Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2012, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Killerfauli hat geschrieben:
was kost der spass denn da?


unter 45 Euro wird man kaum fündig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2012, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
hmm ok...das zahl ich auch beim tierarzt....

ich werf mal so in den raum, dass man das zeug auch inner apotheke kaufen kann....*pfeiff*

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2012, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
klar kann man das auch in der Apotheke kaufen ist ja nicht verschreibungspflichitg, aber ob es da wirklich billiger ist wie beim TA :keineahnung:
Die Apo will ja auch verdienen und wenn sie nur 1 Einer bestellt bekommt sie es auch nicht unbedingt günstiger.

Ich würde immer bei meinem Ta kaufen, der kennt mich, mein Pferd und ich kann auch noch mal Fragen stellen. Und darum bin ich schon bereit bei ihm ggf. etwas mehr zu bezahlen. Dafür habe ich aber immer bei ihm ein offenes Ohr und kann auch mal außerhalb der Sprechstunden Medikamente etc. bekommen. Das bietet kaum eine Apo. :?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2012, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
also hier in der gegend isses in letzter zeit durchaus üblich geworden, dass apotheken in aktionszeiträumen deutliche rabatte im 2stelligen bereich bewähren...wüßte da hier direkt mehrere apotheken die das machen... [smilie=timidi1.gif]

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2012, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
das ist bei uns in der Gegend nicht so üblich, habe noch nichts davon gemerkt. Vielleicht haben wir hier auch einfach zu viele TÄ, so daß sich der markt für die Apo nicht lohnt :keineahnung:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2012, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Myoplast, mein Selen-Zusatzfuttermittel und Equilizer von Equistro sind günstiger über die Apotheke als beim Doc. Je nachdem was ich brauche und wie schnell, kaufe ich mal beim Doc oder bestelle. Es sind schon Preisunterschiede von 10 € gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Mennoooo....hat einer von euch ne Idee?

Haben jetzt sechs Wochen Gastrogard (Omeprazol, Protonenpumpenhemmer) hinter uns, zwei kommen noch.

Er bekommt Heu satt, tagsüber Wiese, zu den Kraftfutterzeiten ein Mix aus Grascobs, RüSchnis und Leinsamen.

Geht auch soweit gut.

Hatte aber gedacht ich kann was trockenes füttern und hab das Mühldorfer Low Glycamic bestellt. Ging gar nicht. Durchfall vom Feinsten. Habs dann gleich wieder weg gelassen.

Jetzt bekommt er seit gestern das Gastrocare von Nutrisciene zugefüttert, und jawohl, mal wieder Durchfall.

Bin ich zu empfindlich? Soll ich das dennoch mal ein paar Tage durchhalten? Bessert sich das wieder? Kommt das von der Umstellung?

Das ist doch doof....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2012, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
War mit einer Freundin und ihrer Stute in Gießen in der Klinik, Pferd kolikte seit einem halben Jahr mehrfach, Verdacht auf Magengeschwüre:

Bereits zu hause empfahl unsere TÄ Pronutrin. Dieses würde den Darm beruhigen, Streß für den Darm leichter "verdaulich" machen und die TÄ hätte gute Erfolge bei bereits austherapierten Pferden, die unter Streß (Turnier, Lehrgang, Übernachtung auswärts) wieder Gefahr laufen Darmprobleme zu bekommen.

Nach den in der Klinik diagnostizierten Magengeschwüren und der deutlich sichtbar entzündeten Schleimhaut bekam die Stute zusätzlich zum Pronutrin Gastrogard: Kontrolle 4 Wochen später: Abheilprozess gut, Gastrogard absetzen und Pronutrin auch.

Da dieses Pferd weniger Darm sondern eher Magenproblemen (Geschwüre, gereizte und entzündete Schleimhaut) hat sollte hier im Bedarfsfall Gatsrogard bei Streß zur Vorbeugung gegeben werden.

Lt der TÄ in Gießen liegt der Unterschied also in der Wirkung Magen oder Darmbereich.

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2012, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich bin jetzt keine Expertin, aber mir haben mehrere TÄ Pronutrin gegen die Magenprobleme meines Pferdes empfohlen. Darüber, ob es auch im Dram wirkt, haben wir nicht gesprochen.

Zum Thema GastroGard hat mir ein TA erzählt, es würde nur im Magen wirken und ein anderer, es würde auch noch im Dünndarm wirken (Er hat dort auch das Problem vermutet- Bei der zweiten Magenspiegelung hatte sie nur eine leichte Magenschleimhautreitzung, aber der Magenausgang und der Anfang des Dünndarms sahen nicht so gut aus.).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2012, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
So kenn ich das auch Gastrogard für Magen und Ausgang Richtung Dünndarm, da liegt bei meinem ja scheinbar auch das Hauptproblem, da waren die starken Geschwüre zu finden.

