Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 222 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Alexandra, hat dir meine Aussage zur Stute gereicht?
hier mal ein Schnappschuss des Kleinen :
Bild

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 06:23 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Mal eine kleine bescheidene Frage eines Laien: Wieviel "darf" man mit so einem Fohlen mit drei, vier Wochen machen? Wie lange Spaziergänge oder Ausritte in welcher Gangart darf man so einem Zwerg zumuten? Welchen Boden sollte man dann bevorzugen, also hart, weich, Wiese, Schotter etc.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Blümchen1987 hat geschrieben:
Mal eine kleine bescheidene Frage eines Laien: Wieviel "darf" man mit so einem Fohlen mit drei, vier Wochen machen? Wie lange Spaziergänge oder Ausritte in welcher Gangart darf man so einem Zwerg zumuten? Welchen Boden sollte man dann bevorzugen, also hart, weich, Wiese, Schotter etc.?


Äh, also bei mir sind die Stuten so kurzer Zeit nach Geburt noch nicht wieder unter Sattel und spazieren gehe ich aus Prinzip nicht, wenn ein Fohlen bei Fuß ist. Bei mir stehen die in dem Alter mit Mama auf Koppel.

Bei vielen Fohlen, die sehr weich gefesselt sind, macht es allerdings Sinn, sie viel auf hartem Boden laufen zu lassen. Da wir ein gepflastertes Paddock haben, gehen die dann ein paar Stunden am Tag da drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 09:55 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
allrounder hat geschrieben:
Blümchen1987 hat geschrieben:
Mal eine kleine bescheidene Frage eines Laien: Wieviel "darf" man mit so einem Fohlen mit drei, vier Wochen machen? Wie lange Spaziergänge oder Ausritte in welcher Gangart darf man so einem Zwerg zumuten? Welchen Boden sollte man dann bevorzugen, also hart, weich, Wiese, Schotter etc.?


Bei vielen Fohlen, die sehr weich gefesselt sind, macht es allerdings Sinn, sie viel auf hartem Boden laufen zu lassen.


Und was ist viel? Nur am Rande, es geht nicht um mein Fohlen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Blümchen1987 hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Blümchen1987 hat geschrieben:
Mal eine kleine bescheidene Frage eines Laien: Wieviel "darf" man mit so einem Fohlen mit drei, vier Wochen machen? Wie lange Spaziergänge oder Ausritte in welcher Gangart darf man so einem Zwerg zumuten? Welchen Boden sollte man dann bevorzugen, also hart, weich, Wiese, Schotter etc.?


Bei vielen Fohlen, die sehr weich gefesselt sind, macht es allerdings Sinn, sie viel auf hartem Boden laufen zu lassen.


Und was ist viel? Nur am Rande, es geht nicht um mein Fohlen...


Möglichst ein paar Stunden am Tag. Die Kleinen schlafen ja noch viel. Immer wenn die wieder wach sind, idealerweise für knapp zwei Stunden raus auf harten Boden. Dann werden sie wieder müde, und sollten dann weich liegen können. Ein paar Stunden am Tag wäre gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 10:39 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
allrounder hat geschrieben:
Blümchen1987 hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Blümchen1987 hat geschrieben:
Mal eine kleine bescheidene Frage eines Laien: Wieviel "darf" man mit so einem Fohlen mit drei, vier Wochen machen? Wie lange Spaziergänge oder Ausritte in welcher Gangart darf man so einem Zwerg zumuten? Welchen Boden sollte man dann bevorzugen, also hart, weich, Wiese, Schotter etc.?


Bei vielen Fohlen, die sehr weich gefesselt sind, macht es allerdings Sinn, sie viel auf hartem Boden laufen zu lassen.


Und was ist viel? Nur am Rande, es geht nicht um mein Fohlen...


Möglichst ein paar Stunden am Tag. Die Kleinen schlafen ja noch viel. Immer wenn die wieder wach sind, idealerweise für knapp zwei Stunden raus auf harten Boden. Dann werden sie wieder müde, und sollten dann weich liegen können. Ein paar Stunden am Tag wäre gut.

Ok, ich frage nur rein interessenshalber. Dann ist es wohl auch besser, die auf eine harte Koppel (unsere Matschkoppel ist im MOment eher ein Betonauslauf) zu stellen als mit dem Fohlen auszureiten und dort auf harten Boden (asphaltierter FLurbereinigungsweg) zu gehen, wo das Fohlen ja keine Möglichkeit hat, sich auszuruhen, sondern - sagen wir mal - eine Dreiviertelstunde "durchlaufen" muss. Ich hab da überhaupt keinen Plan von, würde nur gerne mal Erfahrungen hören, was andere Leute so mit ihren Fohlen machen bzw. wie viel die zum Reiten mitgenommen werden, wieviel da gut ist etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Pferde sind Lauftiere und Fohlen sind Pferde...

