wünsche ein immer :)
Aber gut ist er, hatte schon mehrere Sättel von ihm.

Inzwischen bin ich bzw. werden meine Pferde seit sechs Jahren von Herrn Buderer aus Offenburg betreut und der ist nur toll.
Dann gibt es noch Schmidt in Heidelberg-Kirchheim, der auch nicht verkehrt ist, aber eher im Springsattel-Bereich. Reitsport Schill in Karlsruhe würde ich bei Sätteln und Stiefeln nicht unbedingt aufsuchen, für alles andere aber top. Dann gibt es noch den Rambacher in Öhringen, von dem hatte ich auch mal einen Euroriding, der war auch gut. Und den alten Braun irgendwo in der Nähe von Göbrichen glaub, aber der war früher nur für Kieffer zu haben meine ich.

_________________
[color=#0000BF]Ganz viel zu verkaufen:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=37516[/color]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2012, 12:12 
Offline

Registriert: 21. Mai 2012, 06:28
Beiträge: 382
Also Frau Schleehauf war heute bei uns und der erste Eindruck ist bei uns allen (zu dritt) sehr positiv. Jetzt bin ich mal gespannt, wie (schnell) die Sättel zurück kommen.
Bei der Kontrolle hat sie sich super viel Zeit genommen, alles ganz genau erklärt und auch in der Bewegung usw angeschaut, sehr freundlich und sympathisch war sie außerdem. Also wie gesagt, ich bin gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2012, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Aufjedenfall kann ich Frau R. aus A. nicht empfehlen.

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2012, 09:25 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Schleehauf dauert meist etwas längr bis man den Sattel wieder hat, hab ich grad erst bei einer Stallkollegin erlebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattler in Baden- Württemberg
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2012, 10:31 
Offline

Registriert: 19. Januar 2008, 21:11
Beiträge: 495
Ich hatte meinen Sattel immer recht schnell wieder da (ca. 1 Woche). Allerdings bin ich teilweise dann auch selbst hingefahren und habe ihn persönlich abgeholt und ihn mir nicht bringen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de