Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2012, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
das ist ja interessant. Habe ich auch noch nie gesehen... Ich kenne aber dafür ein Pferd, dass keinen Zucker mag. :wink:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2012, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich kenne 2 Pferde, die keinen Zucker mögen- meine...

Warum sollten Pferde auch Zucker mögen? :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2012, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Mein Kleiner kam ja 6 jährig zu mir und kannte nur die Box, er war überfordert mit der Herde und fand die freie Zeit draußen auch gruselig und stand nach kürzester Zeit vorne am Tor und schlich die restliche Zeit ums Tor rum... dann ging die Weide auf letztes Jahr und er stand da wie ein Depp und wusste nicht was er da sollte... zu der Zeit stand er "erst" ab 11 am Zaun :roll:

Dieses Jahr habe ich versucht ihn anzuweiden ... und es genau 2 mal geschafft... er fraß nicht :ashock:
Jetzt steht er auf der Weide, tötet selbstständig Gras und hat ab Mitte Mai deutlich gezeigt, das er nicht mehr rein möchte und ist jetzt Offenstaller... das ganze hat punkt genau ein Jahr gedauert ... also Geduld :knuddel:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2012, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2007, 14:17
Beiträge: 178
Wohnort: Alkoholikerthread
Sorry, nicht hilfreich, aber ein prost auf mein Pony, das seine Herde wichtiger findet als jeden Menschen... Die kann ohne mich, aber geht überall hin und bleibt da, wo Ihre Kumpanen sind. Und ja, im Zweifelsfall kriege ich sie auch alleine auf den Hänger und in die Klinik, und wir reiten auch ganz alleine :wink:
Bei ihr ist es Sozialisation, sie kennt es nicht ohne Herde.

_________________
Dummheit frisst - Intelligenz säuft

Alles wird gut! ... OK, war'n Scherz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2012, 16:46 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
Also meine ist auch ganz normal aufgewachsen als Fohlen mit 24h im Sommer und den ganzen Tag draußen und nachts im Laufstall im Winter. Seit sie angeritten wurde ist ihre Koppelverweildauer konstant weniger geworden. Am Anfang war es noch der ganze Tag in der Herde. Da sie da aber so viel Randale gemacht hat und sich damit dann auch schwer verletzt hatte, kam sie dann nur noch den halben Tag mit einer Koppelpartnerin raus. Da hat sie ihre Zeit dann aber auch immer weiter reduziert und wollte nach immer kürzerer Zeit rein. Schließlich hat sie nach spätestens zwei Stunden Randale gemacht und ihre Koppelpartnerin musste dann logischerweise auch immer mit rein, weil die dann auch aufgehetzt war und natürlich nicht alleine draußen bleiben wollte.
Weil das so ja auch blöd ist, geht sie jetzt nur noch alleine raus, anfangs mit Pferden auf den Nachbarkoppeln, inzwischen auch ganz allein, das ist ihr egal. Aber egal wie nach einer Stunde will sie meistens rein. Und dann darf sie auch......... soll ja kein Zwang sein........

Warum sie sich das so angewöhnt hat, weiß ich auch nicht, ist mir aber auch egal, dann ist es halt so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2012, 17:00 
Offline

Registriert: 25. September 2008, 08:03
Beiträge: 209
Meine fäng im Herbst damit an, wenn die Weidesaison fast rum ist. Die ist auch schon durch den Zaun weil keiner sie rein geholt hat. Die anderen stehen am Ende der Weide und fressen noch was das Zeug hält, Hexe steht mutterseelenallein vorne am Tor und will rein.

Komischerweise, wenn die Weiden dicht sind und nur noch die Paddocks offen, da ist es dann wieder egal.

Versteh einer das Viezeug...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2012, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
Das scheint echt ein Problem der Boxenpferde zu sein... man kann Pferden auch angewöhnen Stubenhocker zu sein ;-) Es sind halt Gewohnheitstiere und wenns immer um die gleiche Zeit rein geht, stehen sie auch an der Tür. Wenns immer zur gleichen Zeit Futter gibt, sind sie da.

