Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 23:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 241, 242, 243, 244, 245, 246, 247 ... 287  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2012, 22:02 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Hallo,

kann ich hier einen Erstantrag stellen?
Ich scheitere mit meinem Jungspund ja schon am einfachen Galopp auf dem Außenplatz. Ein Wunder, dass wir nicht die Begrenzung bei unseren grenzwertigen Lenkversuchen umgenietet haben. [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2012, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Wie alt ist denn der Jungspund?

Achso ich vermelde:
Pino-Pony war recht anständig gestern.
Stil-A war ok, sehr eng gebaut, fanden wir, aber ok. Hat sich da einen zurechtgeklappert, aber nichts gefallen. 3mal weggerutscht mit der Hinterhand und das ohne, dass wir schnell unterwegs waren, ergo es kommen hinten wieder Eisen drauf. Grund- und Endnote: 6,3 (hätte ich nach der Schlitterpartie nicht mit gerechnet) und damit nettes Mittelfeld so wie ich das mitbekommen habe. Lizenzprüfung also bestanden. Dafür sind wir ja auch losgefahren.
Nun hatte ich mir die Woche eine Rippe verrenkt (dachte ich zumindest, bzw. die sitzt wohl auch schief, es scheint wohl wieder der Halswirbel zu sein :evil: ) und hab sie extra Freitag noch bei einer Stallkollegin einrenken lassen, die ist Physiotherapeutin. Im Stil-
A ging es auch noch. Im 2-Phasen-A hab ich schon gemerkt, dass es wieder zwickt. Eine nette Runde nur von Sprung 5 auf 6 in der Wendung wieder mit der Hinterhand weggerutscht und zu dicht auf Sprung 6 gekommen und scheiße gelandet. Mir blieb vor Schmerz nur noch die Luft weg und ich war extrem froh, dass er die 6 gerissen hat, weil weiterreiten wäre nicht gegangen. :? Dann kam ich raus und direkt "KONTROLLE!" Ich bin da kalkweiß vom Pferd gekrabbelt und mir war nur noch schlecht. Bis Tobi und meine kleine RB da waren musst auch auch schon den Sattel und die Gamaschen ab haben. Ich bin kaum wieder hochgekommen. Kontrolle war topp, hab sogar noch ein Lob bekommen, dass er gar nicht pumpt und sehr fit ausschaut, auch wenns schon das 2. Springen am Tag war. Tobi hat dann den Kurzen genommen und ist mit ihm zum Anhänger und ich bin hinterher gedallert. Hab mich dann nur noch umgezogen und mich so wenig wie möglich bewegt, dann geht´s nämlich. Die Kleine ist dann noch ne E-Dressur geritten. Er lief ganz anständig, nur sie hat natürlich Nervenflattern gehabt vom Feinsten und dann in der Prüfung dezent übertrieben was Schenkelhilfen anging, dann wurde auch die Hand unruhiger. Am eigenen Ehrgeiz gescheitert... Passiert, ging mir früher auch nicht anders. Fürs erste Turnier und dafür, dass sie ihr erst seit April reitet... In 4 Wochen geht´s vermutlich wieder los, dann mal sehen.
Ich werd Dienstag erstmal zum Arzt und schauen ob ich mir den Halswirbel wieder rausgehauen habe, das fühlt sich nämlich alles an wie 2007 nach dem Autounfall... :? Wenn ja, dann wird das in 4 Wochen nix mit Turnier, dann wird vorerst wieder gar nicht geritten :evil:

Also wir bleiben dem Club erstmal treu :wink:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2012, 16:02 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Der Jungspund ist 4 Jahre und seit Januar unterm Sattel, leider mit circa 1-monatiger Pause, weil der Sattler so richtigen Bockmist veranstaltet hat. Aber das ist ein anderes Thema, über das ich mich vortrefflich ärgern kann. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2012, 20:34 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Nehmt Ihr mich hier auf bitte?

Stuti läßt mich bei den wöchtenlichen Grundsatzdiskussionen niiiieee gewinnen *schmoll*

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2012, 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also mein Turnier am Samstag war ziemlich "durchwachsen".
Hatte ja nur ein A-Springen.

Nach dem Theater u. der "kur" letzte Woche hatte ich eigentlich gehofft, dass Mr. Hansi "durch" ist...
Aber NEIN, schon beim Abreiten fing die Diskussion an.
Dressurm. Abreiten war gut, Kreuz angeritten, da wirft der Sack den Anker u. steigt.
Also haben wir die Definition "Chef" wieder einmal klären müssen- gesagt, getan- danach waren auf dem Abreiteplatz die Sprünge sehr gut!