Meine Fohlen sind recht schnell mit zum Ausreiten gekommen- anfangs halt nur 30 Min und nicht so flott. Man merkt schon, wenn die nicht mehr wollen.

In der Natur müssen sie auch gleich mit der Herde mithalten- Dagegen ist (gesittetes) Ausreiten absolut nichts.

Aber ich habe hier schon oft bemerkt, dass ich "böser" zu meinen Fohlen war als die meisten hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 18:39 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Schlamm oder sehr weicher Boden ist schlecht, aber eine trockene Weide ist "hart" genug, das muß kein Beton oder Plaster sein.
Nur sollte es so viel/lange wie möglich sein. Unsere 2 sind jetzt 2 mal ca. 3 Stunden draußen. Die Größere rennt fast die ganze Zeit rum, die Kleinere legt sich nach gut 1 Stunde hin und macht erst mal Pause. Über Mittag schlafen die tief und fest in der Box, genau so abends.
Mehr Zeit geht z.Z. nicht, da wenig Gras und die Ausläufe besetzt sind und die mit E-Band eingezäunt sind, was für Fohlen nicht so der Bringer ist.
Deshalb haben wir ja auch eigentlich die Fohlen lieber erst Mitte Mai, aber weil es in 2010 nicht geklappt hat, haben wir 2011 früh angefangen und da hat es sofort geklappt.

Für draußen bewegen, sollten die Fohlen schon einigermaßen halfterführig sein, also so 6-8 Wochen, damit man die auch mal festhalten kann.
Bei uns im Wald war bisher kein Problem, nur haben die jetzt fast alle Wege neu geschottert, das hält keine Fohlenhuf aus, also wird es dieses Jahr nur Weide, Reitplatz und Auslauf geben.

Wenn man das entsprechende Gelände hat, kann man schon 30-45 Minuten im Schritt und langsamen Trab ausreiten.

Bewegung ist gut bei weichen Sehnen/Bänder, aber nie die Hufe und die Hufpflege vergessen, wenn es unten schief wird, wird es durch die Bewegung meist schlimmer. Also mal öfter den Schmied einen Blick drauf werfen lassen.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 20:56 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Meine stehen auf der Weide. In einer Herde. 24/7. Schon recht früh nach Geburt, soweit das Wetter das hergibt.
Auf die Idee, die am Sattel mitlaufen zu lassen oder damit durch die Lande zu zockeln, bin ich noch nie gekommen und werde ich auch ganz sicher nicht. Die bewegen sich so am natürlichsten und dabei bleibt es für mich.

zum Harten Boden: Freunde von mir machen es auch schonmal so. Fohlen auf die Stallgasse und dort lassen, während z.B. auf der Stallgasse eingestreut wird. Damit hat man eine gewisse Zeit auf harten Boden. Hämolytan wirkt auch Wunder.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2012, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
In der Natur würden die deutlich mehr Kilometer am Tag machen.

Nein, damit will ich nicht sagen, dass ausreiten natürlicher wäre, aber es ist auch nicht unnatürlicher/ schädlicher- Wenn man verantwortungsbewusst reitet. Auch für meine Stute war das so am Besten- Die ist 22, hatte 11 Fohlen, hat zudem mal über 2 Jahre wegen einer Beinverletzung in der Box gestanden, wird aber nie älter als 15 geschätzt, keiner glaubt, dass sie mehr als 2 Fohlen hatte und es geht ihr blendend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2012, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 21:35
Beiträge: 602
Wohnort: Saarland
Gestern Nacht geboren. Deutsches Reitpony (Zuchtverband Rheinland-Pfalz/Saar)

Ein super schickes und korrektes Golden Rock Stutfohlen. Fuchs, Blesse, hinten rechts und vorne links weiß. Alles hat problemlos geklappt, Mama und Tochter sind wohl auf. Termin wäre am 18.5. gewesen, aber man sieht ihr die 2 Wochen zu früh nicht an. Gemessen 97cm.

Die kleine wird EXQUISIT heißen. :rosawolke:


Bild

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof???
-Meins schon !!!

http://www.reitponyzucht-lachwaldhof.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2012, 09:08 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
marilene hat geschrieben:
Gestern Nacht geboren. Deutsches Reitpony (Zuchtverband Rheinland-Pfalz/Saar)

Ein super schickes und korrektes Golden Rock Stutfohlen. Fuchs, Blesse, hinten rechts und vorne links weiß. Alles hat problemlos geklappt, Mama und Tochter sind wohl auf. Termin wäre am 18.5. gewesen, aber man sieht ihr die 2 Wochen zu früh nicht an. Gemessen 97cm.