Meine sind immer draußen und suchen sich dann selbst aus, wann sie reingehen möchten ;-). Ich kenne es aus dem Reitstall damals jedoch auch, dass die Pferde sofort wieder rein wollten. Grausig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2012, 09:42 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010, 15:25
Beiträge: 151
Ich habe auch so eine Kandidatin. Soweit ich weiß, hat sie die ersten 5 Jahre ihres Lebens eigentlich nur draußen verbracht. Dann habe ich sie gekauft und sie ist in der Herde rausgegangen. Irgendwann fing Problem 1 an: Sie ließ sich nicht mehr einfangen. Es gab gute und schlechte Phasen, ich weiß bis heute nicht wovon das abhing. Manchmal hat es 4 Stunden und mindestens 4 Helfer gebraucht, manchmal reichten 5 Minuten und ein Eimer Futter. Irgendwann hatte sich das wieder gelegt und der Koppelgang war problemlos. Nach einem Stallwechsel fing es irgendwann kurzzeitig wieder an. Hat sich dann aber wieder gelegt.
An unserem jetzigen Stall steht sie leider nur alleine (also alleine auf ihrer Wiese, mit direkten Nachbarn auf den anderen Wiesen und in Sichtweite) und ich habe immer wieder das beschriebene Problem, dass sie nicht draußen bleiben will. Sobald sie am Strick ist, ist sie glücklich und zufrieden und futtert die ganze Wiese ab. Aber wehe dem, man lässt sie los. Sie dreht richtig auf und läuft hysterisch am Tor auf und ab und findet keine ruhige Minute. Immer wieder Phasen, zu Anfang der Wiesenzeit ganz schlimm, inzwischen steht sie wieder ganz ruhig (unbeaufsichtigt über Stunden hinweg traue ich ihr aber noch nicht). Ich kann mir deswegen schon vorstellen, dass das eine Sache der Gewohnheit ist und man durch die Winter- und bei uns leider Boxenzeit das ganze verschlechtert. Ich stelle sie nach Möglichkeit so oft es geht unter Aufsicht raus. Nun steht bald ein Umzug an und ich hoffe, dass wir uns dort vielleicht wieder einer kleinen Gemeinschaft anschließen können, sodass sie wieder mit anderen raus geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2012, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
rosaEnte hat geschrieben:
Ich habe auch so eine Kandidatin. Soweit ich weiß, hat sie die ersten 5 Jahre ihres Lebens eigentlich nur draußen verbracht. Dann habe ich sie gekauft und sie ist in der Herde rausgegangen. Irgendwann fing Problem 1 an: Sie ließ sich nicht mehr einfangen. Es gab gute und schlechte Phasen, ich weiß bis heute nicht wovon das abhing. Manchmal hat es 4 Stunden und mindestens 4 Helfer gebraucht, manchmal reichten 5 Minuten und ein Eimer Futter. Irgendwann hatte sich das wieder gelegt und der Koppelgang war problemlos. Nach einem Stallwechsel fing es irgendwann kurzzeitig wieder an. Hat sich dann aber wieder gelegt.
An unserem jetzigen Stall steht sie leider nur alleine (also alleine auf ihrer Wiese, mit direkten Nachbarn auf den anderen Wiesen und in Sichtweite) und ich habe immer wieder das beschriebene Problem, dass sie nicht draußen bleiben will. Sobald sie am Strick ist, ist sie glücklich und zufrieden und futtert die ganze Wiese ab. Aber wehe dem, man lässt sie los. Sie dreht richtig auf und läuft hysterisch am Tor auf und ab und findet keine ruhige Minute. Immer wieder Phasen, zu Anfang der Wiesenzeit ganz schlimm, inzwischen steht sie wieder ganz ruhig (unbeaufsichtigt über Stunden hinweg traue ich ihr aber noch nicht). Ich kann mir deswegen schon vorstellen, dass das eine Sache der Gewohnheit ist und man durch die Winter- und bei uns leider Boxenzeit das ganze verschlechtert. Ich stelle sie nach Möglichkeit so oft es geht unter Aufsicht raus. Nun steht bald ein Umzug an und ich hoffe, dass wir uns dort vielleicht wieder einer kleinen Gemeinschaft anschließen können, sodass sie wieder mit anderen raus geht.


mit Sicherheit!
bei uns gehen meist 2 Pferde zusammen raus, auf 2-3 Koppeln ist auch eine Gruppe möglich ( eben einfach von der Größe der Koppel ausgehend).
Da finden wir sicher was!
( meine ist doch auch so eine Koppel-Nerverin... will rein! will rein! will rein! will JETZT!!!!! rein!sofort!....:(....)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2012, 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Nachdem ich vor Kurzem geschrieben hatte, ich würde soetwas nicht kennen, muss ich das jetzt mal korrigieren... :ashock: :evil:

Ich bin ja gerade mit zwei Pferden umgezogen. Die beiden standen vorher zu zweit im Offenstall und stehen es jetzt auch wieder (Sie haben Boxen, die aber immer offen sind.

Die ersten 1 1/2 Tage war meine Große zwar etwas ängstlich, aber ruhig.

Dann hat sie aber plötzlich angefangen, wie bekloppt auf der Weide zu rennen, hat Gräben am Zaun entlang gelaufen und ist zweimal durch den Zaun gegangen. :ashock:
Die Kleine stand die ganze Zeit entspannt grasend auf der Weide.

Nachdem der Zaun das zweite Mal dran glauben musste, habe ich sie den Tag über reingeholt, weil sie sich sonst umgebracht hätte. :? Über Nacht habe ich sie aber wieder raus gelassen- Am nächsten Morgen war ein tiefer Graben entlang des Zaunes... :?

Ich habe sie dann aber draußen gelasse und inzwischen läuft sie nur noch gelegentlich im Schritt auf und ab. :roll:

Die Taktik "durchhalten" scheint also zu funktionieren.

(Was aber in mein Pferd gefahren ist, kann ich mir nicht erklären. :evil: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2012, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
OT
Meine Große mochte auch keinen Zucker, die hat ihn wieder ausgespuckt - dafür liebte sie saure Äpfel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2012, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Interessant - ich kenne anscheinend nur völlig verfressene Exemplare. :wink: Und dann noch ein Pony, dass gar nichts Süßes fressen will. :keineahnung:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2012, 06:28 
Offline

Registriert: 10. September 2007, 12:53
Beiträge: 188
so ein Mist, der Weidekumpel ist verkauft worden :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2012, 10:48 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Meine Stute fängt jetzt auch an, nur noch am Zaun auf und ab zu laufen :evil: Sobald sie draußen ist und mit ihrem Kumpel ein paar Runden galoppiert ist, fängt der Kumpel an zu fressen und sie trabt am Zaun auf und ab. Nach spätestens ner halben Stunde ist sie pitschnass :evil: Bisher war das nie ein Thema, nur wenn sie alleine stand.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht auf die Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2012, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meins hat zum Glück komplett wieder aufgehört. :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de