Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zufüttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2012, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Bei makana gibt es auch Bierhefe-leinöl-Kuchen (pellets) für 5€...da hast du beides in einem, es wird nichts ranzig und die Kosten halten sich in grenzen falls er es nicht mag :wink:

http://www.makana-shop.de/juergen993-p537h169s182-Bierhefe-BT-mit-Lein.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufüttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2012, 14:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
cookie, wenn deiner eher auf spartanisch steht, steht zu befürchten, dass er weder fermentgetreide noch bierhefe frißt. die haben beiden einen starken eigengeschmack.
hämolytan ist flüssig, das kannst du per spritze ins maul geben (sofern er sowas zuläßt).

ich habe bei meinem mäkeligen fresser gute Erfahrungen mit Tiermoor gemacht. zuerst das Original als Moorpaste und nun seit 2 Jahren (nachdem die die preise um 150% erhöht haben ) mit schweriner Heilmoor. Davon gibt man tgl. 4 Esslöffel unter das futter. die meisten pferde fressen das aber auch pur. das kann man auf 2x2 esslöffel morgens und abends verteilen oder 1x4 esslöffel. da kosten 5kg ca. 7 Euro und man kommt damit ca.4 wochen aus.
die bioverfügbarkeit ist entsprechend hoch, da es sich um ein naturprodukt und nicht um chemisch hinzugefügte mineralien handelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufüttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2012, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
crash hat geschrieben:
Bei makana gibt es auch Bierhefe-leinöl-Kuchen (pellets) für 5€...da hast du beides in einem, es wird nichts ranzig und die Kosten halten sich in grenzen falls er es nicht mag :wink:

http://www.makana-shop.de/juergen993-p537h169s182-Bierhefe-BT-mit-Lein.html


Genau das wollte ich auch gerade vorschlagen :-D

Gibt's auch als Kombination mit Kieselerde, Leinkuchen, Bierhefe, Seealgenmehl und Methionin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufüttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2012, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Was es alles gibt :ashock:

Ich kann Bierhefe von einer Freundin mit nutzen zum ausprobieren... sie meint das ist aber nicht die gute sondern die mit dem Treiber ???????????? Was auch immer das heisst :keineahnung:
Die ohne hat ihr Pferd auch nicht gefressen

Fermentgetreide hat eine andere Freundin das kann ich auch erst mal testen :-D

Aber ich seh schon ich muss mich mal intensiver damit beschäftigen

Mit einer Spritze kann ich ihm gut was ins Maul geben.... wenn es halbwegs schmeckt... Wurmkur schmeckt ihm :keineahnung:

Von dem Moorzeugs hab ich noch nie gehört, wofür oder wogegen ist das ???

Übrigens... :thxs: für die vielen Tips :knuddel:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufüttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 12:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Cookie, schlimmer als wurmkur sollte hämolytan nciht schmecken, es schmeckt halt nach eisen

das moor ist wirklich moor aus naturschutzgebieten, enthält also eigentlich alles, was die mutter natur zu bieten hat.
es wird für stoffwechsel, immunsystem, bei gynproblemen und noch anderen dingen gegeben.
da mein pferd immer probleme mit dem fellwechsel hatte, habe ich es probiert und war baff erstaunt.
sie ist nun immer die erste, die mit dem fellwechsel fertig ist sie sieht richtig gut vom fell aus.(früher war es stumpf und glanzlos ).

http://www.sonnenmoor.at/wissenswertes/ ... ungen.html
da kann man sich eine broschüre als download runterladen, da sind fallbeispiele drin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de