Das Gastrocare und Pronutrin, relativ ähnlich von der Zusammensetzung puffern die Magensäure und kleiden die Magenwände aus. Also auch ein Magenmittel meiner Meinung nach.

Heute war der Durchfall ein bisschen besser, ich fütter jetzt mal weiter, mal sehen was passiert.

Seit er es bekommt ist er jedenfalls merkbar besser drauf und wieder ein wenig spritziger.... :-| Freu mich da riesig drüber, endlich wieder ein bisschen Leben in dem Kerl....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2012, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Mein Pferd hat immer ein bisschen Probleme mit Durchfall, auch wenn er keine zusätzlichen Magenprobleme hat. Deshalb füttere ich immer dieses Bierhefegranulat von Leiber dazu. Seitdem hat er keine Durchfallprobleme mehr. Nur bei großer Aufregung etc. bekommt er mal Durchfall.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 13:12 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
GastroGard sorgt lediglich für die Verringerung der Säureproduktion. GastroCare bildet einen Schutzfilm auf den Geschwüren, sodass diese ungehindert abheilen können. Das ist der Grund, warum es vor Absetzen von GastroGard verabreicht wird. Denn nach dem Absetzen von GastroGard steigt ja die Säureproduktion schnell wieder an.

Normalerweise heilen Magengeschwüre beim Pferd von selbst ab, wenn die eigentliche Ursache (der jeweilige Stress) gefunden und abgestellt ist. Das muss man sich mal klar machen.

Wunderdings: Bei deinem Pferd könnten auch gut Unverträglichkeiten auf bestimmte Futtermittel(zusätze) eine Rolle spielen. Wurde das mal in Betracht gezogen/abgeklärt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Bisher nicht. Aber er hat das Magengeschwür ja bekommen bzw. meines Erachtens ja weiter ausgebaut trotz schon sehr eingegrenzter Fütterung.

Er hat bisher nur Hafer und Mineralfutter bekommen.

Wie schliesst man eine solche Unverträglichkeit aus? Allergietest? Werden da Zusatzstoffe mitgetestet? Wie allumfassend ist sowas dann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 15:39 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Wie schliesst man eine solche Unverträglichkeit aus?

Am billigsten durch Ausschlussdiät, also MF mal weglassen. Bleibt die Symptomatik auch den Hafr weglassen.
Am schnellestn und effektivsten (und vermutlich auch kostengünstigsten auf Dauer) durch Bioresonanz.

Wunderdings1983 hat geschrieben:
Aber er hat das Magengeschwür ja bekommen bzw. meines Erachtens ja weiter ausgebaut trotz schon sehr eingegrenzter Fütterung.

Er hat bisher nur Hafer und Mineralfutter bekommen.

Ich kenne einen der verträgt nur Heu und Hafer. Bekommt er das kleinste Fitzelchen Müsli oder MF kolikt er sofort und zwar massiv.

Was ist denn deiner Ansicht nach die Ursache für das Magengeschwür?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pronutrin vs. GastroCare
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 18:25 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Meine Stute hatte ja auch massiv mit Magengeschwüren zu tun, und bei ihr sind es einfach Futtermittelunverträglichkeiten. Und sie verträgt weder Hafer, noch Leinsamen, noch irgendein Fertigfutter (= pelletiertes, dragiertes, sonstiges Futter, insbesondere auch Pronutrin, MagnoGuard). Darauf reagiert sie sofort massiv. Bierhefe, EM und der ganze Krempel gehen auch gar nicht. Also ja, das gibt es. Raus finden kann man es am besten durch Ausschlussdiät, wie Singvogel sagte. Das ist dann auch im Gegensatz zu allen anderen Methoden sehr zuverlässig. Mein Pferd zeigt schon nach einmaliger Fütterung, was sie nicht verträgt.

Im Gegensatz zu den mechanischen Schutzversuchen (Pronutrin etc.) wirkt Omeprazol normalerweise sehr schnell und durchschlagend. Wenn Dein Pferd unter der empfohlenen Dosierung nach Wochen immer noch so deutliche Probleme hat, dann verträgt er entweder nicht, was er zu fressen kriegt, oder er hat immer noch starken Stress. Und bei Stress ist nun mal leider die Haltung der erste Kandidat. Dabei ist es unerheblich, ob die Haltung für Dich oder irgendein Lehrbuch perfekt ist - vielleicht stresst ihn ein Mitpferd, vielleicht irgendwas anderes.

Ich habe das auch lange nicht in diesem Ausmaß geglaubt, aber mein Tier reagiert auch heute noch extrem empfindlich auf Umgebungsstress, obwohl sie seit Jahren "objektiv" in derselben Haltung steht - immer Offenstall mit freiem Raufutter-Zugang und gemischter Herde. Trotzdem gab es unglaublich starke Unterschiede zwischen den verschiedenen Ställen, was ihren Gesundheitszustand angeht.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de