Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reinigen von Steigbügeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2012, 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Habe die SuFu genutzt, aber leider nichts gefunden. Deshalb mache ich mal einen neuen Thread auf.

Meine Steigbügel zeigen so langsam ihr Alter. Sie kriegen leichte Rostflecken. Wie kann ich das beseitigen? Gibt es da einen "Hausfrauentipp"? Bevor ich neue kaufe, würde ich gerne versuchen, die Flecken wegzukriegen...

Danke für Eure Tipps!
Chjanta

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigen von Steigbügeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2012, 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Versuchs mal mit Polier-Paste oder Nevr Dull (polierwatte) ursprünglich aus dem Motorrad/Automobil bereich, mittlerweile haben das aber auch viele reiter im Schrank, eben für Gebisse, Steigbügel etc. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigen von Steigbügeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2012, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Die Rostflecken sind zumeist Flugrost, die bekommt man mit den einfachen Stahlschwämmchen und Wasser weg!
Die Stahlschwämmchen bekommt man in jedem Supermarkt... :wink:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigen von Steigbügeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2011, 08:52
Beiträge: 241
Wohnort: Nds
Wenn Du zur Chemiekeule greifen magst würde ich auch sagen Never Dull, Elsterglanz oder Autosol ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigen von Steigbügeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 06:46 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Never Dull ist überhaupt keine Chemie...

Einfaches Scheuerpulver/Scheuermilch und einen Schwamm (die gelben mit dem grünen harten Pad) und es sollte schon behoben sein.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigen von Steigbügeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2011, 08:52
Beiträge: 241
Wohnort: Nds
Naja; zumindest irgendwie was Künstliches :mrgreen: (glaub ich)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigen von Steigbügeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 07:23 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Ich meinte das ironisch, weil ich gemeint hatte zu lesen, wenn Du nicht zur Chemiekeule greifen willst... Zwei Mistverständnisse hintereinander...

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigen von Steigbügeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Chemie würde ich gerne weglassen... Alles andere werde ich mal ausprobieren.

Kalauer für Zwischendurch:
Ich hatte am Wochenende einen Putzfimmel bekommen und auch meinen Sattel von oben bis unten "tiefengereinigt". Was entdecken meine Augen? Einen "Riss" von ca 1,5 bis 2 cm, durch den ich die Polsterung sehen kann.

Ich am Montag gleich meinen Sattler angerufen und gesagt, nach einem Jahr könnte das doch nicht sein. Oder wird die Quali des Leders immer schlechter? :aoops:
Ende vom Lied: So ein "Riss" ist immer da, damit der Sattler nachpolstern kann... :aoops: Fettnäpfchen, achtung ich komme mit Schwung.... :aoops: :klappe:

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigen von Steigbügeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Jein.... der Riss, auch Polsterschlitz genannt, muss nicht immer da sein....

mein Sattler macht den nicht, der trennt lieber die Naht auf und polster so.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigen von Steigbügeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ kiks: das geht aber nicht bei allen Sätteln. Wenn das Leder der Kissen so knapp bemessen ist, dass man hinterher nicht wieder zunähen könnte, ohne dass es evtl. ausreisst an der Naht oder aber man die Kissen nicht mehr ganz füllen kann, wird halt auch der Schlitz gemacht.

(aber natürlich auch wenn man sich Arbeit sparen will... :wink: )

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigen von Steigbügeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Also bei kieffer, passier, prestige und stübben sowie zwei noname plastedingern scheint es zu klappen ;-)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de