Im Parcours beim Anreiten zu Sprung 1 will der Sack schon parken...
also frei nach dem Motto "Sporen rein, springt das Schwein", hab ich ihn doch noch über die 1 drücken können.
2+3 war eine Distanz mit 4 GS, da war er sehr gut.
Bei Sprung 4 hatte ich eine Super Distanz, hab dann nicht ganz so doll gedrückt, dann hat der Sack den Anker geworfen.
Danach war dann alles wieder sehr gut!
So ein Ar***- den Stopp hät er sich echt sparen können... :schimpf:

Am Sonntag hatte ich dann schon wieder die nächste Diskussion.
Da Senor Hansi ja im Moment so nach Arbeit schreit, hab ich mal wieder den Dressursattel draufgeworfen.
Problem war dann nur, dass mein PFerd mich nicht aufsteigen lassen wollte.
Am Ende bin ich 8 Mal auf u. Abgestiegen, bis er stehen bleiben konnte.

Dressurarbeit war dafür dann sehr gut!

Also Miss Sunshine du siehst,
bei mir sind es im Moment fast tägl. Diskussionen :wink:
allerdings höre ich nicht auf, bevor ich gewonnen hab [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2012, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Bist du dir sicher das alles gut ist bei Hansi??
LG
Hex

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2012, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hey Hex...
Tschulia schrieb mir grade schon sinngem. das gleiche.

Hansi wurde vor ein paar Monaten schon mal durchgecheckt, da war alles i.O.
Ausserdem hat er immer schon dazu geneigt, seine Reiter anzutesten!

Z.B. dieses Kopp wegziehen hatten wir letztes Jahr im Sommer auch schon mal!
Wenn er dann wieder weiß, was sein Job ist, dann geht´s wieder.
Das gleiche ist das mit dem Aufsteigen- 2x nicht konsequent gewesen= 4 Wochen Diskussion.
In solchen Sachen ist Hansi echt manchmal ein Ar***.
Da kann ich noch einige weitere Beispiele nennen.
Immer wenn man nicht konsequent ist, wird der auf Dauer Rotz-frech und treibt es auf die Spitze!

Bei ihm muss man halt wahnsinnig konsequent sein, mein Reiterlein, dass mir immer geholfen hat,
konnte ihn nachher auch nicht mehr auf die Weide
Von daher sagt mir mein Gefühl eher, dass er mich antestet, weil er sonst wirklich sehr gut läuft
und zuhause nach den Diskussionen auch wieder sehr gut gesprungen ist.

Aber werde das auf jeden Fall mal weiter "kritisch beobachten" und sonst nochmal zur Sicherheit in der TK Lüsche abchecken lassen.

Auf jeden Fall Danke, dass ihr mich darauf nochmal "hingewiesen" habt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2012, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Seit Dieburg bin ich ja def. wieder Mitglied hier, das kann man mit ner 4,8 in ner Trensen-L wohl kaum verläugnen.

Ich hab sogar richtig Bammel vorm WE: Schwanheim und Erzhausen...

Wenn das nix wird überleg ich mir echt hin zu schmeißen! Bringt ja nichts wenn ich zu Hause ne ansehnliche Trensen-M hin bekomme und auf dem Turnfest dann sowas passiert...

Ich weis echt nicht mehr was ich sonst noch tun soll... *schnief*

Lieben Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2012, 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Ach du Herr Gott, was war denn bei dir los?

Ich muss das WE noch abwarten und dann weiß ich ob ich wieder reiten darf. Wenn ja nenne ich unmittelbar das nächste Turnier...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 06:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Mein Hase fand wieder eindeutig zu viele lila Nashörner und rosa Elefanten. Beim abreiten alles gut und dann *bäng*

Und dann neige ich dazu durch so ne Aufgabe nach dem Motto je schneller desto schneller hab ichs hinter mir durch zu reiten. Das kommt dann natürlich auch nicht an.

Ich hab jetzt noch 5 in der Schleife, aber wenn das alles so verkackt wird hats ja eigentlich keinen Sinn.

Wenn Luga entspannt ist eile ich nicht durch die Prüfung und wir können im hohen 6er Bereich im Geld landen. Das ist echt hart!

Gruß BK

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
babalou :knuddel:

Ich kann dich total gut verstehen.
Hatte damals auch so einen... der lief zuhause locker L/M Niveau.
Auf Turnier kam ich oft schon aus einer A mit schlechten Noten raus, weil der nur Glotzig u. spannig war,
überall irgendwas sah usw.
In den L-Dressur war´s dann schon ein bisschen besser, so dass ich zumindest auch mal an die 7er Noten kam,
aber das war echt depri!
Einmal hatten wir im Stall Abzeichenprüfung u. als die Fertig waren bin ich halt geritten.
Der Richter ist anschl. mit dem Stallbesi nochmal durch die Ställe gegangen u. hat mir dann noch kurz zugeschaut.
Er meinte dann nur, warum ich den nicht so auf Turnier zeigen würde- so wäre der doch ein "Schleifen-Garant" in jeder L.

