Meine mittlerweile 18jährige Stute ist ja dämpfig. Sie hatte schon immer Probleme mit Staub und Pollen, hatten das aber immer einigermassen im Griff. Stand immer in einer Paddockbox, Späne, nasses Heu oder Silo.
Letztes Jahr hab ich sie im Frühjahr (Mai) in einen anderen Stall gestellt, Offenstall, sehr hoch und luftig mit Windfangnetzen, riesen Paddock, 24h Zugang zur Weide. Heu wurde nass gemacht. Ich dachte ich tu ihr einen Gefallen mit ihren 17 Jahren und vielen Zipperlein, sie darf in Rente, viel raus, das Leben geniessen. Geritten wurde sie natürlich trotzdem noch, viel Gelände oder auf dem Platz, aber nicht mehr jeden Tag, sie hatte 2-3 Tage die Woche wo sie nur auf Koppel war.
Trotz eigentlich super Haltungsbedingungen ging es ihr immer schlechter. Sie pumpte, nahm stark ab, an reiten war nicht mehr zu denken. Das ganze zog sich über Wochen hin. TA hat Kortison gespritzt, Venti dagelassen, ich hab mit Ultraschallvernebler und MDIs inhaliert und es wurde immer schlimmer. Nichts hat geholfen. Nachdem ich noch einen anderen TA da hatte der mir gesagt hatte dass sie so jetzt wirklich schlecht da steht und eigentlich eingeschläfert werden müsste, hab ich sie gepackt und in ihren alten Stall zurück gestellt (September). TA meinte dass ich das noch probieren könnte, auch wenn hier die Haltungsbedingungen im Offenstall gut sind, aber vielleicht hat es auch mit der Psyche zu tun (Stress in der Herde etc.).
Sie hat sich vor allen Dingen im Winter echt gut erholt, konnte wieder geritten werden (klar nicht mehr voll, aber Trabarbeit mit leichter Galopparbeit ging ohne Probleme) und sie hatte Spaß am Leben. Hat auf der Koppel rum gebockt, war fit, ist wieder rund geworden.
Jetzt wurden die Temperaturen wärmer und ich merke wie es wieder schlechter wird. Da der Sommer ja erst noch kommt und letztes Jahr eigentlich nichts angeschlagen hat habe ich jetzt Angst dass es ihr bald wieder richtig schlecht geht. Gestern ging ausser Schritt reiten gar nichts, dennoch habe ich das Gefühl dass ihr leichte Bewegung gut tut, auch wenns nur 20 Minuten Schritt ist.
Klar, das Pferd wird nicht mehr gesund, aber gibt es nicht noch irgendwas was ich tun kann um ihr den Sommer zu erleichtern? Im Winter ist es ja wirklich gut, aber Frühjahr und Sommer machen mir Angst.
Sie steht in einer Paddockbox auf Späne, Heu nass oder Silo. Morgens ist sie auf der Koppel. Momentan bekommt sie ausser Kräuterfutter nichts zusätzlich. Hatte auch schon Plantagines von Iwest gefüttert aber keinen Unterschied bemerkt.
Sie ist allergisch auf Pollen (hab vor ein paar Jahren einen Test machen lassen) und Staub. Hatte auch schon so ein Netz um die Nüstern, hat gar nichts gebracht.
Sie pumpt jetzt echt schon wieder sehr stark (seit 3 Tagen).
Klar werde ich den TA wieder anrufen und er wird wieder Kortison spritzen, Venti da lassen, aber was mache ich wenn das wieder nichts hilft?
Vielleicht hat ja von euch noch jemand eine Idee...
LG
Babsi