Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2012, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Interessant...

Mein Gaul ist aber auch echt ein Spezialist. Ich hab nun heute nochmal einen Versuch mit den Safety BA gewagt, weil ich keinesfalls will, dass der nun bis Montag das Eisen noch abreist. Bringe die Beiden also zur Weide, rennen nicht, Köpfe runter - fressen.
Nach dem Boxenmisten (ca. 15 Min.) geh ich nochmal hin - hat der sich einen Ballenschoner schon wieder hochgezogen. Ich kann nicht nachvollziehen, wie der das hinbekommt. Das Ding ist ja neben dem Eisensteg untendrunter auch noch an 2 Stellen festgezurrt und die waren echt bombenfest als ich ihn rausgebracht habe.

Hab dem nun SMB's (die reichen deutlich unter den Fesselkopf) und dann lange Glocken draufgemacht, da ist eigentlich kein Bewegungsspielraum. Der macht mich echt wahnsinnig. :-?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2012, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
http://www.hufschuh.eu/Beratung.html

hier mal was zum lesen.
gibt auch noch ne seite wo man die dinger testen kann aber da muss ich erst suchen gehn

gefunden
http://renegadehoofboots.gg-reitsportbe ... ungen.html


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2012, 16:05 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Rhapsody hat geschrieben:
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Schenkel der Eisen zu kürzen (abflexen oder so?) oder wird dadurch die Bewegungsmechanik verändert? Hat noch jemand das Problem und DIE Lösung dazu?

Eine verzweifelte Rhaps

Ich hatte das auch verstärkt. Unser Schmied hat zum einen die Vordereisen hinten so kurz als möglich gemacht. Da steht nicht mehr hinten raus !

Dann macht er alle Aussenkanten schön rund mit der flex. Ich kann es schlecht beschreiben aber wenn man durch ein Eisen schneiden würde (Querschnitt), würde man normalerweise auf ein schön kantiges Rechteck gucken. Wenn man das bei den bearbeiteten Eisen machen würde ist die Seite zum Huf innen hin eckig, aber die Seite die aussen wäre ist rund geflext. Das bedeutet, die hintereisen haben keine Kante mit der sie an den Vordereisen festhaken könnten und gleiten eher ab. Genauso würde das Vordereisen bei drauftreten auf das andere abgleiten.
Klingt das verständlich ?

Mit vernünftigen Glocken. Ein wenig zu große aus Neopren - die für 14,50 oder so von Loesdau oder Krämer - verwechsle immer wer die macht. Günstig und gut !

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2012, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich kenne auch das Phänomen, dass viel öfter vorne abgetreten wird, wenn hinten nicht auch beschlagen ist. Erklärung: Beine hinten minimal leichter und schneller als die Vorderbeine. Bei Vierfachbeschlag habe ich nur ganz selten ein Problem mit abtreten. Seit (unfreiwilligem und im nachhinein sehr gut geglückten) Schmiedwechsel halten die Eisen noch viel besser.
Da ich eine Kandidatin mit Bockhuf habe, hatte es immer den Huf betroffen. Da werden die Enden mit der Flex schön gekürzt und rundrum rund geschliffen, damit die Fläche zum Drauftreten möglichst gering ist. Hilft gut.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2012, 16:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Ich kann mir auch vorstellen, dass es bei 4x Eisen nicht so leicht ist hinten in die vorderen Eisen reinzutreten, da Metall auf Metall ja eher abrutscht und nicht so viel Grip hat um das Eisen wirklich runterzuziehen. Vor allem wenn man dann auch noch schaut dass die Schenkel kaum hinten rausstehen. Das ist aber jetzt nur so ne Idee.
Hast du denn schonmal die Ballendinger plus Glocken versucht? Vielleicht schafft er es dann nicht mehr sich die hochzuziehen!?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2012, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Hallo Rhaps,

bei uns ist das ähnlich gewesen. Seit Meine aber auch so beschlagen wird, wie bei alexandraf bin ich fast sorgenlos geworden :drunk:
Die Eisen auf deinem Bild haben schon auch längere Schenkel ?! Also da wären die bei meiner schon längst unten / schief.
Abby bekommt die Eisen auch echt kurz abgeschliffen drauf - plus die XXL Glocken von Horze.

