Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025, 19:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 382, 383, 384, 385, 386, 387, 388 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2012, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
Lisa B hat geschrieben:
Und Gio?


ich bin immer noch hier...aber gebisslos reiten darf ich wieder...hab das freitag probiert und nach 2 wochen nicht reiten sind wir gleich ins gelände gegangen :aoops: pferd lief toll und ich hatte das gefühl,dass er wirklich was tun wollte.
morgen kommt der TA nochmal....mal schaun,was er zu sagen hat :wink:
ihm geht es soweit gut,er ist nicht mehr eingefallen aber ein bisschen zunehmen dürfte er noch.aber bald gehts auf die weide und dann kommt das von alleine....mit ein bisschen training wird das schon wieder denk ich.... :mrgreen:

ich bin wohl erstmal passives mitglied und hoffentlich auch bald wieder hier raus....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Demnächst dreh ich dann durch...

Mein Jungspund kolikt ja seit ich ihn habe imer wieder mal. In dem einen Jahr wohl so 7-8 mal.

Genau weiss ich es im Moment nicht.

Bisher immer recht leichte Koliken, die wir im Anfangsstadium abfangen konnten.

Verstopfungs- und Gaskoliken.

Gestern hab ich ihn dann in die Klinik gefahren. Total aufgegast.

Scheint aber soweit recht gut zu sein, hat heute nacht keiner angerufen.

Aber ich weiss dann irgendwie nicht mehr weiter.

Haaranalyse von meiner THP hat ergeben dass er Darmbakterien und Darmpilze hat die dort nicht hingehören.

Jemand von euch noch Ideen?

Magen scheint gut zu sein.

Grüße

Sandra


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 09:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Wunderdings, wenn er schon in der Klinik ist, würde ich ihn dort durchchecken lassen. Auf eine Haaranalyse würde ich mich in so einem Fall nicht verlassen wollen!

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
laß eine vernünftige Kotuntersuchung machen, bakt. Untersuchung und Untersuchung auf Hefen. Auf eine Haaranalxyse würde ich mich jetzt auch nicht verlassen.
Monti hatte als junges Pferd auch immer wieder Koliken, begann als sie ca 2j alt war. Mit 5 war dann Schluß - Ursache unbekannt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich hatte nicht vor mich darauf zu verlassen, aber um einen Angriffspunkt zu finden hilft es mir meist doch gut weiter.

Kotprobe will der Ta nächste Woche nehmen, wenn wieder "Normalzustand" herrscht.

Problem scheint auf jeden Fall eher weiter hinten zu liegen, Dickdarm.

Magenseitig war bisher immer kein Problem.

Ich werde heute abend mal nochmal gezielt nachfragen.

Und dann geht das liebe Tier glaube ich die nächste Zeit erst mal nur mit Fressbremse auf die Wiese.

Werd hier voll zur Hypochonder.

Soweit sieht er heute wohl gut aus, morgen kann ich ihn holen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Wunderdings, eine junge Stute bei uns im Stall hatte da auch so Last mit. Im Endeffekt waren es fette Magengeschwüre, die nun behandelt und hoffentlich auf nimmer Wiedersehen weg sind. Die haben aber auch länger gesucht, bis sie da drauf gekommen sind.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Mein altes Pferd hatte Magengeschwüre....und da hat das Bild sich doch unterschieden.

Mh....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
wir haben auch so einen wie schnulli beschrieb... kann alsoschon vom magen sein,muss aber nicht

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 13:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Wunderdings: wie ist das pferd denn in der aufzucht gefüttert worden?
kannte mal ein pferd, das mit rüschnis groß geworden ist, wo der darm leider nie gelernt hat , richtig zu funktionieren.
als dann die umstellung nach hause kam und es eben nur noch rauh- und kraftfutter gab, ging auch da die kolikodyssee los.

wenn es wirklich die darmbakterien sein sollten, könnte man versuchen, von einem anderen pferd, welches eine gute verdauung hat, kot in wasser aufzulösen und deinem pferd das ins maul zu spritzen und das über einige tage, bis die darmflora umgestellt ist


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1705
Wohnort: 72***
Wunderdings: Hast du es schon mit Akupunktur probiert? Ich wüßte dir jemand...

Mein Pferd bekommt kurweise Fenchel-Anis-Kümmel-Koriander-Mischung unters Mash und Müsli.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Hurra, das weiss ich leider nicht. Aber das vermute ich eher nicht, weil er in einem recht großen Betrieb groß geworden ist. Ich denke nicht, dass die sich dort so eine große Mühe mit dem Futter gemacht haben.

Akupunktiert wurde er schon und wir er nächste Woche auch nochmal....

Das mit dem Kot eines anderen Pferdes hört sich für mich irgendwie strange an....mh...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Kann aber helfen, Wunderdings, wenn dei Dickdarmflora wirklich gestört ist.

Dürcke euch die Daumen das bei den Untersuchungen was raus kommt - das Schlimmste ist ja immer, im Dunkeln zu tappen :roll:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
kleines update:

TA war da....platte kommt nächste woche wieder raus und zum glück nur mit einer sedierung bei uns im stall.noch eine vollnakose überlebe ich nicht :aoops:
TA war zufrieden und mal schaun wie es dann nächste woche weiter geht...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 20:21 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Lisa B hat geschrieben:
Morgen werden bei meinem die Egel an die Beine gelassen! Bitte drückt mir morgen nachmittag die Daumen, dass sie dieses Mal beißen!
Einer! Nur einer hat sich erbarmt. Besser wie nichts könnte man sagen, aber es wäre besser gewesen, wenn mehrere zugebissen hätten... :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
So, auch wieder da. Gio ich rätsle nun mit dir, wie die viecher das immer schaffen... Frau pferd hat sich am Fesselgelenk außen ne 5 cm lange kerbe skalpiert. Kann man so richtig schön wegklappen;)

Wurde mit zwei Stichen genäht und nu muss sie wegen der fliegen verband tragen. Super nervig, weil sie so nicht mit im Regen auf den paddock kann. Für die heilung wärs ja auch gut es käme Luft ran. Und metacam plus Antibiotika natürlich auch wieder, sonst ham wir morgen wieder nen Einschuss.

Wunder, hast du mal drauf geachtet, ob er evtl wetterfühlig ist? Notier dir mal spaßeshalber den Luftdruck an den Tagen, wo er loslegt. Da wo der Mensch migräne kriegt haben einige Pferde Ärger min versauungstrakt. Wenn man das weiß kann man homöopathisch ganz gut gegensteuern bevor es losgeht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 382, 383, 384, 385, 386, 387, 388 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de