Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2012, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Wenn aber der Verdacht in jedem Fall Richtung Stoffwechselprobleme geht ... ggf wirklich in jedem Fall mal die Fütteurng umstellen, Ergebnis hin oder her?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2012, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
ich muss ja wissen, in wieweit ich das Futter umstellen muss....... deshalb mache ich diesen Test

und eine Futterumstellung merkt man ja auch nicht innerhalb von drei Wochen...... ich bin mittlerweile mit meinem Latein so ziemlich am Ende und auch nervlich nicht mehr die stabilste

ich möchte endlich ein Ergebnis haben, einen Abschluss

ich habe von mehreren KPU Pferden gehört, bei denen eine Futterumstellung eigentlich nichts gebracht hat, diese Pferde sind alle auf der Koppel gelandet......... schöne Aussichten :evil:

vier Jahre kämpfen, Tierarztkosten ohne Ende, irgendwann ist mal schluss .......... :schimpf:

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2012, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Und wenn der Test nicht eindeutig ist?
Ggf würde dann trotzdem eine Futterumstellung (im Zweifel erst mal radikal um den Stoffwechsel überhaupt wieder ins Lot bringen zu können) helfen.

Selbst wenn der test KPU ergäbe ... wenn es genug Pferde gibt, denen eine Futterumstellung nicht hilft, wirst du es ja dann auch probierenmüssen und hoffen.

Ich drücke euch die Daumen, das was rauskommt ... natürlich ist es immer schön, wenn man eine echte Diagnose hat und genau Anleitung, was man nun tun muss damit es wieder wird.

Mit Genti bin ich zwar mittlerweile von radikaler Umstellung zurück auf eine gemäßigte Futterumstellung ... aber da merke ich auch nach wie vor, das Stoffwechsel und Verdauung einfach anfällig sind - warum auch immer. System funktioniert so zum Glück ganz gut *klopf auf Holz* und daher bleibt es so, die Ursache kann man eh wahrscheinlich nicht abstellen ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2012, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
mein Pferd ist so, wie er jetzt ist, nicht gut reitbar, mit Gentle schlecht zu vergkleichen, denke ich.....
Amadeus ist da ganz anders in seinem Verhalten

ich wüßte gar nicht, was ich am Futter umstellen soll, was darf man füttern und was nicht.......

vor allem muss es eine Wirkung zeigen, so wie es jetzt ist, geht es auf jeden Fall nicht.......

trotzdem Danke :knuddel:

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2012, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Hab zu KPU jetzt nicht groß was gelesen ... aber ggf. wäre es mal wert, das mit den Fütterungsempfehlungen bei anderen Stoffwechselproblemen zu verleichen - vielleicht ist der Grundtenor ja sehr ähnlich?

Dann ließe es sich ja sogar mittlerweile recht leicht umstellen dank eines besseren Angebots. Nur so eine Idee ... denn im schlimmsten Falle macht eine Umstellung von herkömmlicher Fütterung meist ja nichts schlechter.

Ich drücke euch die Daumen, das wirklich was rauskommt, wie gesagt: vollkommen verständlich das man am liebsten genau weiß, was los ist und was man tun kann/muss.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2012, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
jetzt ist nur die Frage, wie komm ich an den Urin meines PFerdes???
amadeus pieselt immer nach dem Reiten, heut auch wieder, aber wie ich dann mit dem Glas zum Urinauffangen neben ihm stand, hat er völlig erstaunt aufgehört......... na toll, und jetzt ???? :evil:

habt ihr Ideen????

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2012, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Raus aus der Box, eine Runde drehen wieder rein. Irgendwann kann er nicht mehr halten und pieselt dann trotz Glas. Kann allerdings etwas dauern. Nur Geduld. [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2012, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Genau- Geduld... :mrgreen:

Ich habe mal 6 Stunden auf eine Urinprobe meiner Kleinen gewartet... Die kann nämlich auch urplötzlich nicht mehr, wenn sie ein Gurkenglas erblickt... :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2012, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
ne ne ihr versteht mich falsch, er pinkelt, jeden Tag nach dem Reiten, longieren, wie auch immer
der Strahl kommt und kaum halte ich mein Glas hin, stellt er es sofort ein.... das ist das Problem

ich arbeite den ganzen Tag und habe Abends dann natürlich nicht unbegrenzt Zeit zu warten...... :cry:

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2012, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich hab Dich schon richtig verstanden- Genauso macht meine Kleine das auch (und die Große auch- Von der wollte ich auch mal eine Vergleichsurinprobe, weil ich den Teststreifen nicht getraut habe).

Dann muss man halt weiter warten- Irgendwann muss er zuende pinkeln- platzen will er ja nicht... :alol:

In der Klinik haben sie übrigens nach ca. 2 Stunden aufgegeben, auf eine Urinprobe meines Sensibelchens zu warten und haben ein Katheter genommen. :-?
Ich würde soetwas nach Möglichkeit aber vermeiden und ich stelle mir das bei einem Wallach auch schwieriger vor als bei einer Stute?!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2012, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
ah ok , ne nen Katheder setzen lassen möchte ich auch nicht unbedingt....... na wollen wir mal hoffen, dass es nicht allzu problematisch wird, ein Tässchen Urin zu ergattern :mrgreen:

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2012, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich hab jemanden beauftragt, Glas an eine lange Stange geklebt (Klebeband.... nicht Uhu :wink: ) und dann ging es, weil der Helfer nicht so nah ran musste

Viel Erfolg

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2012, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Richtig verstanden. ;) Sei froh das es kein Hund ist...dann darfst noch laufen und in die Hocke gehen. :-? Wie gesagt, wenn er abbrach....raus genommen eine runde geführt oder noch mal kurz an die Longe gehängt wieder rein. Sonntags würd es doch gehen, Montags gleich zur Post, dann ist er doch noch frisch;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
so einfach wird es glaube ich leider nicht, mittlerweile pinkelt er nciht mehr wenn ich in seiner nähe bin......
ich habe ihn ein paar Mal rausgenommen, nachdem er dsa Pinkeln abgebrochen hat .....dann hat er gar nicht mehr gepinkelt, jeden falls nicht in der Zeit, in der ich da war.......

na ja schaun wir mal, wenn es nicht klappt, muss ich mir was einfallen lassen :evil:

danke für Eure Tips

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KPU Test
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
coockie1010 hat geschrieben:
Ich hab jemanden beauftragt, Glas an eine lange Stange geklebt (Klebeband.... nicht Uhu :wink: ) und dann ging es, weil der Helfer nicht so nah ran musste

Viel Erfolg

habe ich auch, aber er hat Angst vor der Stange :?

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de