Na ja, nützt ja nichts.

Hast du schon mal diese ganzen "Standard-Tipps" für nervige Pferde probiert?
Bei dem von meiner BEkannten hat Magnesium wirklich was gebracht.


Zuletzt geändert von Plondyne am 1. Juni 2012, 07:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ja, genau so siehts aus: zuhause L/M und auf em Viereck nix zu machen.

Meiner kriegt CalmMatrix, funzt dieses Jahr nur leider nicht so bisher.

Magnesium bekam er auch schon, davon wird er nur matt aber nicht cooler. Und matt und guckig ist ganz ecklig...

Im Moment bin ich bei: rausfahren, rausfahren, rausfahren

A brauch ich gar nicht melden, er ist dazu immer "zu versammelt" und in der L "zu frei".... Ich kanns halt einfach nicht.

:evil:

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 08:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
Bei uns war es in den vergangenen zwei Jahren so, dass das Pferd meiner Tochter auf den Turnieren beim Abreiten einfach traumhaft lief, aber sobald der Kerl im Viereck war, wurde er so spannig, dass er jede Prüfung versaute - fliegende Wechsel wurden seine Spezialität, leider in der L-Dressur. Es wurde so schlimm, dass es 4er-Noten nur so hagelte.
Dann habe ich auf einem Turnier eine Reiterin gesehen, die beim Abreiten ihr Pferd einfach nur galoppierte, Runde um Runde, mit stoischer Ruhe.
Sie ging ins Viereck und gewann die Prüfung.
Seit dem wird der Wallach beim Abreiten vor den Prüfungen nur noch in den drei Grundgangarten bewegt, keine Lektionen mehr geritten - wenn die bis dahin nicht sitzen, hat es sowieso keinen Zweck -, und das Viereck betritt er im Schritt am langen Zügel.
Beim ersten Turnier, bei dem er so auf die Prüfung vorbereitet wurde, reichte es immerhin für eine 5er-Note - das war damals ein Fortschritt!
Bereits beim nächsten gewann er eine A-Dressur und wurde dritter in der Trensen-L, und vor zwei Wochen hat er sich bei drei Prüfungen zwei mal platziert und war in der dritten Prüfung 3. Reserve.
Verlier nicht den Mut, versuche, selbst locker zu bleiben, irgendwann platzt der Knoten. Und lass Dich durch Rückschläge nicht entmutigen.
Rosa Elefanten können ein Pferd schon aus der Fassung bringen, die Prüfung, in der unser Wallach aus der Platzierung raus war, lief nicht so gut, weil er plötzlich einen Spiegel in der Halle entdeckte, an dem er in den vorigen Prüfungen bestimmt schon zehn mal vorbei gelaufen ist.

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
dizzychrissi hat geschrieben:
Dann habe ich auf einem Turnier eine Reiterin gesehen, die beim Abreiten ihr Pferd einfach nur galoppierte, Runde um Runde, mit stoischer Ruhe.
Sie ging ins Viereck und gewann die Prüfung.


WO hast du mich gesehen??? :ashock:
Ich mache das auch immer! Nur locker reiten, den Rest kann der und Galoppieren tut er nunmal am liebsten, also tun wir das :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2012, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
Babs: ich kann Dich so gut verstehen .... :knuddel:

ehm, ich möchte bitte hier auch einen Aufnahmeantrag stellen.
Zuhause alles schick, Pferd mit Bereiter in M* hochplaziert, ich die Woche völlig unverkrampft alles geritten heute morgen in die L** - 5,1. Total der Gang raus, beide MT vermurkst und überhaupt.
Ich müsste kommenden Freitag die gleiche Aufgabe reiten, würde aber am liebsten gerade wieder reiten lassen ...

babalou hat geschrieben:
Seit Dieburg bin ich ja def. wieder Mitglied hier, das kann man mit ner 4,8 in ner Trensen-L wohl kaum verläugnen.

Ich hab sogar richtig Bammel vorm WE: Schwanheim und Erzhausen...

Wenn das nix wird überleg ich mir echt hin zu schmeißen! Bringt ja nichts wenn ich zu Hause ne ansehnliche Trensen-M hin bekomme und auf dem Turnfest dann sowas passiert...

Ich weis echt nicht mehr was ich sonst noch tun soll... *schnief*

Lieben Gruß Babs


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 241, 242, 243, 244, 245, 246, 247 ... 287  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de