Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 09:16 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Hallo,

könntet ihr mir vielleicht etwas zum Beschlag bzw. zur Hufstellung meines Pferdes sagen?

Bild

Uploaded with ImageShack.us


[img=http://img19.imageshack.us/img19/4650/dsc07749d.th.jpg]
[img=http://img842.imageshack.us/img842/6256/dsc07742o.th.jpg]


[img=http://img707.imageshack.us/img707/9089/dsc07752c.th.jpg]

url=http://imageshack.us/photo/my-images/337/dsc07745l.jpg/][img=http://img337.imageshack.us/img337/3549/dsc07745l.th.jpg][/url]

her mit euren Meinungen.

Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 10:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
die bilder sind nicht aussagekräftig. fotos grundsätzlich aus bodennähe von der seite, von vorne und von der sohle (eine gerade aufnahme). jeweils nur EIN huf.
bei dem beschlagenen huffoto kann man einen zu lange huf erkennen und der rechte huf ist deutlich verformt sowohl aussen, als auch innen wand. der kronrand ist ungleichmäßig nochgeschoben.

wasn das problem bei dem pferd?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2012, 10:23 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Hallo,

danke für deine Antwort. Tja, das Problem ist, das sie hinten links keine Last aufnimmt und dadurch kürzer tritt.
TA hat nun den Beschlag bemängelt, steht zu steil und dadurch hätte sie mehrere Blockaden im rücken gehabt.
Diese wurden nun behoben, jetzt fehlt noch das umbeschlagen. Beugeproben und Röntgenbilder ohne Befund. Aber kann das die einzige Ursache sein?

Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2012, 11:42 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Tja, die Hinterhufe finde ich persönlich zu kurz, da muß das Pferd ja praktisch auf dem Strahl laufen, wenn die Wände so kurz sind oder hat er/sie so wenig Strahl? Ansonsten kann ich schon verstehen, daß er dann da nicht richtig zutreten mag.
Vorn die Hufe finde ich auch suboptimal, zumal sich das Pferd trotz Eisen die Zehen "abzuschlurfen" scheint - außerdem sehen die Hufe etwas "verformt" aus oder liegt das vielleicht an den Bildern. Die Schenkel der Eisen könnten auch etwas länger sein.


Zuletzt geändert von Grandessa am 5. Juni 2012, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2012, 13:50 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Bei Stuten kann es schon mal sein, dass Probleme mit den Eierstöcken zu Problemen des Gangbildes führen können.

Bei sehr großen Pferden kann es schon mal ehr sein, dass die Kniebänder zu lang sind, auch das würde zu abgeschliffenen Hufspitzen führen.
Spat kann ja ausgeschlossen werden, da durchgeröngt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2012, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Kann mich den anderen nur anschließen. Die Hufe sind viel zu steil/kurz.
Und selbstverständlich können suboptimale Hufe das ganze Pferd beeinträchtigen. Stell dir mal vor du läufst mit 2 verschiedenen Schuhen oder unpassenden Schuhen. Wie schnell nimmst du eine komische Haltung an, bekommst Rückenschmerzen,.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2012, 08:27 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Ich kann mich den anderen leider nicht anschließen!

Die Hufstellung ist zawr insgesamt steil, da aber die Linie Fesselgelenk, Knochen, Huf gerade ist, ist es so wie es ein sollte.
Wären die Hufe flacher, wäre die Linie gebrochen, was zu Fehlbelastungen an den Gelenken/Knochen führen kann.

Die Hufe finde ich auch nicht zu kurz, da sie frisch gemacht aussehen.

Bei den Hinterhufen müßte m.M. nach jeweils die Innenseiten der Hufe kürzer sein, da die Hufe nach außen gekippt aussehen.
Mal eine gerade Linie entlang des Hufeisens ziehen und eine über den Kronenrand, die sollten parallel sein. Sieht hier nicht so aus.

Das die Hufspitze der Hinterhufe stark gekürzt ist, hat nichts zu bedeuten. Macht unser Schmied auch so, ohne das die Pferde Probleme damit haben.
Man hätte natürlich nochmals die feine Seite der Raspel nutzen können und die Riefen da weg zubekommen, aber nur ein Schönheitsfehler.

Ansonsten wie Urmaline geschrieben hat nochmals andere Fotos machen, jeweils von der Seite und direkt von vorne und vor allem die Kamera parallel zum Boden und der sollte auch gerade sein.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2012, 10:42 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Hallo,

erst mal vielen Dank, für eure Antworten. Ich werde jetzt nochmal neue Bilder machen und ja der Beschlag ist jetzt 3 Wochen alt.
Von der Klinik wurde mir empfohlen, das Pferd flacher zu stellen vorne. Sie hätte zu steile hohe Trachten und eine zu kurze Zehe.
Dadurch dann die Verspannungen.

Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2012, 11:19 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Jetzt auch endlich ein Bild gefunden.

Schau mal rein:

http://www.hufpage.com/3-0-Barhuf.html

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2012, 14:24 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Hallo,

jetzt mal neue Bilder

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

URL=http://imageshack.us/photo/my-images/839/hufedoree003.jpg/]Bild[/URL]

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us


lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2012, 08:11 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ich finde die Hufe sehen OK aus, auch die beschlagenen Vorderhufe - große "Fehler" kann ich da nicht erkennen. Alle Füße sind etwas "plattfußmäßig" - also breit und flach und die Hinterhufe sind mir nach wie vor zu kurz und der rechte wächst nach außen so etwas flügelig aus - aber ansonsten :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2012, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Jetzt hast du es zu gut gemeint :-) Die Beine braucht man schon um das zu beurteilen. Aber ich schließe mich Thorsten an: ich bin nicht der Meinung das die Stellung zu steil ist.

HR außen ist eine Nase die man sich allerdings auch nochmal von vorne anschauen müsste aber dramatisch ist die auch nicht.

By the way: Barhufer laufen auf dem Strahl, das ist ja das "Problem" vom Hufeisen: der mangelnde Kontakt von Strahl zu Boden (oder Hufpumpe -> Strahlpumpe -> Hufmechanismus genannt)

Ich würde sogar noch was weiter gehen und nach deinen ersten Fotos sagen: hinten müsste er noch ein biß´chen Steiler werden. Das aber nur wenn er wirklich auf beiden Beinen drauf stand und Vollast hatte.

Vorne sieht OK aus und außer das er mit 4 Nägeln genagelt ist (warum? verliert er die Eisen?) nichts negatives feststellen außer das er seine Flossen nicht hebt, aber da kann dein Schmied relativ wenig dran ändern :alol:

LG Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2012, 11:47 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ja, richtig gut sind die Bilder jetzt auch nicht. Was man sieht ist, dass vorne jeweils die innere Wand höher ist und deswegen auch hebelt. Links hinten stellt sie sich (scheinbar von weiter oben) zehenweit. Deshalb ist der Huf auch (von unten betrachtet) aus der Balance.

Ich glaube nicht, dass die Hufe hier das Problem sind, sondern lediglich das Symptom. Nessi hat ja schon zwei Beispiele genannt, was für Probleme zu solcher Symptomatik führen können, aber da gibt es noch viel mehr Möglichkeiten. Ich weiß von einem Fall, da kam genau dieses Bild vorne (innere Wand länger) von einem Lungenprobem und verschwand mit dessen (Akupunktur)Behandlung.
Wenn es meine wäre würde ich einen ganzheitlich arbeitenden Therapeuten zuziehen.

Der Beschlag gefällt mir - unabhängig davon – trotzdem nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 07:29 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
So,
heute sind nun 3 Wochen seit der Abnahme der Eisen in der Klinik, vorbei. Eine durchschlagende Veränderung im Gangbild konnte ich nicht feststellen.
Der Schmied ( Klinik ) hat sie deutlich flacher gestellt, habe jetzt wieder in 3 Wochen Termin zur zweiten Korrektur. Dann nochmal chiropraktische Behandlung vom TA.
Ich sollte sie in der Zeit nur longieren und auf die Weide geben. Sie läuft nun ohne Eisen sehr fühlig und sehr vorsichtig.
Lt. SChmied und TA wird sie noch eine Weile schlecht laufen.
Was sehr auffällig ist, sie kommt immer sehr steif aus der Box morgens, das war aber schon von Anfang an so. SB meinte wie ein altes Pferd, sie ist aber erst 6.
Sie kann auch nicht einfach frisch lostraben, das dauert sehr lange bis sie dann zum laufen kommt.
Bin jetzt irgendwie sehr unsicher, ob die Diagnose richtig war, obwohl ich extra in eine gute Klinik, die sich auf Lahmheitsdiagnostik spezialisiert hat gefahren bin.
Es sind nun 7 Wochen seit ihrem ersten Klinikbesuch. Sollte sich da nicht schon was geändert haben, natürlich bekommt sie ihre Zeit zur Genesung, ich möchte aber auch nichts falsch machen.

Lg :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufstellung -- ev. das Problem
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Ramasz hat geschrieben:
Was sehr auffällig ist, sie kommt immer sehr steif aus der Box morgens, das war aber schon von Anfang an so. SB meinte wie ein altes Pferd, sie ist aber erst 6.

Steht sie denn bei Dir auch immer in der Box? Käme vielleicht ein Aktivstall oder ein Offenstall in Frage?

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de