Seit einiger Zeit *3xHolzklopf* haben wir Ruhe :drunk: . ( Hab aber auch den Schmied gewechselt )
Und Meine ist auch so eine Könnerin, die sich selbst mit der Hinterhand rechts und links noch tritt.
Eisen sind jetzt immer schön abgeflext und kurz. Alles bestens somit..

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2012, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Nach dem Schmiedwechsel war bei uns das Problem auch weg. Seitenkanten angeschrägt, Aufzüge nach innen gedreht, 2 Paar Glocken. Erste am Huf, Loesdau Neopren, schwere Gummiglocken drüber, damit die Neopren nicht hoch kommen oder umschlagen. Hab die Glockenpaare immer in unterschiedlichen Größen drauf. Beim Schmied zuvor war jede Woche eins weg, sogar am Putz oder Waschplatz :roll: Außenwände waren schon total vernagelt. Mein Klinikdoc meinte, daß das nicht sein müßte und riet mir zum Wechsel.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2012, 21:22 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Aber die Eisen hinten an den Schenkeln sind nicht wirklich gut für die Hufe, mein Ex-Ex-Ex-Schmied hatte mir das mal erklärt, weil Bajan als sie noch rundum beschlagen war auch gern mal eins runter getreten hat und da auch immer das Thema Schenkel kurz vs. Abtreten war Ende vom lied war, dass sie sich zwar keine Eisen mehr abgetreten hat, dafür Zwanghufe mit Strahlfäule (die, die durch Zwanghufe und nicht durch nasses Streu entsteht) hatte.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2011, 00:15
Beiträge: 61
ich habe jetzt seit kurzem auch hufschuhe. habe hufe gemessen und testschuhe bestellt, die dann aber nicht gepasst haben.
habe mir dann ne hufschuhexpertin "hufschuhecoach" bestellt. die war dann 2 stunden da und hat auch auf anhieb das richtige modell ausgesucht und echt ausgiebig getestet. das pferd hat alles andere als eine korrekte hufstellung, aber die dinger halten bombenfest!
da sie auch nur auf dem huf sitzen können sie auch nicht scheuern. gibt ja ganz verschiedene modelle, auch für tuniersport oder distanzreiten geeignet.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2012, 13:39 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2011, 11:20
Beiträge: 13
Hast du es mal mit den DUPLO Kunststoffeisen versucht?

Hinten kürzer würde ich auf keinen Fall machen, da dann die Trachten immer enger werden und auf Dauer Trachtenzwang entsteht ... würde dir zwar vielleicht momentan helfen, aber auf Dauer schädlich sein.


Die Kunststoffeisen ziehen sich nicht gleich schief, sondern geben etwas nach, wenn er sich leicht reinlatscht und bleibe am Huf (wie wenn du Turnschuhe anhast und dir einer reinlatscht, zieht er sie dir ja auch nicht gleich aus).

Die von Duplo hab ich (bzw. mein Pferd) und halten bei täglich ca 60 Minuten reiten eine Beschlagsperiode von 7 Wochen!
Die werden halt zugeschnitten und nicht zugebogen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2012, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
So - kleines Update. Seitdem die Schenkel minimal gekürzt wurden und Monsieur mit 2 Paar Neo-Glocken (XL unten und L drüber) PLUS SMB Fesselkopfgamaschen rausgeht, haben wir nun mehr 3 Wochen noch alle Eisen :roll:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2012, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Das war auch unsere Lösung...viel Glück!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
...wie gesagt, auch bei uns. Schenkel etwas kürzer und XXL Glocken.
Ruhe !! :drunk:

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de