Die kleine wird EXQUISIT heißen. :rosawolke:


Bild



Oh, wie süß :rosawolke: Wir warten noch, morgen hat unsere Stute Termin. Es tut sich nix, aber auch gar nix.
Bauch ist gesenkt, BB schwabbelig, Euterbildung mäßig, aber völlig trocken (ich kann keinen PH-Wert messen, von was auch), Birth-Alarm ist still, noch kein Fehlalarm zu Glück.
Bleibt nur abwarten, hoffentlich nicht mehr zu lange.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2012, 11:38 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Sagt mal sind eure Fohlen ( Stutfohlen) auch schon so Selbstsicher / Überzeugt ? Unsere kleine ist jetzt mit knapp 3 Monaten sehr sehr eigen - also mit mama mitlaufen nöööööööööö wozu denn . Beim Raus und reingehen bei bleiben nö wozu .

Also zahm etc ist sie ohne Frage sie gibt brav Füße lässt sich durchknuddeln etc ... aber mitlaufen mit Mama keine Chance . Wir müssen schon mit zwei Leuten rein und rausholen damit das Gefahrlos geht - die Lütte geht nämlich viel lieber mal so um den Hof rum gucken was es so gibt .

Ansich würde ich ja Halfter drauf und Führen sagen , aber dann parkt die einfahc die Füße im Sand und geht keinen Schritt mehr . grrrrrrrrrrrrrr

Leider kennt sie das nicht von klein auf und ich bin ja schon froh das ich sie jetzt zahm bekommen habe in den 4 Wochen seid sie bei uns ist .

Wenn ich mal Überlege unsere Hengstfohlenn vor 3 Jahren da war das alles kein Problem die sind erstmal brav mit Mama mit immer und haben sich auch super führen lassen etc - aber diese kleine Teufelin jetzt ist echt frech .
Idden was ich da tun kann ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2012, 12:28 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
pingu hat geschrieben:
Sagt mal sind eure Fohlen ( Stutfohlen) auch schon so Selbstsicher / Überzeugt ? Unsere kleine ist jetzt mit knapp 3 Monaten sehr sehr eigen - also mit mama mitlaufen nöööööööööö wozu denn . Beim Raus und reingehen bei bleiben nö wozu .

Also zahm etc ist sie ohne Frage sie gibt brav Füße lässt sich durchknuddeln etc ... aber mitlaufen mit Mama keine Chance . Wir müssen schon mit zwei Leuten rein und rausholen damit das Gefahrlos geht - die Lütte geht nämlich viel lieber mal so um den Hof rum gucken was es so gibt .

Ansich würde ich ja Halfter drauf und Führen sagen , aber dann parkt die einfahc die Füße im Sand und geht keinen Schritt mehr . grrrrrrrrrrrrrr

Leider kennt sie das nicht von klein auf und ich bin ja schon froh das ich sie jetzt zahm bekommen habe in den 4 Wochen seid sie bei uns ist .

Wenn ich mal Überlege unsere Hengstfohlenn vor 3 Jahren da war das alles kein Problem die sind erstmal brav mit Mama mit immer und haben sich auch super führen lassen etc - aber diese kleine Teufelin jetzt ist echt frech .
Idden was ich da tun kann ?

Um sie zum Mitlaufen zu bringen ? Nix (es sei denn wo anders hinfahren, da bleiben die dann doch eher schon bei Muttern).

Wenn sie irgendwo gezielt hinsoll, hilft nix - erziehen zur Halfterführigkeit (das muss doch sowieso irgendwann oder soll sie noch als Absetzer die Füsse in den Sand rammen ?)

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fohlen 2012 - wer hat schon?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2012, 13:06 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

@ Alexandraf

Schönes Fohlen! Auch die Mama gefällt.

@ pingu

Die Fohlen haben das bei uns immer phasenweise, nie in einer bestimmten Reihenfolge und immer unterschiedlich lange.
Die größere hat sich zu Anfang nur mit viel Kraft irgendwo hin schieben lassen, dafür war anfassen kein Problem.
Halfter auf ging auch ohne Probleme, aber die zweite Dosis Hämolytan :schimpf: , trotz Sicherheitsstiefeln waren meine füßr danach blau, jetzt eher grün mit violetten Rand. Da war Mama auch egal, es wurde erst mal überall geschaut. Betteln war auch nicht angesagt, gut das unser Ex-Hengst in der Herde gedeckt hat und Fohlen kennt, da wurde nur gedroht und mit der Nase gestubst und nicht gebissen.
Jetzt ist sie total anhänglich beim Rein und Raus.

Die kleinere war am Anfang total leicht zu händeln, nur Halfter war nicht so ihr Ding, dafür immer an Mama dran.
Z.Z. wird alles angedroht und da das nicht hilft, wird auch schon mal der Popo hochgeschmissen, anfassen geht mehr oder weniger gar nicht.
Sagte ich schon das mit meinen Füßen? Irgendwie landen die immer direkt hinter der Stahlkappe.

Meist gibt sich das wieder, wenn man Halfter drauf bekommt, die halbwegs lenken kann und die die Füße geben ist doch erst mal gut.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 222 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de